Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

vergáserbedüsung 4l0

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
gerrit rd
Beiträge: 22
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 01:00
Wohnort: melsungen

vergáserbedüsung 4l0

Beitrag von gerrit rd »

hi zusammen,

ich habe meine 4l1 auf 4l0 ungerüstet und brauche dringend hilfe wegen der vergaserbedüsung. in meiner reparaturanleitung stehen zwei größen 160 und 190 was sist denn nun richtig? :?:
pepsi12128
Beiträge: 713
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Weder noch :)

bei 46 PS-Zylindern brauchst Du 220er HD und 22,5 LLD
(Vergaserbezeichnung 4L0-01, Düsennadel 5K1, Clip 3. Raste von oben, Nadeldüse P-2 345, Gemischregulierschraube 1,25 Umdrehungen)

bei 49 PS-Zylindern 140 HD und 27,5 LLD oder 25 LLD
(Vergaserbezeichnung 4L0-00, Düsennadel 4H16, Clip 2. Raste von oben, Nadeldüse O-6 345, Gemischregulierschraube 1,5 Umdrehungen)

190 er HD wurden bei der offenen 4L1 verbaut, die 160er HD waren zunächst in der 49PS 4L0 bis die Umrüstung auf 140er erfolgte

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
gerrit rd
Beiträge: 22
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 01:00
Wohnort: melsungen

Beitrag von gerrit rd »

vielen dank für die infos hat mir sehr geholfen

mfg

gerrit
Antworten