Noch jemand Urlaub und Bock auf Kartbahn ???

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Noch jemand Urlaub und Bock auf Kartbahn ???

Beitrag von MK »

Der Thomas Holder rief mich die Tage an und er hat wie ich gerade Urlaub. Hat vielleicht noch jemand Bock auf ein wenig rumballern?

Idee war: Entweder über die Woche am Harzring oder am Wochenende in Leese oder auch mal ganz woanders wie z.B. Schaafheim.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
b.tenpas
Beiträge: 43
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Apeldoorn / Niederlande

Beitrag von b.tenpas »

Leider kein urlaub und kohle :-(

Lust hatte ich aber!!!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Berno- ist was angekommen bei Dir? Hatte Dir ne PN geschickt wo aber nichts zurück kam.

Nächtes Wochenende ist erstmal Helmut.
Ach MK- Borut hat ne Bestellung von mir :-)

Gruss Holli
BildBild
b.tenpas
Beiträge: 43
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Apeldoorn / Niederlande

Beitrag von b.tenpas »

Holliheitzer hat geschrieben:Berno- ist was angekommen bei Dir? Hatte Dir ne PN geschickt wo aber nichts zurück kam.

Nächtes Wochenende ist erstmal Helmut.
Ach MK- Borut hat ne Bestellung von mir :-)

Gruss Holli

Hallo Holli! DVD ist angekommen!!! Super danke!!

Ich habe erst heute die PN gesehen!

Kommst du auch nog nach Emmen?
Die strecke ist ins besondere gut geeignet fur die TZR 250 :D :D


Grusse Berno
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Bin gerade aus Ferien zurück. Lasst mich trotzdem wissen, wenn etwas ansteht. Kann nichts versprechen da tierisch zu tun ist aber wenn es passt, bin ich gerne dabei.

Grüße aus Berlin
walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Gast

Beitrag von Gast »

Wat NU ?
Und wann ?
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Also vorbeischaun würde ich in Leese dann auch mal, nur mit fahren ist etwas schlecht mit meiner armen Straßen RD. Aber anfeuern würde gehen :lol: .
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

So wie ich das sehe kommt der Thomas Holder wieder nicht aus dem Quark.
Er wollte noch ein paar Spezl mitbringen aber die kochen alle so weich wie Manuel ("Moped hab ich ja, aber die ist ja vieeeeeel zu Schade für die Strecke")

Harzring ist jdenfalls dieses WE mit Kurventraining für Sitzpinkler belegt und nächstes WE ist 24 h Rennen. Bleibt dann Nächste Woche Di - Do oder Fr.
(schätze Fr. ist schon mächtig was los mit Leuten die für 24 h trainieren)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ich hab als armer Student halt nicht soo viel Geld, um mir alle Teile neu zu kaufen die nach einem Sturz defekt sind.
Wenn ich eine Renngrotte hätte würde ich ja auch mitfahren, aber ich besitze nur die eine Welche die ich so gern hab :roll:

Denn trozdem noch viel Spass beim angasen :wink:
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Das genau ist der Witz bei der Sache.
Ernst Leverkus schrieb einst "Ein Sturz ist eine Schande" - und mit jedem Km auf der Strasse hast Du auch ein Sturzrisiko. Meinst Du auf der Strecke ist das höher?
Fass dich mal an die eigene Rübe und fang an zu weinen wenn Du es dir selber nicht zutraust ein paar Runden zu drehen ohne gleich Trüffeln zu suchen.

Ich z.B. habe dieses Jahr noch gar nicht gelegen. Letztes Jahr einmal mit der Renn RD. Vorletztes ca. 2 - 3 mal.
Der Walter hatte meist 2 -3 Stürze - allerdings pro Veranstaltung (am besten noch innerhalb mgl. kurzer Zeit)

Ach und das berühmte "von einem Idioten abgeschossen werden" kommt so gut wie nicht vor. Die meisten Stürze die es beim SuMo gibt sind eigenverschuldet.


PS: Auch für dich steht das Angebot ein paar Runden mit der Renn-Hure zu drehen um dir mal ordentlich die Arme langziehen zu lassen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Na, der Theorie kann ich nicht ganz folgen.

Entweder Du fährst auf der Straße ganauso wie auf der Rennstrecke, dann ist das ziemlich ungut oder Du fahrst auf der Rennstrecke wie auf der Straße, dann ist das ziemlich langweilig.

Wenn Du aber auf der Rennstrecke mehr im Grenzbereich fährst, dann ist das Sturzrisiko auch höher.

Ich denke auch, dass man auf die Rennstrecke mit einem Moped sollte, bei dem es einem ziemlich egal ist, wenn es mal liegt.
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Es ist eine Frage der Entscheidung. Wenn ich mit der RD 500 oder einem anderen Möpi auf Strecke bin, welches mir sehr am Herzen liegt, dann gebe ich eben nur 90%. Das macht auch gute Laune und ist 100 pro sicherer als auf der Straße mit 90% unterwegs zu sein.

Klar ist es ein besonderer Genuss, mit einer Rennmöhre im Grenzbereich rumzuhuren, aber da wird fast jeder Fahrfehler mit Sturz quittiert. Auf Strecke landet man dann aber nicht in einer Autofront oder Ähnlichem. Ich bin auf Straße ein fast übervorsichtiger Fahrer.

Grüße
Walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Vergleich es mal mit "dem ersten mal" - speziell die verklärte weibliche Sicht.
Man malt sich aus wie toll das alles wäre und dann der Schwachsinn mit dem sich aufsparen usw.

Wenn Du "es" dann mal gemacht hast, kann man es beliebig oft wiederholen, weil dann der Spaß im Vordergrund steht.

GENAU so ist es mit dem Rennstrecke fahren. Versuch's einfach mal - Du willst es doch auch ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ja , jaa ich will !!! :roll:

Naja man muss es ja vielleicht auch nicht übertreiben. Mal vorsichtig rüberstreicheln über die Strecke oder so :wink:
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Manuel hat geschrieben:Ja , jaa ich will !!! :roll:

Naja man muss es ja vielleicht auch nicht übertreiben. Mal vorsichtig rüberstreicheln über die Strecke oder so :wink:
Ja ja, das hab' ich in Val de Vienne auch gedacht als ich (zwangsweise Bild ) meine RG500 nehmen musste. Erst als rechts die Verkleidung und links der Seitenständer am Asphalt anfing zu schrabbeln, hab' ich aufgehört noch mehr Schräglage zu fahren... Bild
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Antworten