SONI-X und schall/geräuschpegel

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

SONI-X und schall/geräuschpegel

Beitrag von mosche »

ich habe meine 1WW mal gemessen (schall) da ich neugierig war wie sie nun liegt, wir haben hier im büro nen schallmessgerät (Oktavenwerte die für´s menschliche ohr relevant sind),

abstand 1m unter 45°, gemessen im stand ca. 85 dB (A), bei 4500 UPM ca. 90 dB (A),

also auch mit meiner wurstblinker süderbrarup 27,50,--? eintragung denke würde ich vonne grünen fraktion keinen stress bekommen, sie drehen ja beim messen nicht über die 9000 hinaus wo die SONI-X richtig brüllt :shock: 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Meine Meinung. Bei mit hat der TÜV Onkel irgendwas bei 92dB gemessen im Stand bei halber Nenndrehzahl. Und das aber nicht auf offenen Gelände sondern direkt neben seiner Bude.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Hallo Mosche,
also ich würde sagen, daß du mit 90 dB bei 4500 überhaupt keine Probleme bei der Schnittlauchfraktion bekommst. Das ist voll im grünen Bereich.
Ich fahre momentan die originoolen 1WW Pötte mit angeschraubten Jolly Dämpfern. Im Stand sind die soagr leiser als die Originaldämpfer. Bis 6500 U/min ist absolut im grünen Bereich. Aber dann ab 8000 brüllen die Dinger extrem los. Bei meiner letzten Tour durch Italien bin ich in den Tunnels das Grinsen nicht mehr losgeworden. Boh, eh :lol:

Gruß, Hans
Antworten