"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Hallo!
Kann ich Edelstahlschrauben verwenden für die Deckel vom Motor und Membrane und so weiter? Oder ist das ein Problem mit dem Edleren Metall im Gegensatz zu dem Aluguss oder was auch immer? Hat da jemand Ahnung?
Die Edel-Schrauben würde ich schon gerne verschrauben!!
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
sollen in alu schon mal festgammeln, habe ich selber aber noch nie erlebt (liegt vielleicht am vielen basteln, da haben sie nicht genug zeit um festzugammeln )
ich habe auch seit einiger Zeit Edelstahlschrauben drin und bin sehr zufrieden damit ( da gammelt nichts ! ). Damit´s richtig glänzt, kann man die Schraubenköpfe noch einzeln mit einer Polierscheibe und Polierschleifpaste auf Hochglanz trimmen.
2 - Takt - Grüße sendet
bigbike-hunter
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Bigbike-Hunter hat geschrieben:Damit´s richtig glänzt, kann man die Schraubenköpfe noch einzeln mit einer Polierscheibe und Polierschleifpaste auf Hochglanz trimmen.
Ja ich weiß, von mir und meinem Ratbike erwartet das wieder keiner, aber es geht sehr schön, wenn man die Schraube in den Akku-Schrauber spannt, dann mit zwei Fingern 400 - 800'er Schmirgel an den rotierenden Kopf gedrückt; anschließend mit feiner Stahlwolle (Rasko, 000) polieren. Dauert pro Schraube max. 3 min und sieht super aus ....
Mir hat mal ein Schweisser-Profi berichtet das Edelstahl den grossen Vorteil hat, das man den immer wieder wie neu hinbekommen kann. Auch wenn das gute Stück 30 Jahre lang im Fluss geschwommen ist.
Er musste mir die Soni-X flicken weil die Aufnahme des Schalldämpfers eingerissen war. Durchs schweissen (Schutzgas) verfärbte sich der Edelstahl. Sieht wieder wie neu (oder sogar noch besser ) aus.