Moin,
habe volgendes Problem: ich kriege bei der 31K seit ein paar Tagen keinen Leerlauf rein.
Weder wenn der Motor läuft oder aus ist. Habe die Kupplung schon
draußen gehabt um mir den Schaltmechanismus anzuschauen.
Da ist alles ok. Die Kupplung trennt.
Hat jemand eine Idee ?
Gruß Thomas
Leerlaufsuche
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Thomas
Lässt sie sich denn in die anderen Gänge,rauf wie runter schalten,oder tut sich da überhaupt nix mehr?
Ich kann mir das nur so vorstellen,das sich in dem Schaltwalzenmechanismus die Federmimik vom Schalthebel oder irgendetwas anderes ausgehängt hat.
Bin gerade auch am Rätseln.

Lässt sie sich denn in die anderen Gänge,rauf wie runter schalten,oder tut sich da überhaupt nix mehr?
Ich kann mir das nur so vorstellen,das sich in dem Schaltwalzenmechanismus die Federmimik vom Schalthebel oder irgendetwas anderes ausgehängt hat.
Bin gerade auch am Rätseln.


Gruss Ralf
Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
kuckst du:
http://www.razyboard.com/system/thread- ... 68226.html
Leerlauf sehr schlecht einzulegen
→ Höchste Alarmstufe
→ Verdacht auf ausgeschlagenes Getriebe oder Wasser im Getriebeöl
→ Deutet unter Umständen auf insgesamt maroden Motorzustand hin
→ Kann auch Dejustage der Schalt-Mitteneinstellung sein
ist bei mir ebenso plötzlich aufgetreten.....ich warte mal ab
ciao
a aus k
http://www.razyboard.com/system/thread- ... 68226.html
Leerlauf sehr schlecht einzulegen
→ Höchste Alarmstufe
→ Verdacht auf ausgeschlagenes Getriebe oder Wasser im Getriebeöl
→ Deutet unter Umständen auf insgesamt maroden Motorzustand hin
→ Kann auch Dejustage der Schalt-Mitteneinstellung sein
ist bei mir ebenso plötzlich aufgetreten.....ich warte mal ab

ciao
a aus k
2fast4yu
Hallöle!
Hatte genau das gleiche Problem und das eigentlich schon seit Jahren. Ich musste immer in den zweiten Gang schalten und dann gaaaannnnnzzzzz sanft - nur eben so antippen - in den Leerlauf schalten. Bei zarten Frauenfüßen hat das auch einigermaßen gut funktioniert. Hat mich allerdings schon immer genervt. Jetzt habe ich die Kupplungsfedern erneuert und siehe da - Probleme mit dem Leerlauf wie weggeblasen. Allerdings war bei mir noch zusätzlich eine Schraube abgerissen. Habe ich aber leider nicht bemerkt. Vielleicht helfen neue Kupplungsfedern ja auch bei Dir.
Viele Grüße
Nicky-71
Hatte genau das gleiche Problem und das eigentlich schon seit Jahren. Ich musste immer in den zweiten Gang schalten und dann gaaaannnnnzzzzz sanft - nur eben so antippen - in den Leerlauf schalten. Bei zarten Frauenfüßen hat das auch einigermaßen gut funktioniert. Hat mich allerdings schon immer genervt. Jetzt habe ich die Kupplungsfedern erneuert und siehe da - Probleme mit dem Leerlauf wie weggeblasen. Allerdings war bei mir noch zusätzlich eine Schraube abgerissen. Habe ich aber leider nicht bemerkt. Vielleicht helfen neue Kupplungsfedern ja auch bei Dir.
Viele Grüße
Nicky-71