RD 250 LC 4L1 - 27 PS Leistung fehlt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD 250 LC 4L1 - 27 PS Leistung fehlt
Hallo,
hatte ja schon mal das Problem, dass mir einfach die Leistung ab 70 km/h fehlt. Ich erreiche höchstens 100 km/h.
Es ist eine 4L1, mit 4L2 Auspuffen, Membran auf 7mm Abstand und Düsen
170.
Haben die 4L2 Auspuffe denn jetzt 2 Drosselungen oder nur diese hier:
http://rd350lc.net/4L2pipe.jpg
Vergaser sind beide 4L2. Die Schwimmerkammern sind nicht vertauscht. Düsenstöcke sind sauber.
Falschluft habe ich nirgends gefunden.
Motor überholt:
Zylinder/Kolben neu, Kurbelwelle überholt, Simmerringe neu, Dichtungen neu
Vergaser gereinigt (bestimmt schon 3 mal), Schwimmerstand passt.
Im Luftfilterkasten fehlt der Schnorchel, habe dann mal ein wenig zugeklebt dann ging es nur noch bis 4000 1/min.
Habe alle möglichen Düsen und Vergasereinstellungen ausprobiert, hat nichts gebracht.
Zündkerzen sind neu - funke kommt auch.
Ölpumpe ist eingestellt, Hub ca. 0,15mm
RGV Benzinhahn ist angebaut, da beim anderen der Filter defekt war. Benzin kommt genug.
Dreht in den ersten Gängen oder im Stand auch bis 10500 1/min.
Auspuff habe ich saubergemacht.
Jemand noch irgend eine Idee, was ich übersehen haben könnte?
MFG Oliver
hatte ja schon mal das Problem, dass mir einfach die Leistung ab 70 km/h fehlt. Ich erreiche höchstens 100 km/h.
Es ist eine 4L1, mit 4L2 Auspuffen, Membran auf 7mm Abstand und Düsen
170.
Haben die 4L2 Auspuffe denn jetzt 2 Drosselungen oder nur diese hier:
http://rd350lc.net/4L2pipe.jpg
Vergaser sind beide 4L2. Die Schwimmerkammern sind nicht vertauscht. Düsenstöcke sind sauber.
Falschluft habe ich nirgends gefunden.
Motor überholt:
Zylinder/Kolben neu, Kurbelwelle überholt, Simmerringe neu, Dichtungen neu
Vergaser gereinigt (bestimmt schon 3 mal), Schwimmerstand passt.
Im Luftfilterkasten fehlt der Schnorchel, habe dann mal ein wenig zugeklebt dann ging es nur noch bis 4000 1/min.
Habe alle möglichen Düsen und Vergasereinstellungen ausprobiert, hat nichts gebracht.
Zündkerzen sind neu - funke kommt auch.
Ölpumpe ist eingestellt, Hub ca. 0,15mm
RGV Benzinhahn ist angebaut, da beim anderen der Filter defekt war. Benzin kommt genug.
Dreht in den ersten Gängen oder im Stand auch bis 10500 1/min.
Auspuff habe ich saubergemacht.
Jemand noch irgend eine Idee, was ich übersehen haben könnte?
MFG Oliver
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Die Entlüftung im Tankdeckel. Obwohl ich wie Du alles überholt und erneuert hatte, kam meine 4L1 manchmal nicht über 110 obwohl offen. Meist nachdem sie tagsüber draußen im Regen stand. Beschleunigen ging noch, dann wurd´s zäh. Evtl. kannst Du bei abgeschraubtem Deckel noch durchpusten und beim zerlegen ist alles sauber und augenscheinlich ok.
Trotzdem war´s bei mir die S.....-Entlüftung. Fahr´ mal ohne Tankdeckel, schon weisse Bescheid. Ich hab´ die Kleinteile der Entlüftung ausgebaut, Loch gebohrt, Nippel aus einer Scottoiler-Packung eingeschraubt und ein Stück Schlauch aufgesteckt ? quasi wie bei Enduro´s. Nimm keinen gebrauchten Deckel, evtl. selbes Prolem. So´n Nippel hab´ ich noch, > PN.
Gruß, Holger
Trotzdem war´s bei mir die S.....-Entlüftung. Fahr´ mal ohne Tankdeckel, schon weisse Bescheid. Ich hab´ die Kleinteile der Entlüftung ausgebaut, Loch gebohrt, Nippel aus einer Scottoiler-Packung eingeschraubt und ein Stück Schlauch aufgesteckt ? quasi wie bei Enduro´s. Nimm keinen gebrauchten Deckel, evtl. selbes Prolem. So´n Nippel hab´ ich noch, > PN.
Gruß, Holger
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
ohne messen geit datt aber nicht meen jung, nur durchs schnöde abblitzen kommst du auch nicht weiter, wenn man gut ist schafft man es mit nen schätzeisen, aber ich denke das wird zu ungenau da man ja nur bis auf nen 0,1 (zehntel) mm messen kann (wenn man gut ist, ich war früher gut aber das ist ein anderes thema),o11i hat geschrieben:Die Gasschieber sind richtig eingebaut.
Zündung konnte ich noch nicht abblitzen, eine Messuhr besitze ich leider nicht.
Werde mal schauen, wo ich die herbekomme.
Gruß
also ab zum kugellageristen und ne messuhr besorgt nebst verlängerung, nen einschraub-adapter kann man sich hervorragend aus ner alten, kaputten zündkerze basseln, einfach das innenleben rauspokeln/bohren, dann seitlich nen gewinde rein zum arretieren der messuhr, eh volla, gruß mosche

Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Olli- geh mal mit dem Teil auf die Piste und zieh die mal 3-5 Km voll auf. Dann Kerzenbildkontrolle (äh- hat ne LC nen Killschalter??). Die ist bestimmt viel zu fett (oder zu mager).
Bis wieviel Gaststellung kommt die denn noch aus den Puschen? Also wenn Du nur halb aufreisst kommt danach nichts mehr?
Da muss doch irgentetwas drosseln. Wenn alles so astrein sein soll wie Du es schreibst kann ich mir nur noch die Gaser vorstellen.
Gruss Holli
Bis wieviel Gaststellung kommt die denn noch aus den Puschen? Also wenn Du nur halb aufreisst kommt danach nichts mehr?
Da muss doch irgentetwas drosseln. Wenn alles so astrein sein soll wie Du es schreibst kann ich mir nur noch die Gaser vorstellen.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Tach Oliver,
hast du kontrolliert, ob dein Moped dauerhaft auf beiden Pötten läuft?? Bei meiner Rd 350 war es so, dass sie durch nen Fehler am Zündkabel teilweise die Zündspannung für den rechten Pott an die Masse abgeleitet hat und deswegen keine Leistung aufbaute. Nen neues Kabel+ Stecker reingebaut, die Zündspule (wegen Ableitung) mal überprüft und alles lief wieder top.
Gruß Lennart
hast du kontrolliert, ob dein Moped dauerhaft auf beiden Pötten läuft?? Bei meiner Rd 350 war es so, dass sie durch nen Fehler am Zündkabel teilweise die Zündspannung für den rechten Pott an die Masse abgeleitet hat und deswegen keine Leistung aufbaute. Nen neues Kabel+ Stecker reingebaut, die Zündspule (wegen Ableitung) mal überprüft und alles lief wieder top.
Gruß Lennart