4L2 - Auspuff

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

4L2 - Auspuff

Beitrag von o11i »

Hallo,
ich habe die 4l2 Auspuffe montiert. Da dort am Krümmeranfang keine Verengung war, bin ich davon ausgegangen, dass die Drosseln rausgemacht wurden.

Jetzt stoße ich aber auf folgendes Bild:

Bild

Sind die Drosseln jetzt doch vorhanden :?: :!:


Gruß
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,
wie das Bild schon zeigt ist bei der 4L2 noch dieses Stück drinne , nehme die 4L1 und mache oben das Teil am Krümmer heraus.

Passe auch die Bedüsung im Vergaser an.
Grössen müsste ein anderer dir mitteilen.

Achtung

du fährst ohne Versicherungsschutz wenn du die Drossel entfernst.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Hallo,
Danke erstmal für die Antwort.

Ich will die Drossel ja erstmal drin lassen, nur muss ich wissen ob bei dem 4L2 Auspuff auch noch eine Verengung in den Krümmeranfang muss.
Oder ob das nur bei den anderen Auspuffanlagen der Fall ist.

Gruß
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

nein bei der 4l2 müssen nicht noch zusätzlich die verengung in den auspuff eingeschweist werden. wenn du eine original 4l2 hast sollten auf den vergasern 4l2 stehen und auf beiden töpfen 4l2, wenn das so ist dann wird alles gut.
die meisten wissen nicht das die 4l2 eine drossel im auspuff hat und wundern sich dann wenn ihre 4l1 auf einmal bescheiden läuft wenn sie die 4l2 töpfe an ihre 4l1 schrauben.
die 4l2 wurde schon ab werk mit 27ps ausgeliefert die 4l1 war offen und wurde dann von privat personen mit hilfe der verrengung im auspufflansch gedrosselt.
ich hoffe das konnte dir ein wenig helfen.
mfg
mark
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

4 L 2 konnte ich an den Vergasern noch nicht entdecken, dort sind allerdings 170er Düsen verbaut, welche soweit ich weiss für die Drosselung vorgesehen sind.

Gruß & Danke
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

o11i hat geschrieben:4 L 2 konnte ich an den Vergasern noch nicht entdecken, dort sind allerdings 170er Düsen verbaut, welche soweit ich weiss für die Drosselung vorgesehen sind.

Gruß & Danke
@o11i: das hatte Hartmut mal zu den Vergasern gepostet, vielleicht hilft es? Falls Du es noch nicht gelesen hast...

Übersicht

Gruß
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Danke, hatte das noch nicht gelesen.

Dort steht ja auch, dass wenn sie vom Werk aus 27 Ps hatten, dann die FAhrgestellnr. mit 4 L 2 beginnt.

Meine beginnt allerdingsmit 4 L 1.

Ich denke dann mal dass ich die 4 L 1 Vergaser habe mit anderer Bedüsung, aber die 4 L 2 Auspuffe, anstatt der Reduzierhülsen.

Gruß
Antworten