Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

1A2 mit Elektrikproblemen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Max
Beiträge: 477
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

1A2 mit Elektrikproblemen

Beitrag von Max »

Es ist wie verhext erst hatte ich im Standgas Zündaussetzer jetzt springt die Karre überhaupt nicht mehr an. Die üblichen Sachen, Kontakte Zündzeitpunkt Kerzen Vergaser sind mehrmals getestet und ok. Jetzt ist mir folgende Kursiotät aufgefallen: Wenn die Zündung eigeschaltet ist funktioniert alles auch die Kerzen funken gut, aber die Blinker gehen nicht. Schalte ich den Notschalter auf aus gibt es, wie es sein soll keinen Funken mehr, aber die Blinker funktionieren. Ziehe ich jeweils das orange oder graue Kabel von der jeweiligen Zündspule ab( je nachdem welcher Kontakt geschlossen ist oder nicht) bei normaler Stellung des Notschalters, gehen die Blinker auch und die beiden Konrolleuchten sind etwas heller. Zünspulen und Vorwiederstand habe ich getestet mit Reserveteilen. Wer weiß Rat? hatte noch eine Vorgeschichte unter "1A2 mit Öl im Kurbelwellengehäuse" Danke und einen schönen Gruß von Max aus Berlin
anneliese76
Beiträge: 199
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

ich würde es mal mit einer neuen Batterie probieren oder die Batterie mal aufladen und messen ob sie noch i.O. ist
Max
Beiträge: 477
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Peinlich, peinlich... ja war die Batterie, hatte schon mit einer anderen probiert war aber daran gewöhnt, daß mein Schätzchen beim 1. bis 3. Mal anspringt. Jetzt habe ich drei minuten getreten und dann sprang sie in einem Meer von Wolken an und läuft nun super wie gewohnt auch ohne Zündaussetzer im Leerlauf.
Antworten