motorlauf 31k

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Michael C.
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach

motorlauf 31k

Beitrag von Michael C. »

hallo rd gemeinschaft,
versuche mein anliegen kurz zu halten. der eine oder andere wird sich an den beginn (ca. okt.05) der vollsanierung meiner 85er 31k erinnern. hatte damals schon eine menge wirklich guter tipps von euch erhalten. nun... nach ein paar monate und diversen euronen weniger auf dem konto, stehe ich wie ein ochse vor dem berg :cry:

los gehts...:
- zylinder 1 überma. prox kolben
- vale u. kanäle poliert u. neu gelagert. (richtig eingestellt)
- vergaser ultraschall gereinigt und überholt (ich tippe hier liegt irgendwo der fehlerteufel)
resultat, maschiene kann mit der hand gestartet werden, nimmt im stand, traumhaft gas an, aber unter last, sprich losfahren; ist bei 4000 u/min ende. bekomme sie zwar bis ca. 6000 u/min. gedreht, brauche dafür aber 10 km gerade strecke. habe das ypvs system stillgelegt (stecker gezogen) nix, eigendlich noch schlechter. habe das gefühl, als liefe sie permanent mit choke, was aber nicht sein kann, da sie im stand wieder (wie es sein sollte) gas an nimmt. nun gut, vielleicht erkennt ihr das problem und könnt mir vielleicht bei der lösung helfen. wenn weitere details benötigt werden, lasst es mich bitte wissen! würde mich auch über tatkräftige unterstützung freuen, sofern der od. sie zufällig bei mir in der nähe wohnt. i.o. wünsche dann mal eine gute nacht
gruss michael
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Michael,

überprüf doch nochmal die Stellung der Walzen! Wenn Du den Stecker gezogen hast und die Walzen dann im geschlossenen Zustand stehen geht kaum noch was. (Walzen stillegen, Auspufftüten abnehmen und nachsehen ob sie offen sind, danach eine Probefahrt machen)
Sollte es nicht daran liegen sind es wahrscheinlich die Vergaser bzw. deren Einstellung.

Gruß boko
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Michael,

ich denke auch das es nur an den Vergasern liegen kann. Vielleicht hast Du beim "Wiederzusammenbau" der Vergasser li und re Teile durcheinander verbaut?

Jedenfalls ist es so , das der Sprit bzw. die Menge noch für das Standgas OK ist. Vielleicht klemmt irgendwo auch der Choke? Nadeln zu fett eingehängt? Luftfiltereinlage ok?

Bist Du sicher das sie nicht zu mager ist?

Ich wohne ja nicht weit weg und könnte mal vorbeikommen. Vielleicht schreibste mir ne PN mit Adresse,Telefon Nr. und wann Du Zeit hast.

Gruss Holli
BildBild
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Um mal wieder zu spammen: Lass stehen und kucken, was du beschreibst ist möglicherweise wirklich zu mager :!:
Ich wünsche dir (euch) viel und vorallem schnellen Erfolg.
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin,
.........resultat, maschiene kann mit der hand gestartet werden
- bei sowas hat sich schon manch einer die flossen gebrochen!
ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Schwimmerstand, Tankentlüftung ok?
Wie läuft sie mit gezogenem Choke?
Gruß
Stefan
Michael C.
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach

motorlauf 31k

Beitrag von Michael C. »

habe ich auch probiert, choke wärend der fahrt gezogen, kein unterschied. deswegen unteranderem meine vermutung das mit den gasern was nicht i.o ist.
Cowboy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cowboy »

Hi, wie schaut´s mit dem Unterdruckschlauch für den Bezinhahn aus - richtig angeschlossen???? Schau mal in den Tank wieviel du auf den letzten Kilometern verbraucht hast.

Gruß Alex
Michael C.
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach

motorlauf 31k

Beitrag von Michael C. »

hallo cowboy,
unterdruckschlauch? wenn ich mich recht erinnere, gehen zwei schläuche zum benzinhahn! ein dünnen und ein dickeren. diese gehen auch entsprechend auf den benzinhahn. gibt es den noch einen?
gruss micha
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
wenn sich der Chocke nicht bemerkbar macht,tippe ich ganz stark auf vertauschte Schwimmerkammern !
Stefan aus Gevelsberg
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Punto405 hat geschrieben:Hallo,
wenn sich der Chocke nicht bemerkbar macht,tippe ich ganz stark auf vertauschte Schwimmerkammern !
japp! bezieht sich zwar auf die 4L0/4L1 aber schau mal hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=6157
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nee Stefan, denn dann bekommt man sie kalt nur schwer an und wenn sie warm ist, macht das dann keinen Unterschied mehr aus. Bei dem Wetter braucht man ja eh fast keinen Kaltstart.

Der Kaltstart wird wohl permanent fördern denke ich und die Karre sollte gut qualmen . Dabei sollten die Krümmer nur lauwarm werden und die Kerzen ein saumässiges Bild aufweisen.
Linken Vergaser abmachen und nachschauen ob die Mechanik vom K. hängen bleibt.

Gruss Holli
BildBild
Michael C.
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach

motorlauf 31k

Beitrag von Michael C. »

hallo holger,
(Linken Vergaser abmachen und nachschauen ob die Mechanik vom K. hängen bleibt) sorry für die blöde frage... wofür steht k? vergaser sind für mich ein buch mit sieben siegeln, horror.

ok, für die langsamen ohne ahnung :oops:

ich drehe die unteren schrauben vom gaser raus und tausche einfach den linken gegen den rechten aus! ist das damit gemeint? schwimmerstand... habe ich jetzt auch öfters gelesen, kontrolieren! wie geht das, gibt es hierfür einen richtwert u. oder eine verständliche anleitung?
gruss micha
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Holli,
iss klar das man jetzt keinen Chocke braucht.Aber wenn der Chocke überhaupt keinen Einfluß zeigt dann ist er für mich ohne Funktion.Oder er hängt und ist dauernd im Spiel.Na mal sehn wer recht hat :D
Stefan aus Gevelsberg
Michael C.
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach

motorlauf 31 k

Beitrag von Michael C. »

aha, habe gerade die schwimmerdeckel getauscht (tschüss linker fingernagel) und......... die welt ist wieder fast rund. ganz anderer motorlauf. choke würgt jetzt auch die maschiene ab im warmen zustand. sie dreht zwar immer noch ein wenig behebig hoch, aber deutlich besser als vorher. sie hat jetzt knapp 50 km auf der uhr, kann sie ja eh nicht drehen. muss ich jetzt noch irgendwas an den co schrauben drehen?
glücklicher gruss
micha

ps.. vielen dank für euere hilfe.
Antworten