Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.
Hallo, ich muß es einfach mal loswerden. Ich habe bei der Rg500 ja schon immer die ganz einfachen und billigen Zündkerzen B9ES benutzt. Irgendwann hab ich dann mal Splitfire verwendet. Fazit: kosten viel, kein Unterschied spürbar und verecken genau so schnell. Nach langem Überlegen hab ich jetzt die NGK Iridium Kerzen BR9EIX verbaut. Die sind wirklich ihr Geld wert. Kein Ruckeln, bessere Beschleunigung, auch in niedrigeren Drehzahlen sauberer Motorlauf. Ich bin überrascht von diesen Wunderkerzen. Bei den 4-Taktern werden ja auch oft diese Kerzen eingebaut, da glaub ich aber, das ist rausgeschmissenes Geld. Weil der 4-Takter ja eh ein besseres Laufverhalten hat.
Aber für unsere 2-Takter sind die Iridium's schon eine saubere Sache
P.s. bin bis jetzt 500km damit gefahren, mal schauen wie lang sie halten, werde weiter berichten
Ich fahre auch die B9EIX in der RD und hatte mich sofort bereits am kalten (suuper) Motorlauf erfreut. Die fuhr glatt als wenn sie schon warmgefahren war. Der Funke ist zwar klein dafür aber stark und präzise. Zudem ein noch besserer Schutz (glühen) vor den berüchtigten Löchern im Kolbenboden.
Wer schimpft das die so teuer sind muss Gedult bei Ebay beweisen (4 Stück für 12 Euro).
Also in einer RD500 die ich letzten Winder da hatte waren die auch verbaut. Sie haben mehrfaches versiffen ausgehalten, wo die "normalen" BR9HS schon in der Tonne gelandet wären.
Auch bei den Viertaktern bringen die richtig was, vor allem im Bezug auf`s Kaltstartverhalten, und dort ganz speziell bei älteren Eisenhaufen (wie z.B. meiner CB750Four). Die Iridiums haben offenbar die Eigenschaft, jedes noch so daneben liegende, völlig überfettete Gemisch zur Zündung zu bekommen. Verrußen/Absaufen ist denen offenbar völlig fremd. Und zur Haltbarkeit: Ihr glaubt gar nicht, wiviel BR8ES ich schon nach ein paar versoffenen Kaltstarts wegschmeissen musste. Bei der alten Mühle haben die mir schon eine Menge Geld gespart.
ist ja prima, ich Stand letzte Woche bei Polo und hatte auch die Iridium-Kerzen in der Hand, hab´sie aber nicht genommen , sondern wollte auch erstmal hier im Forum nach Erfahrungen fragen. Motul800 ist mir nun zuvorgekommen - super . Ich probier sie jetzt auch mal aus und werde Euch meine Erfahrungen mitteilen. Schon ein besseres Kaltstartverhalten wäre super, meine RD 350 LC springt zwar auf einen Tritt an, aber es dauert doch noch etliche Zeit bis das Geruckel nachlässt. Wenn sie auch noch länger halten, dann lohnt sich ggf. auch der höhere Preis.
Viele 2-Takt-Grüße sendet
Bigbike-Hunter
RD 350 LC, Bj.83 TÜV neu
Besitzer ständig mit TÜV
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Hallo,
hab die Iridium nun auch in meiner 1A2. Wunder sind ausgeblieben,läuft zwar ruhig und nimmt direkt Gas an,aber das konnten die B8Es auch.Mal weiterschaun wie sie sich im Stadtverkehr auf längere Sicht geben.Na ja-vielleicht sind die Kerzen für die Luftgekühlten unnötig-mal sehn wie lange sie halten.
Gibts eigentlich eine Liste bei der man sehen kann in welchen Fahrzeugen ein bestimmter Kerzentyp verbaut ist.
Ich habe mich nämlich mal bei Bosch-Platinkerzen verkauft. Dort ist es nämlich anders wie bei NGK, denn der Wärmewer nimmt dort mit absteigender Zahl zu. WR7 ist kälter als WR6. Bei NGK ist BP7 wärmer als BP6. Würde ich nun gerne wieder verticken, waren nämlich s..teuer.
NGK: B 8 ist wärmer als B 9.
Bosch/Beru: W 2 ist kälter als W 3.
Grüße
Günni
1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come... http://www.herculesig.de
mir haben, zumindest nach aussage des ADAC'lers der mich abgeschlept hat, die Iridium einen Kolben gelocht.
War ein Daumendickes Loch trotz der angeblich richtigen Kerze ists wohl doch beim zünden oder danach etwas warm. Sauber rausgebrant und leider ohne Bild davon.
Wie kam der gute Mann denn auf den schlauen Satz? Hat er durch´s Kerzenloch auf den Kolbenboden gesehen??
Klingt für mich eher nicht richtig. Es sei denn, Du hast echt den falschen Wärmewert drin gehabt und warst heizen.
Kann ja sein das Du mal ausprobieren wolltest,ob das pinkfarbene Körchen hinten drauf denn auch die 180 kammaha Schallmauer übersteht ( mit nem Sack Katzenstreu)
Hat er durch´s Kerzenloch auf den Kolbenboden gesehen??
En Guude,
so ich bin jetzt seit ca. 3 Wochen mit den Iridiums ( 9er ) am "Brutzeln", meine Beasty (4L0) hat sie gut vertragen, sie springt gut an, ruckelt nicht mehr so beim warmfahren, hängt sehr gut am Gas und das Kerzenbild ist auch in Ordnung, - bis jetzt bin ich sehr zufrieden !
@Bea: Wie hat der ADACler den das rausgefunden, hat der die Kerze entfernt und dann mit einem Endoskop nachgeschaut ? - Ich denke, so einen kapitalen Defekt kann man nur vermuten oder mann schraubt den Zylinderkopf ab. Aber so etwas kann auch mit ganz normalen Kerzen passieren. Also, immer schön den Wärmewert im Auge behalten und gegebenenfalls an die Fahrweise anpassen. Mit Körbchen ( shoppen ) - warme Kerze, ohne Körbchen (BAB ) - kalte Kerze
Viele 2-Takt-Grüße sendet
Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.