Datenverlust - alle RD-Daten weg

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Datenverlust - alle RD-Daten weg

Beitrag von solo »

Hi Leute,
bin zur Zeit extrem genervt. Der Grund ist, dass ich vor ein paar Tagen einen Komplettabsturz mit meinem PC hatte und es seitdem noch nicht geschafft habe, alle Partitionen wieder zum Laufen zu bekommen.

Einzige Partition die nicht mehr läuft, ist natürlich ausgerechnet die, auf der ich neben sämtlichen Handbüchern, Freigaben usw. von der RD-Seite auch noch wichtige Daten von Kunden gespeichert habe.

Aber, nachdem anscheinend noch einige von Euch die Daten auf ihren Rechnern haben, dürfte das Problem für die Forennutzer nicht so groß sein. Wer was braucht, muß halt einfach herumfragen. (die Arschlochkarte bleibt mal wieder bei mir allein)

Für diejenigen, die von PC etwas Ahnung haben:

Die Partition ist FAT32 und wird unter W2000 nicht mehr erkannt aber unter DOS ist sie vorhanden. Scandisk verweigert seinen Dienst und mit TestDisk hatte ich keinen Erfolg. In einem anderen Forum wurde mir "File Scavenger" empfohlen, da kostet die Lizenz aber 49.- USD und in der Freeware kann ich nur Dateien bis 46k wiederherstellen.

Mal ganz ehrlich: Da ich keinen Geldscheißer habe sind mir die 49,- USD zu viel um die Daten vielleicht retten zu können.

Sollte jemand von Euch was brauchbares für mich haben, auch wenn es nur ein Tipp ist, dann bitte Meldung machen.

Übrigens: Der ganze Scheiß ist natürlich passiert, als ich die Daten auf einem 2. PC sichern wollte :roll:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Solo,

ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Gib mal im DOS-Modus "scanreg"
ein. Deine Registry ist beschädigt. Versuchs auch mal mit "restore".
Wenn nur RD-Daten sind,dann könnte ich helfen,aber das weißt du ja.

Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hi solo,

vielleicht kapier ich das nicht, aber wenn Du unter DOS Zugriff auf die Partition hast, warum kopierst Du dann die Datenverzeichnisse nicht einfach auf eine andere Partition oder Festplatte?

Oder Du baust die Festplatte aus und schliesst sie vorübergehend an einen anderen Rechner als Zweitplatte an. Nach dem Booten von der ersten Platte solltest Du Zugriff auf die Datenverzeichnisse haben und rüberkopieren können.

Hier bekommst Du übrigens kostenlose Tools:
http://www.zdnet.de/downloads/

z.B. das hier:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/w/4/000PW4-wc.html

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Das Gemeine ist, dass ich die Dateien zwar unter DOS sehen darf, aber wenn ich sie versuche zu kopieren, gibt es nur eine Fehlermeldung.

Ich werde es mal mit den Tools probieren.


@Phoenix
event. komme ich nochmal auf Dich zu, ansonsten soll mir Stefan die Dateien mal brennen.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Hast Du schon mal versucht mit Knoppix deine Daten zu retten?

groeten,

Charles
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Ich würde, bevor der weggeknallte Rechner noch mehr Unfug mit der Platte machen kann so vorgehen:

- Platte raus und in ein USB-Gehäuse rein
- Master/Slave, Cable-select usw. korrekt einstellen
- mit der nun USB-Platte an einen definitiv gut laufenden Rechner.
- Erst mal schauen was man jetzt so sehen und kopieren kann
- Ein Image der Platte "Drive Image", "Ghost" ö.ä. machen, falls Du sie vollends zunichtereparierst

Nicht, dass Du deine Platte mit irgend welchen Tools kaputtreparierst, nur weil Du ein Controller-, Kabel- oder ImmerNochBetriebssystemProblem hast.

Hatte kürzlich ein ähnliche Spiel mit ner SATA Platte. Ständig Parity Errors, usw. Die Hersteller-Hardwarediagnose hat dann ein Lowlevelformat vorgeschlagen. Am Schluß lags nur an dem maladen SATA Kabel.
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

solo hat geschrieben:Das Gemeine ist, dass ich die Dateien zwar unter DOS sehen darf, aber wenn ich sie versuche zu kopieren, gibt es nur eine Fehlermeldung.
Dann ist wahrscheinlich Dein Master Boot Record bzw. die FAT defekt, d.h. die Referenzierung der Datentabelle hat keinen korrekten Bezug mehr zum tatsächlichen Speicherort der Datei.

Freeware zum Datenrettungsversuch:
http://www.pro-datenrettung.net/datenre ... overy.html

http://www.woundedmoon.org/win32/driverescue19d.html

Von der Festplatte möglichst nicht mehr booten oder sie sonstwie benutzen, bis die Daten gesichert sind :!:
Die nächste Formatierung dann besser mit NTFS vornehmen

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Sowas kann einem wirklich auf die Nerven gehen :evil:

...aber ich habe es fast. Mit dem "PC Inspector" ( Danke Pepsi ) geht es ganz gut und ich konnte zumindest schon die wichtigsten Daten und natürlich auch die RD-Downloads retten.

Einziges Problem bei diesem Tool ist, dass ich jede Datei einzeln wiederherstellen muß, da sich sonst der Inspector "aufhängt".

Bis ich wieder RD-Daten herausgeben kann, wird es noch ein paar Tage dauern, da ich aus Platzgründen alles auf mehrere Datenträger verteilen mußte und im Moment keinen wirklichen Überblick habe, wo sich die einzelnen Sachen befinden.


Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Hi Solo,

endlich kann ich ma Senf dazugeben von den ich wirklich kenne habe ;-), is ja mein Job.
Die TZr is übrigens wieder aufm Weg zur Besserung :-).. Aber dazu ma woanders.


Alsooo:

Vorausgesetzt die Festplatte ist physikalisch kein Schrott würd ich erstma die Windowshausmittel nehmen.
Starte ma den Rechner mit ner Bootfähigen Windows 2000 CD.
XP sollte auch gehen.
Dann wechsel in die Wiederherstellungskonsole.
Um vollen Zugriff zu bekommen wirst du gefragt an welcher Windowsinstallation du dich anmelden wirst und ggf. nach deinem Adminpasswort gefragt.
Um Festplattenfehler zu beheben gebe bitte:
chkdsk laufwerk /r ein.
Beispiel:
chkdsk c /r
Der Parameter /r markiert beschädigte Sektoren und stellt lesbare Informationen wieder her.
Falls dein MBR (MasterBootRecord) zerschossen ist gebe bitte ein:
fixmbr
Der Befehl restauriert eine defekte MBR wieder.
fixboot kannste auch testen.
Wenn das alles nix hilft kannst du auch eine sogenannte Reparaturinstallation probieren.
Also bootfähige Windows CD rein und sagen (auch wenn es irritiert) du willst Windows installieren.
Dann fängt die Kiste an nach vorhandenen Installationen zu suchen.
Jetz kann man sagen man will die vorhande installation zu reparieren.
ALLE Daten und Anwendungen bleiben vorhanden und nur der Systemunterbau wird erneuert.

Wenn das auch fehlschlägt, weil z.B. die Platte defekt ist habe ich sehr gute erfahrung mit dem Tool "GetDataBack" gemacht.
Das Program gibts für FAT und NTFS.

Falls du damit nich klarkommen solltest oder du unsicher bist kann ich dir anbieten mir die Platte zu schicken.
Kannst mir ja ggf. ne Mail schreiben.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi Dirk,

inzwischen hab ich fast alle Daten retten können und einiges habe ich auch so gemacht, wie von Dir beschrieben.

Jetzt kommt der üble Teil: :evil:

Nachdem ich heute kurz Zeit hatte, wollte ich die Festplatte (Maxtor) wieder herrichten. Mit fdisk alle Partitionen gelöscht und wieder 3 angelegt, diesmal aber ohne aktiver Patition, da ich die Platte nur noch als Datenspeicher nutzen wollte....

Um das ganze etwas abzukürzen...irgendwann habe ich dann bemerkt, dass ich auf 57MB keinen Zugriff habe. Sie sich weder formatieren, geschweige denn partitionieren lassen. :evil:

Anruf bei Maxtor -> Diagnosetool verwendet -> Fehlercode -> Anruf bei Maxtor, die mir dann gesagt haben, dass ihre Garantieleistung abgelaufen ist, ich aber noch einen Garantieanspruch beim Distributer geltend machen kann -> RMA-Team angerufen -> besetzt -> besetzt -> Warteschleife -> besetzt -> keiner hebt ab -> -> -> ->

...Montag werde ich einen persönblichen Besuch bei denen einplanen, mal schauen, wie es dann weiter geht :twisted:

Möchte nur mal wissen, wieso bei mir alle 2-3 Jahre die Festplatten Schrott sind :?

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Möchte nur mal wissen, wieso bei mir alle 2-3 Jahre die Festplatten Schrott sind

Hi Solo,
Das falsche ÖL :lol:
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

wwild hat geschrieben:
Möchte nur mal wissen, wieso bei mir alle 2-3 Jahre die Festplatten Schrott sind

Hi Solo,
Das falsche ÖL :lol:
HAR HAR HAR, GNA GNA GNA :mrgreen:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Moin Solo,

wenn Festplatten schnell schrotten liegt es fast immer an der Kühlung.
Wenn du z.B. die Grafikkarte und oder Prozessor passiv kühlst erhitzt du dann natürlich den Rest des Rechners.
Die MTBF
(Die "MeanTime Between Failures" (MTBF; Dt.: "mittlere Zeitspanne zwischen zwei Ausfällen") ist die durchschnittliche Anzahl der Betriebsstunden zwischen zwei Ausfällen eines Systems. Die MTBF ist also der statistische Durchschnittswert für die Betriebsdauer eines Gerätes, Netzes oder Bauteils, während derer es störungsfrei funktioniert.)
einer Festplatte bezieht sich auf einer fest definierten Umgebungstemperatur der Festplatte.
Das dumme ist nur, das mancher Hersteller von 25C und andere 35C ausgehen.
Wenn die MTBF z.B. bei 50000 Stunden liegt und die tatsächliche Temp. nur 5C darüberliegt sinkt die Lebensdauer um einige Prozentpunkte und steigert sich mit zunehmender Temp. exponential.
Also am bestem vor dem Kauf sich die Daten des Herstellers geben lassen.

Ansonsten darauf achten, dass genug "Durchzug" im Rechner ist und idealerweise die Festplatte extra kühlen und nicht die Platten stapeln und Luft zwischen lassen!
Ansonsten natürlich gelegtlich defragmentieren, damit nicht unnötige Plattenzugriffe notwendig sind.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten