Hallo!
Habe es endlich geschafft meine Rd wieder zusammen zu bauen.
Original ist es eine 250LC.Ist aber umgebaut auf 350 aber auf den Zylindern steht 249
Da sie seid 10.06.03 abgemeldet ist muss ich ja jetzt zur Vollabnahme.
Was muss ich bei der Vollabnahme beachten?
Spiegel?Müssen auf jeder Seite einer sein?
Bin halt noch nie mit einem Motorrad beim Tüv gewesen,ganz zu schweige bei einer Vollabnahme.
Wer weiss da genau drüber bescheid?
Ich habe auch eine zurückverlegte Fussrastenanlage drauf die nicht eingetragen ist.
Wie verhält sich das beim Tüv?
Gutachten habe ich keins.
Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen könnte.
MFG
Jens
Tüv und Gutachten???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo!
Ich war mit meiner 31k erst vor einem Monat beim TÜV.Die war halt orginal, da gibt es keine Probleme. Wichtig ist das das Moped sauber und in keinem verhurten Zustand zur Abnahme geht. Und die Standardsachen wie Bremsen, Lenkkopf,Lichter und Strahler hinten müssen top sein.Sonst kommen sich die Beamten verständlicherweise verarscht vor.Ist das schon mal top kannst du besser über die angebauten Sachen verhandeln.
Meine Meinung über deine Frage
Ich war mit meiner 31k erst vor einem Monat beim TÜV.Die war halt orginal, da gibt es keine Probleme. Wichtig ist das das Moped sauber und in keinem verhurten Zustand zur Abnahme geht. Und die Standardsachen wie Bremsen, Lenkkopf,Lichter und Strahler hinten müssen top sein.Sonst kommen sich die Beamten verständlicherweise verarscht vor.Ist das schon mal top kannst du besser über die angebauten Sachen verhandeln.
Meine Meinung über deine Frage

Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau