Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Sicherungsdraht
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Sicherungsdraht
Mahlzeit.
Was nutzt Ihr eigentlich als Sicherungsdraht fürs Mopped. Bei Louis kann man nachlesen, daß man nur einen speziellen Sicherungsdraht nehmen kann !
Stimmt das ? Was ist daran anderst als bei "normalem" Draht ?
Ciao
Anderl
Was nutzt Ihr eigentlich als Sicherungsdraht fürs Mopped. Bei Louis kann man nachlesen, daß man nur einen speziellen Sicherungsdraht nehmen kann !
Stimmt das ? Was ist daran anderst als bei "normalem" Draht ?
Ciao
Anderl
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Sicherungsdraht??? Was willst DU denn wo anbinden? Dich auf dem Mopped nach dem Fußballspiel?
Sicherungsdraht kenn ich nur aus dem Bahnsport. Damit zwirbel ich immer zusärtzlich die Kettenschlößer fest, nehme Draht zum Sichern der Benzinschläuche und der Ölablasschraube. Ich nehme dafür VA Draht, den bekommst Du in jedem Bastelladen....
Sicherungsdraht kenn ich nur aus dem Bahnsport. Damit zwirbel ich immer zusärtzlich die Kettenschlößer fest, nehme Draht zum Sichern der Benzinschläuche und der Ölablasschraube. Ich nehme dafür VA Draht, den bekommst Du in jedem Bastelladen....
If it isn`t smokin it`s broken!




Siehste. Was frägst Du denn so blöd..Du weist doch wozu man den braucht.RDThorsten hat geschrieben:... nehme Draht zum Sichern der Benzinschläuche und der Ölablasschraube. ..
Und es gibt noch ein paar Möglichkeiten mehr. Sichern von Griffgummis gegen Verdrehen, sichern von Ansaugtrichtern, eben alles was man irgendwo festzurren möchte.
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Martin, wir streiten doch nicht. Da müssten wir uns doch erstmal Beleidigen. Das hier waren doch nur Liebkosungenphoenix hat geschrieben:nun streitet euch nicht,...
Ich meine das hier. http://www.louis.de/_30a83951caede2fa3a ... md.y%253D0
Geht da jeder 0815-Edelstahldraht ?
Im Rennsport ist immer noch vorgeschrieben alle Öleinfüll und Ablassschrauben gegen unbeabsichtiges lösen zu sichern.Dafür gibt es eine spezielle Zange zum verzwirbeln.Bei Classic Motorrad wird beides angeboten.Ebenso werden Schrauben der Bremsanlagen gesichert.Erfahrungsgemäß kauf schon mal ein paar Bohrer mehr zum bohren der Schrauben. 
Yep Manni. Ist ja alles bekannt. Die Zange habe ich auch, nur ich seh`s nicht ein beim Louis für ein Röllchen von diesem Draht 13,- Teuro zu bezahlen. Kann mir fast nicht vorstellen, daß der nur so teuer zu bekommen ist.Manni#69 hat geschrieben:Im Rennsport ist immer noch vorgeschrieben alle Öleinfüll und Ablassschrauben gegen unbeabsichtiges lösen zu sichern.Dafür gibt es eine spezielle Zange zum verzwirbeln.Bei Classic Motorrad wird beides angeboten.Ebenso werden Schrauben der Bremsanlagen gesichert.Erfahrungsgemäß kauf schon mal ein paar Bohrer mehr zum bohren der Schrauben.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Endlich mal einer ders geschnallt hat und mich versteht. Also damit ich hier weiter machen kann brauche ich deshalb Sicherungsdraht.Holliheitzer hat geschrieben:...Und Anderl hat schomma ne Schraube locka!...
Also....gibt mir Draht...oder ganz nach H.Aue: "keine Fahrt ohne Draht"
Jetzt mal ohne Scheiß. Das Nummernschild an meiner RD200 hats mir schon abvibriert. Habe ich im Moment zusätzlich mit Kabelbinder gesichert. Sieht halt bescheiden aus und geht nicht so gut. Die Gummigriffe Polo - Louis und Co. halten auch nicht ohne daß man sie mit Draht fixiert (ne ne...keine Kleber kommt da dran).
Gibt mir den Draht !!!!
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 697
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Nur mit dem Unterschied, dass du den Blumendraht für diesen Zweck nicht gebrauchen kannst. Bei der zweiten Umdrehung beim Festzwirbeln ist der nämlich ab. Selbst getestet...RDThorsten hat geschrieben:Wie gesagt, den Draht kannst Du in jedem Baumarkt bekommen. Eigentlich kannst Du auch den Grünen Blumendraht von OBI nehmen. VA sieht eben nur professioneller aus..... Is ca. 0,3 - 0,5 stark...
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Da hatta Recht, war auch spaßig gemeint...Zweitaktfahrer hat geschrieben:Nur mit dem Unterschied, dass du den Blumendraht für diesen Zweck nicht gebrauchen kannst. Bei der zweiten Umdrehung beim Festzwirbeln ist der nämlich ab. Selbst getestet...RDThorsten hat geschrieben:Wie gesagt, den Draht kannst Du in jedem Baumarkt bekommen. Eigentlich kannst Du auch den Grünen Blumendraht von OBI nehmen. VA sieht eben nur professioneller aus..... Is ca. 0,3 - 0,5 stark...
If it isn`t smokin it`s broken!






