habe mir vor kurzem eine RD 250 LC zugelegt. 27 ps - Version
Zu Anfang hat sie stark aus dem linken Zylinder gequalmt. Habe dann Schwimmernadelventile und Düsennadel erneuert und es qualmte wie es soll aus beiden Auspuffen gleich stark. So weit so gut.
Die Vergaser wurden komplett auseinander genommen und ultraschallgereinigt. Schwimmerstände wurden eingestellt.
Beim Luftfilter musste ich leider festellen, dass die Filtermatte fehlte, habe es momentan etwas provisorisch mit Damenstrumpf & co gemacht. Neuer ist aber auf dem weg

Die Membranplättchen sind weder gebrochen noch ausgeleiert oder sonst etwas.
Kopfdichtung wurde vor kurzem noch erneuert. Zündkerzen auch

Ölpumpe wurde eingestellt.
Zu meinem eigentlichen Problem:
In den 1. Beiden Gängen läuft sie sehr gut hat auch Leistung. Aber ab ca 60-70 km/h kommt nicht mehr viel. Mit Mühe und Not schaffe ich gerade 100 km/h - Mehr nicht.
Als ich das Motorrad überführt habe, ist jemand hinter mir hergefahren der mir sagte, es kommt Feuer aus dem Auspuff. Mir wurde gesagt, das liegt daran, dass sie zu fett läuft und unverbrannter Sprit in den Auspuff gelangt.
Ich bin ein paar Hunderte Meter Vollgasgefahren, Motor aus, ausrollen und Zündkerzen raus - gelbbraun waren diese. Für mich kein Anzeichen für zu fett.
Wenn sie kalt ist und ich sie mit Choke starte, qualmt sie sehr stark. Ist sie aber warm und choke raus, ist dies auch vorbei.
Hoffe ihr könnt mir ein Paar Tipps geben.
Gruß Oliver