Gabelumbau auf SV 650

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Gabelumbau auf SV 650

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Guten Tag erstmal,

habe vorhin ne komplette SV650 Front bei Ebay entdeckt.
Jetzt die Frage hat irgendjemand hier Erfahrung damit? Vorallem, passt das Steuerrohr überhaupt?
Wenn nicht würden mich lebens- und Tüv- freundliche Hinweise Hinweise zum Steuerrohr Selbstbau interesieren. Vor allem die Anforderungen ans Material und an die Verdrehsicherung, das das ganze derb überdimensioniert wird ist eh klar.
Leute die wirklich Ahnung davon haben dürfen gern knallharte Kritik an dieser Idee üben...Ansonsten sind auch gefühlsmäsige Aussagen interesant.

Gruss Florian
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Nachtrag mein Moped ist ne 1ww.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Re: Gabelumbau auf SV 650

Beitrag von Anderl »

schrauberlehrling2 hat geschrieben:....auch gefühlsmäsige Aussagen interesant.
So nach dem Motto: Männer sprechen über Ihre Gefühle :lol: :lol: :lol:
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Ja genau so, in dem fall hoffentlich hauptsächlich über Technische.
:wink:
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Also von einem Umbau auf die Gabel der SV650 habe ich noch nicht gelesen meine ich. Du kannst dann ja berichten ;-)
Ich habe noch ähnliches mit der Gabel einer GSXR600 vor mir. Wenn ich ran gehe, baue ich die RD-Gabel einfach aus und lege das andere Teil daneben. Bei der GSXR-Gabel meine ich, ich das Steuerrohr gepresst. So ist es glaube ich bei den meisten Gabeln. Manche sind auch noch verschweißt. Dann einfach mal durchstecken und sehen was nicht passt. Mach` das doch mal. Dann kannst du ja noch präzieser nachfragen falls Du nicht weiter kommst.

So werde ich das mal angehen. Besonders falsch kanns ja nicht sein.

Wegen dem TÜV mache ich mir keine Gedanken.

Ciao
Anderl
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Dann ham wir ja noch n bisschen Arbeit vor uns, werd das mal anpacken.
p.s. Lob für deinen Bericht zum Thema Umlenkung lagern, schön schnörkellos.
Gruß Florian
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Hallo miteinander,

Kurz gesagt, SV650 Gabel passt und sieht gut aus, auch die Feder-Härte scheint ganz gut.
Die Sache mit dem elektrischen Tachoantrieb ist noch nicht gegessen, und vielleicht sollte der Lenkanschlag noch massiver, ansonsten Front :D

Nach Beratung beim TÜV liegt noch ein ernsthafter Stein im Weg, er will den Bremsanker nicht auf die Schwinge geschweisst haben...
Die Alternative(ausser komplett andere Schwinge) ist dann ja wohl eine Druckstrebe an den Rahmen.
Frage: hat schon irgendwer Erfahrung mit Zug bzw. Druckstreben an der RD :?:

p.s. wer hier hat Lust und Zeit mir gaanz langsam und ausführlich zu erklären wie ich hier ein oder mehr Bilder einstellen kann.

Gruß Florian
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Antworten