Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Motor Rz 500 Model(52x) und RD500 (47x-1GE)

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also bei der hinteren Welle ist an der 52X am linken Ende ein Tilger dran.
Das ist ein Stück mit der KW-Wange; entweder die Welle ist getauscht oder mal gemacht worden (dann natürlich mit 47X Teilen).

Ausgleichswelle ist schätze ich mal relativ identisch. Teile-Nummern sind 47X - 11500 - 00 und 1GE - 11500 - 00
Warum? Weil ein Tilger keine "Unwucht" hat und deswegen eine Anpassung der Ausgleichswelle eigentlich nicht nötig ist. Warscheinlich hat Yamaha die Gewichte leicht angepasst um das von Kunden bemängelte Vibrationsverhalten zu verstimmen..


Fazit: Lass den Schrott so wie's ist.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Thomas W. aus D.
Beiträge: 170
Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Thomas W. aus D. »

Hallo matthias,

ich habe selber eine RZ schicke dir eine mai

gruß
thomas
Thomas W. aus D.
Beiträge: 170
Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Thomas W. aus D. »

Thomas W. aus D. hat geschrieben:Hallo matthias,

ich habe selber eine RZ schicke dir eine mail.
Die RZ hat ein Zusatzgewicht, welches aber nur auf die Welle gesteckt und verschraubt wird.
Das Gewicht hat keinen Keil, Pin oder ähnliches.
Hab irgendwo mal gelesen, das der Zweck eine Erhöhung der Schwungmasse sein soll und dadurch bedingt die Vibrationen nachlassen sollen.
Hmmm...den genauen Grund kennen wohl nur die Yamahaleute :roll:

gruß
thomas
Antworten