1 ww auspuff

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Hardy
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Markertshofen

Beitrag von Hardy »

hallo,
<BR>
<BR>ich lese nun schon seit längerem hier mit , und finde das forum klasse.
<BR>Doch nun zu meiner frage:
<BR>ich hab heute an meiner 1 ww den schalldämpfer vom auspuff abgetrennt. Nachdem ich mir das so angeschaut habe , stellt sich mir die frage , ob es nicht leistungsteigernd wäre , wenn ich vom topf durch den dämpfer ein durchgehendes rohr machen würde. Dieses löchern und den dämpfer dann mit stahlwolle ausstopfen.
<BR>Hat schon mal jemand in dieser richtung geforscht.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>
<BR>Hartmut Eckert
<BR>
dutchy
Beiträge: 32
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 01:00

Beitrag von dutchy »

Ich hatte das gemacht, aber mit anderen schalldaempfer vom Honda CR 125.
<BR>Das bringt wirklich was, aber nicht soviel wie ne komplettanlage...
RD 350R, big bore kit, 28mm keihins, arrow spannies, mildly ported,delta force membrame
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Habe ich mir auch schon überlegt.Ich kenne das von meiner DT400.Durchgängig gemacht hat über den ganzen Drehzahlbereich spürbar mehr gebracht aber auch mehr Lärm.Try and error.
Hardy
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Markertshofen

Beitrag von Hardy »

hi,
<BR>
<BR>da nun mal nur der versuch klug macht , hab ich das also in die tat umgesetzt. Im mittleren drehzahlbereich subjektiv mehr leistung, aber an der drehzahl fehlts???
<BR>
<BR>
<BR>Grüße
<BR>hartmut
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Dann brauchst du für höhere Leistung bei diesem Auspuff den Rückstau der Abgase bei geschloßenem Enddämpfer.Also das ganze wieder zumachen.
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Na der Endschalldämpfer hat so zu 97 % nix mehr mit der Leistungsentfaltung zu tun.
<BR>
<BR>Der entscheidende Punkt siegt im Endpunkt der Birne..und da sollte man die schon im Forum erwähnten Veränderungen duchführen.
<BR>
<BR>Wer sich die Sorgen mit Schweißen und Sägen, optimaler Birne etc. sparen will...der kauft sich eben einen Jolly...<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
[addsig]
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Also das durchgängige öffnen der 1WW-Dämpfer bringt eigentlich ausser Lärm nix, ganz krasse Experten stoßen einfach nur ein Loch durch das Prallblech.
<BR>Folgende Modifikationen bringen an der 1WW-Anlage Verbesserungen.
<BR>1. kürzen des Krümmers um ca. 15-30 mm
<BR>2. aufweiten des Endrohres auf 22 mm
<BR>diese Änderungen bewirken ein Enddrehzahlerhöhung von ca. 1000-1500 1/min
<BR>
<BR>laut GEARDATA (mit org. Bereifung und Übersetzung) müsste dann die 1WW im 6. Gang bei 10500 1/min 214 km/h laufen; bei 11000 1/min 224 km/h
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

... na dann träum mal schön weiter. Oder bestell dir ein 19'er Ritzel. Dann läuft sie noch schneller! Damit kannst Du dann die Ferraris von der Bahn scheuchen.
<BR>
<BR>Bei den Berechnungen Drehzahl/Geschwindigkeit darfst Du nicht vergessen, daß die Kiste für mehr Top Speed auch ERHEBLICH mehr Leistung braucht. Also z.B. wenn sie vorher wirklich gut im Futter stand und ECHTE 200 mit ECHTEN 59PS lief, braucht sie für 214 km/h gute 72 PS. Was so ein anderer Auspuff doch alles bringen kann ...
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo Martin
<BR>
<BR>Du kannst wohl keinen "Dreisatz" <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>63 PS = 9000 1/min
<BR>x PS = 11000 1/min
<BR>
<BR>x = 77 PS <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Passt dann doch....oder??
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Hi MK, pssstt, die Massangaben stammen aus deinem Buch <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>ne jetzt mal im Ernst, der Motor sollte dann natürlich auch im 6. Gang ausdrehen, aber Vmax ist ja auch nicht unbedingt das, was wir anstreben - Spaß soll sie machen ohne Frust
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD, was sonst ?!
<BR>
<BR>p.s. davon mal abgesehen hab ich das nich berechnet, sondern das Programm GEARDATA, Ätsch<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michael K. am 2002-05-25 23:06 ]</font>
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>von Geardata gibt es jetzt übrigens ein Update (2.0) mit neuen Funktionen, z.B. kann man jetzt auch ein paar Prozent SChlupf eingeben.
<BR>
<BR>CU, Franz
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Moinsen,
<BR>also wenn die Höchstdrehzal durch die Auspuffmassnahme um ca. 1000/min gesteigert werden kann, dann könnte das Sonn machen.
<BR>Mir passiert es ganz oft, dass ich nicht aufpasse und vergesse zu schalten (weil´s so geil zieht und leicht klingt) und schwups bin ich bei 9500/min und es dreht gegen Gummi. Wenn ich dann schalte greift die Kupplung nivht richtig und der Beschleunigungspunch ist erst einmal weg
<BR>
<BR>Blöde Kupplung, rutschende.
<BR>
<BR>Rico
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
Benutzeravatar
kai071175
Beiträge: 313
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal bei Hamburg
Germany

Beitrag von kai071175 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Viper schrieb am 2002-05-27 23:45 :
<BR>Moinsen,
<BR>also wenn die Höchstdrehzal durch die Auspuffmassnahme um ca. 1000/min gesteigert werden kann, dann könnte das Sonn machen.
<BR>Mir passiert es ganz oft, dass ich nicht aufpasse und vergesse zu schalten (weil´s so geil zieht und leicht klingt) und schwups bin ich bei 9500/min und es dreht gegen Gummi. Wenn ich dann schalte greift die Kupplung nivht richtig und der Beschleunigungspunch ist erst einmal weg
<BR>
<BR>Blöde Kupplung, rutschende.
<BR>
<BR>Rico
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hi Rico,
<BR>dann mußt du die Kupplung mal machen!....
<BR>Ich werde mich die Tage auch mal ran setzen!..
<BR>hab mir die Teile (Lammelen und Federn) schon geholt!
<BR>
<BR>Cu Kai
<BR>
2Takte... und kein Gramm mehr!

RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Bei der Kupplung langt es oft,die Gummiringe einfach weg zu lassen.Diese Ringe verhärten im Laufe der Zeit und dann schaffen es die Druckfedern der Kupplung nicht gegen die Gummis anzudrücken.Die Gummis sollen das Öffnen der Lamellen bei kaltem Motor erleichtern weil das ÖL dann die Lamellen wie zusammenklebt.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Aha,
<BR>
<BR>das ist mal eine schlüssige Antwort. Klar sind die bei einer Ölbadkupplung nicht zur Geräuschdämpfung drinnen, wie vereinzelt behauptet wird.
<BR>
<BR>So, jetzt weiß ich das auch mal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten