noch ´n Höcker

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Hontic
Beiträge: 24
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 20:55
Wohnort: PLZ 27...
Kontaktdaten:

noch ´n Höcker

Beitrag von Hontic »

ich hatte es Solo schon angedroht: meine "Laubsägearbeit" ist nun so weit, das man erkennen kann, was es werden soll. Ich fummel gerade an einem Höcker herum. Und wenn man so am werkeln ist, redet man sich auch mal was schön was gar nicht so schön ist. D´rum zeig´ ich es Euch mit der Bitte um Eure Meinung. Kann man so herumfahren, ohne ausgelacht zu werden?

Der Kasten ist so groß, weil ich unbedingt Rahmen und verbliebene Altteile unverändert lassen wollte. Als Unterkonstruktion dient eine zurechtgesägte originale "Sitzplatte" und das Ganze läßt sich wie die Originalbank in die Halter schnappen. Rücklicht von DT80 (DT125, SRX6...); Kotflügelrest mit Nummernhalter auch.


Bild


Bild
Viele Grüße
Thomas

Malanca 125
RD350 31K
TRX850
Fantic Trial200
HonticTwin
BSA B40
Ossa250
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Schaut doch ganz gut aus. Ich hätte sie aber nicht soweit nach unten gezogen. Abdeckungen für Öl und Batterie wirst du ja wahrscheinlich noch machen.
Sowas ist doch eh Geschmackssache!
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi Thomas,

ganz ehrlich?

Hab schon schlimmeres gesehen :wink:

Nö, so von den Bildern her sieht dein Bürzel ganz gut aus. Die Linie Tank/ Bürzel ist stimmig und die Form gefällt. Nur bei den Seitenteilen solltest Du Dir vielleicht noch was überlegen, damit der Übergang besser passt.

Einzig was mir nicht so ganz gefällt, ist das Rücklicht, aber das ist reine Geschmackssache.

Kommt da noch ein Hemoridenschoner drauf?

Gruß,
Solo

Übrigens: Du solltest im Frühjahr unbedingt mal vertikutieren.
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hi,
der Höcker selbst finde ich interessant, nur passt er nicht ans Mopped.

Ich finde, daß die obere Linie in Verbindung mit dem Tank viel zu gerade ist. Wie mit dem Lineal gezogen. Dann ist der Höcker in der Breite zu ausladent für die RD. Dies widerspricht dem Design des Tanks und versaut die ganze Linie in der Rückansicht.
Und nun kommt am schlimmsten die Seitansicht. Dadurch, daß die Seitendeckel fehlen, geht der Höcker zu weit runter. Auf dem ersten Bild schön zu sehen. Das wirkt zu klobig. Als wären das 2 verschiedene Motorräder. Auf dem ersten Bild: wenn Du die Linie nimmst, an der der Höcker breiter wird und Dir den darunter liegenden Teil wegdenkst, sieht die Linie nach meinem Geschmack sogar ziemlich gut aus.

Der Höcker ist wie gesagt, ansich recht gut. Unter zuhilfenahme einer Flex würde er meiner Meinung sogar recht gut zur RD passen.

So das war meine ehrliche Meinung. Aaaaber es ist ja Dein Mopped und es muß Dir gefallen. Die Geschmäcker sind verschieden und keiner kann recht haben. Es gibt ja sogar Leute, denen eine Boss-Hoss gefällt ;-)

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Sieht doch super aus , müßtest nur noch das Rahmendreieck leer räumen und evtl. ein kleineres Rücklicht montieren. Insgesamt passt der Höcker aber gut.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Hontic
Beiträge: 24
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 20:55
Wohnort: PLZ 27...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hontic »

Astrein, Leute! Danke für Eure Meinungen.

Die eine oder andere Sache hatte ich auch schon im Sinn, aber noch nicht so recht die Lösungen.

Die von Anderl angesprochene gerade Linie wollte ich unbedingt so, weil es auf mich klassisch wirkt. Auch wollte ich das Ding so tief wie möglich montieren, von wegen Sitzhöhe und Schwerpunkt. Den Übergang zum Tank will ich noch mit einem Sitzpolster (bin über 40) kaschieren. Weil ich noch nicht sicher bin wie groß das Polster wird, habe ich den roten Streifen erst einmal vollständig angebracht. Batterie und Öltank stören mich auch. Die originalen Seitendeckel könnten passen, aber dann müßte ich den Höcker an der breitesten Stelle abflexen (geht klasse mit ner 1mm Trennscheibe). Das sieht dann aus wie ein umgekippter Eimer, befürchte ich. Na, ja; ich finde das Ding auch irgendwie zu groß, obwohl ich schon locker ein Drittel vom Lieferzustand (war für eine 86iger Honda RS250 gedacht und 1,10m lang) abgeschnitten habe. Schmaler ist sie auch schon: zum Tank 80mm bis hinten 15mm war der entfernte Keil. Mal sehen, welchen von Euren Tip´s ich noch aufgreife.

Ach so, der Rasen (bzw. das Moos) kriegt von mir Eisensulfat. Dann hat das Gras eine Chance.
Viele Grüße
Thomas

Malanca 125
RD350 31K
TRX850
Fantic Trial200
HonticTwin
BSA B40
Ossa250
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Erdwin hat geschrieben:Sieht doch super aus , müßtest nur noch das Rahmendreieck leer räumen und evtl. ein kleineres Rücklicht montieren. Insgesamt passt der Höcker aber gut.

Gruß Erdwin
Ich bin Erdwins Meinung :!:

Grüße
Tell
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

allein schon die farbauswahl finde ich klasse getroffen!

was du mit deinem rahmendreieck machst.... so ne seitenabdeckung zu basteln wäre wohl etwas aufwendig (fotorafische ansicht von oben fehlt)
vermutlich ist das höckerunterteil unten zu ausladend...

und dann vielleicht noch so ein doppel-led-rücklicht "übereinander angeordnet " in den höcker integriert...das käme gut
- für dein altes hätte ich dann schon verwendung :-)

ciao
a aus k

mein neure höcker liegt schon beim lackierer....dort liegt er gut :-(
Antworten