Kerzenbildanalyse RD200 1E8

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Kerzenbildanalyse RD200 1E8

Beitrag von Anderl »

Mahlzeit.

Bin gerade dabei an der 1E8 ein bissl was zu tun.

Was hält Ihr von diesem Kerzenbild. Links zu fett und rechts zu mager, oder ?
Der Vergaser ist absolut original bestückt, wobei die Düsen hatl uralt sind. Aber wie im anderen Thread schon beschrieben ist bei dem Dr....-Teikei-Vergaser nix mehr zu bekommen.
Könnte das auch schon an der Einstellung der Luftdüse hängen.
Habe heute nochmal im Handbuch nachgeschaut. Dort steht, daß die Düsennadel in die 3. Kerbe soll. ist das nun von oben oder von unten gemeint ?? Ich hatte sie in der 2. von oben. Nun habe ich sie mal in die Mitte...ist die 3. von oben und unten ;-)

Aber wie würdet Ihr nun vorgehen ?

Ciao
Anderl

Hier die Kerzen (sind NGK B8ES)
Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Anderl,
bist du mit den Kerzen gefahren oder waren die beim Kauf drin und du bist noch nicht gefahren? Worauf ich hinaus will ist,das Kerzen ja fast immer als erstes getauscht werden wenn ein Mopped nicht richtig läuft.Wer weiss ob da nicht irgendwelche aus der Werkzeugkiste verbaut wurden-also ich würde als erstes mal neue Kerzen rein machen und dann fahren und danach das Kerzenbild anschauen.Rechts erscheint mir auch viel zu hell,aber links halte ich -was man so auf dem Bild sieht- noch im Rahmen.Kerben sind immer von oben-also waren sie in der 2ten schon zu mager.Kann ja auch sein,das sie Falschluft zieht auf der rechten Seite.
Stefan aus Gevelsberg
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Punto,

nein, die Kerzen hatte ich neu reingemacht. An Falschluft hatte ich auch schon gedacht weil die so unterschiedlich sind, aber so aufs erste konnte ich nichts entdecken wo die Falschluft ziehen könnte.

Die Luftdüse könnte doch auch da Einfluß nehmen, gerade wenn bei gleicher Bedüsung das Bild unterschiedlich ist, oder ?

Jetzt weiß ich bezüglich den Kerben bescheid. Werde mal wenn sie wieder zusammen ist, mal eine Testfahrt machen und die Kerzen rausschrauben. 10 Minuten Vollgasfahrt ist mit der ja überall machbar ;-)

Ciao und Danke
Anderl

PS: irgendwie meine ich auch nochmal prüfen zu müssen, ob die Gewindelänge wirklich die richtige ist. Was fahren die anderen 1E8-Fahrer ? Kurze oder lange Gewinde ?
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo zusammen,

TeiKei-Vergaserteile gibt es noch unter: www.zweirad-deibel.de und
www.xmas1.at (Katalog 9/14).

Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Anderl,

wenn der linke zu fett ist, könnte es auch am Choke liegen! Bei mir geht der Hebel manchmal nicht ganz zurück bzw. ruckelt sich während der Fahrt los Richtung Choke an.
Der andere Zylinder läuft zu mager.

Gruß boko
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

boko hat geschrieben:..
ruckelt sich während der Fahrt los Richtung Choke an.
Echt ? Ist ja hart. Dürfte wegen der Feder doch eigentlich nicht passieren, oder ? Egal. Ich werde mal darauf achten. Ansonsten ist der Choke leichtgängig und dürfte nicht hängen bleiben.
danke Dir
anderl
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Schau dir doch mal das Kolbenbild nach ner Vollgasfahrt an.
Antworten