Gabelproblem 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Gabelproblem 31K

Beitrag von ErDee »

Ich habe meine Gabel zerlegt, gereinigt, neue Gleitmetalle und Simmerringe verwendet und wieder zusammengesetzt. Es sind noch keine Federn und kein Öl drin und der Stopfen mit den Luftbefüllungsventilen ist auch noch nicht drauf.

Vor dem Einsetzen der Simmerringe sind die Rohre ganz leicht und ohne ruckeln oder haken ineinandergeglitten (oberes Gleitmetall bereits drin). Mit den Simmerringen drin ist nun ein deutlicher Gegendruck (kann es nicht besser ausdrücken) zu spüren. Und dieser ist bei den beiden Gabelrohren stark unterschiedlich.

Jemand eine Idee wo mein Problem liegt ?
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
du hast ber beim Zusammenbau schon alles ordendlich eingeölt ????
Du darfst da nicht sparen.!!!
Griasle
Hasi
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Naja, wie soll ich sagen, ich habe mittelsparsam eingeölt. :oops:

Du meinst, wenn das Gabelöl reindarf, dann regelt sich das ?
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Ist ganz normal , nennt man auch Losbrechmoment und kann gerade bei neuen Simmeringen unterschiedlich stark.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Danke, dann mache ich mal beruhigt weiter. :D :D
Antworten