Silentblöcke / Ruckdämpfer RD250LC

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Horni
IG-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: So 17. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Embsen
Germany

Silentblöcke / Ruckdämpfer RD250LC

Beitrag von Horni »

Hallo hat einer von euch die Maße für die Silentblöcke der RD 250LC zur Hand. Durchmesser, Länge und Innengewinde. Und hat eine ein Tipp wo ich welche mit m12 Außengewinde für die 250er bekomme?
BildBild
Das linke Kettenrad ist für die RD gibt es nur mit 41z, das rechte Kettenrad ist für die XS500, hier hat man die Auswahl von 36 bis 43 Zähnen.
4L0
Klar, Du bist schneller aber ich bin vor Dir!
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Gude Horni

Ich hab mir gerade so überlegt,wäre es nicht einfacher das XT Ritzel mit 4 Reduzierhülsen auf den 10,5er Bolzen der RD zu fixieren.

Unter die selbstsichernden Bolzenmutter würd ich nur noch ne breitere U-Scheibe legen.Das müßte doch reichen oder etwa nicht ?

Is nur so`ne Idee! :roll: :wink:

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Benutzeravatar
Horni
IG-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: So 17. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Embsen
Germany

Beitrag von Horni »

Hallo Ralf,
von welcher XT soll das Kettenrad passen? Habe kein 530er Kettenrad mit 110er Lochkreis und mit 74 Mittenbohrung gefunden oder wolltest Du XS sagen?
4L0
Klar, Du bist schneller aber ich bin vor Dir!
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Hi Horni

Sorry, von meiner Seite.
Ich meinte natürlich das von der XS,welches Du auch meintest. :roll:

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Antworten