Hallo Zweitacktgemeinde,
Wollte heute bei meiner 250er die Beläge einbauen und Bremsflüssigkeit wechseln.War ja schon schwierig die alten Beläge vorne raus zu bekommen,da vom langen lagern rostig und vermockt.Aber warum läßt sich der Bremskolben nicht zurück drücken,hab den ganzen Schmoder mit Bremsenreiniger vorher entfernt?
Hintere Scheibenbremse:wenn ich die Beläge einsätze bleiben diese nicht an ihrem Platz,auch diese halben Metallplättchen(wie auch immer die heißen?)gehen immer wieder locker.So kann ich ja nicht das Hinterrad mit Bremsscheibe einbauen?Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß Andreas!
Bremsenproblem 1A2
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 1. Jun 2006, 16:54
- Wohnort: Wuppertal
Bremsenproblem 1A2
Hauptsache,es knattert unter der Fott:-)
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
hast du den Bremssattel vorne auseinander gehabt?Meist rosten die Koben fest-da hilft dann nur ganz auseinander und mit Reparatursatz neu machen.Siehe hierzu: RD400.de unter Technik
Zu hinten Deine RD war eine 76er mit Festsattelbremse-also den runden Belägen richtig?
Dann bau mal erst das Rad ohne Beläge ein.Dann die eine Schraube von der Zange lösen und die andere rausdrehen.Nun kannst du die Zange nach oben klappen ,die Beläge reintun und wieder zurückklappen.Schraube rein-beide wieder anziehen-fertig.
hast du den Bremssattel vorne auseinander gehabt?Meist rosten die Koben fest-da hilft dann nur ganz auseinander und mit Reparatursatz neu machen.Siehe hierzu: RD400.de unter Technik
Zu hinten Deine RD war eine 76er mit Festsattelbremse-also den runden Belägen richtig?
Dann bau mal erst das Rad ohne Beläge ein.Dann die eine Schraube von der Zange lösen und die andere rausdrehen.Nun kannst du die Zange nach oben klappen ,die Beläge reintun und wieder zurückklappen.Schraube rein-beide wieder anziehen-fertig.
Stefan aus Gevelsberg