Yamaha 1e7 - wie heisst die noch und weitere Fragen - Neu!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
harrynic
Beiträge: 1
Registriert: So 16. Apr 2006, 19:09

Yamaha 1e7 - wie heisst die noch und weitere Fragen - Neu!

Beitrag von harrynic »

Hallo Yamahafans,

ich habe ein Problem. Ich habe mir eine Yamaha 1e7 EZ 1977 gekauft, 124ccm. Gibt es für die noch einen anderen Namen? Ich finde nirgends Informationen über das Fahrzeug.

Mein zweites Problem, die hat 12kw, mit meinem Führerschein (A1) darf ich allerdings nur 11kw fahren :oops: :( , hat jemand einen Tip wie ich das Moped TÜV-Konform :twisted: drosseln kann (Motorrad ist seit 5 Jahren abegemeldet).

Ein weiteres Problem, die dreht nur auf 3000 und geht dann nach einiger zeit aus. Öllämpchen leuchtet ständig obwohl aufgefüllt ist :cry: .

Danke für Eure Tips und stets unfall- und pannenfreie Fahrt. :P
harrynic
Benutzeravatar
Horni
IG-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: So 17. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Embsen
Germany

Beitrag von Horni »

Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

Dein Moped ist eine späte Version der RD125 Zweizylinder, der Nachfolger der RD125 Typ AS3.

Das Problem: dieses Modell hat es offiziell in Deutschland nicht gegeben. Insofern ist sowohl die Teilebeschaffung als auch alle TÜV-Fragen eher schwierig. Muss als Einzelabnahme zugelassen sein, vielleicht aus der Schweiz oder Frankreich importiert. Die Leistungsbeschränkung wird daher ebenfalls etwas schwierig...

Öllampe - Kabelbruch? Oder Geber kaputt? Vergaser gereinigt? Gasschieber vertauscht?

Viele Grü0e

Peter
Antworten