Welche Kolben nach Kolbenfresser ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>nachdem ich gestern Abend ja einen Kolbenklemmer/-fresser erlitten habe (bzw. meine 4L1), habe ich nun mal den Motor demontiert. Zylinder, Pleuel und Kurbelwelle sind okay, lediglich der rechte Kolben hat ein paar irreparable Schäden auf dem Deckel, sonst sieht er auch noch ganz gut aus. Zylinderkopf hat leichte Macken, welche ich sicherlich wieder rausschleifen kann.
<BR>
<BR>Soll ich nun gleich auf Übermaßkolben umrüsten oder einfach neue originalgroße verwenden ? Kolbenringe sind auch okay, Membrane sehen aus wie neu.
<BR>
<BR>Woher kann man Kolben in ordentlicher Qualität beziehen ?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<BR>nachdem ich gestern Abend ja einen Kolbenklemmer/-fresser erlitten habe (bzw. meine 4L1), habe ich nun mal den Motor demontiert. Zylinder, Pleuel und Kurbelwelle sind okay, lediglich der rechte Kolben hat ein paar irreparable Schäden auf dem Deckel, sonst sieht er auch noch ganz gut aus. Zylinderkopf hat leichte Macken, welche ich sicherlich wieder rausschleifen kann.
<BR>
<BR>Soll ich nun gleich auf Übermaßkolben umrüsten oder einfach neue originalgroße verwenden ? Kolbenringe sind auch okay, Membrane sehen aus wie neu.
<BR>
<BR>Woher kann man Kolben in ordentlicher Qualität beziehen ?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Nun ja, die Zylinder sind wirklich heil geblieben und sehen noch gut aus, daher hätte ich sie an sich nicht zum Schleifen gebracht.
<BR>
<BR>Benötige somit nur neue Kolben-in Orig.Grösse.
<BR>Wollte wissen, wo man die für die 250er herbekommt...
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<BR>
<BR>Benötige somit nur neue Kolben-in Orig.Grösse.
<BR>Wollte wissen, wo man die für die 250er herbekommt...
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Wie alt ist denn der Kolben- Zylindersatz, denn wenn der eh schon 20tkm runter hat würde es sich ja anbieten den Kram gleich mitzumachen. Sonst einfach mal die Maßhaltigkeit der Zylinder per Micrometerschraube vermessen wenn das noch paßt und die Lauffläche auch i.O. ist langt es wohl neue Kolben einzubauen.Ich habe mir sagen lassen das die von Proxx echt was taugen.
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Kolben und Zylinder haben knapp 37 tkm runter.
<BR>
<BR>Da die Zylinder wirklich noch topfit sind (sehen aus wie neu), werde ich wohl nur neue Kolben & -Ringe verbauen.
<BR>
<BR>Wo gibt's denn die Teile von Prox ?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<BR>
<BR>Da die Zylinder wirklich noch topfit sind (sehen aus wie neu), werde ich wohl nur neue Kolben & -Ringe verbauen.
<BR>
<BR>Wo gibt's denn die Teile von Prox ?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Sehen aus wie neu-also sind die Hohnspuren noch zu sehen?
<BR>Zylinder kann man nicht gucken, nur messen.
<BR>Gruß Heinz
<BR>Zylinder kann man nicht gucken, nur messen.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 12. Mai 2002, 01:00
- Wohnort: München
Hallo Sascha,
<BR>
<BR>jetzt ist etwas merkwürdiges passiert.
<BR>Ich wollte einen Deiner doppelten Beiträge löschen und plötzlich waren beide weg. kann es sein, das wir beide (fast) zeitgleich das
<BR>selbe machten?
<BR>Tut mir leid, das das passierte und Du die Arbeit mit dem neu schreiben hast.
<BR>
<BR>Hartmut<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2002-05-12 10:48 ]</font>
<BR>
<BR>jetzt ist etwas merkwürdiges passiert.
<BR>Ich wollte einen Deiner doppelten Beiträge löschen und plötzlich waren beide weg. kann es sein, das wir beide (fast) zeitgleich das
<BR>selbe machten?
<BR>Tut mir leid, das das passierte und Du die Arbeit mit dem neu schreiben hast.
<BR>
<BR>Hartmut<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2002-05-12 10:48 ]</font>
Wenn die dinger schon 37tkm runter haben würde ich über die Geschichte gar nicht nachdenken und die Zyl. schleifen lassen. Besorg dir ne Micrometerschraube und vermiss die Dinger, oder fahr zum Yamaha Händler oder irgendein Mo.- instandsetzter. Ich denke das die Maße und die jeweiligen Toleranzen entweder auf der RD Seite stehen wenn nicht müßten das aber die Händler wissen. Das ist die einzige möglichkeit rauszubekommen ob sie geschliffen werden müssen oder nicht.
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Danke erstmal für die Antworten, ich hab's mir jetzt doch nochmal anders überlegt.
<BR>
<BR>Werde den "großen" (350er LC) Motor überholen lassen und beide Kisten (4L1 und 4L0) komplett zerlegen und aus den vorhandenen Teilen eine Maschine bilden.
<BR>
<BR>Kennt jemand einen Motor-Instandsetzer oder sowas im Raum Reutlingen/Stuttgart ?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<BR>
<BR>Werde den "großen" (350er LC) Motor überholen lassen und beide Kisten (4L1 und 4L0) komplett zerlegen und aus den vorhandenen Teilen eine Maschine bilden.
<BR>
<BR>Kennt jemand einen Motor-Instandsetzer oder sowas im Raum Reutlingen/Stuttgart ?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 8. Mär 2002, 01:00
- Wohnort: Achim/ Bremen
- Kontaktdaten:
Der rechte Kolben ist auf dem Deckel stark vermackt, aber kein Loch.
<BR>
<BR>Ursache war ein falsch am Vergaser angeschlossener Ölschlauch. Falsch angeschlossen, weil ich's nicht mehr wusste wo er hinmuss, dann jemand gefragt habe, der's wissen sollte (mit Bild), doch leider war's wohl falsch (davon geh' ich mal aus).
<BR>An meiner Schlacht-4L0 sind die Schläuche jedenfalls anders angeschlossen.
<BR>
<BR>Möglich auch, dass der Ölschlauch an der Ölpumpe abgerutscht ist, aufgrund schlechter Befestigung.
<BR>
<BR>Zylinder hat keine Riefen oder Ähnliches, Pleuel etc. haben nichts abbekommen.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<BR>
<BR>Ursache war ein falsch am Vergaser angeschlossener Ölschlauch. Falsch angeschlossen, weil ich's nicht mehr wusste wo er hinmuss, dann jemand gefragt habe, der's wissen sollte (mit Bild), doch leider war's wohl falsch (davon geh' ich mal aus).
<BR>An meiner Schlacht-4L0 sind die Schläuche jedenfalls anders angeschlossen.
<BR>
<BR>Möglich auch, dass der Ölschlauch an der Ölpumpe abgerutscht ist, aufgrund schlechter Befestigung.
<BR>
<BR>Zylinder hat keine Riefen oder Ähnliches, Pleuel etc. haben nichts abbekommen.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Idefix,
<BR>
<BR>wie kann as mit dem Ölschlauch nur passieren? Auf den Vergasern hast du die kleinen Messingstutzen, auf die der Schlauch drauf muß. Der Stutzen führt direkt zum "Luftkanal". Wo hast du das Öl denn hingepumpt? Ölmangel kann auch von der Ölpumpe kommen, siehe die kleinen aber wichtigen Kügelchen in den Anschlüssen...
<BR>
<BR>Ohne Ursachenforschung hast du bald wieder Schrott.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>wie kann as mit dem Ölschlauch nur passieren? Auf den Vergasern hast du die kleinen Messingstutzen, auf die der Schlauch drauf muß. Der Stutzen führt direkt zum "Luftkanal". Wo hast du das Öl denn hingepumpt? Ölmangel kann auch von der Ölpumpe kommen, siehe die kleinen aber wichtigen Kügelchen in den Anschlüssen...
<BR>
<BR>Ohne Ursachenforschung hast du bald wieder Schrott.
<BR>
<BR>CU, Franz