Hallo
Was gibts denn an 'alten Naiven' beim Stossdämpfer für eine 4L1/0.Im Zuge des Aufbaus soll bei meiner auch mal ein neuerer Dämpfer eingebaut werden der dann natürlich auch die eine oder andere Verstellmöglichkeit bieten sollte.Ist jemandem evtl. etwas passendes(Länge/Hub...)bekannt??
High,-und Lowspeeddämpfung sind sicher nicht erforderlich-aber Zug,-+Druckstufendämpfung wären schon wünschenswert.Federvorspannung auch-Längenverstellung optional.
Danke und Gruß.Micha
Stossdämpfer 4L0 ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
[quote="Dirk01"]Nabend,
bei meiner 4L0 hab ich nen Federbein von HAGON drin.
Bin sehr zufrieden. Stufenlose Federvorspannung und 7 Druckstufen.
Nach meiner Meinung vollkommen ausreichend.
Zusammen mit nem Gabelstabi und evt. progressive Federn hat man ein
solides Fahrwerk.
Gruß
Dirk
bei meiner 4L0 hab ich nen Federbein von HAGON drin.
Bin sehr zufrieden. Stufenlose Federvorspannung und 7 Druckstufen.
Nach meiner Meinung vollkommen ausreichend.
Zusammen mit nem Gabelstabi und evt. progressive Federn hat man ein
solides Fahrwerk.
Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




@Dirk01,
zur Zeit besteht das Problem,das die "edit"-Schalttaste fehlt. Um einen
überzähligen Beitrag zu löschen,drückt man die "Strg"-Taste und die
Pfeillöschtaste in oberen Reihe der Tastatur. Rgendwann gibt es wieder
die "edit"-Taste.
Guten Rutsch wünscht der
Phoenix
zur Zeit besteht das Problem,das die "edit"-Schalttaste fehlt. Um einen
überzähligen Beitrag zu löschen,drückt man die "Strg"-Taste und die
Pfeillöschtaste in oberen Reihe der Tastatur. Rgendwann gibt es wieder
die "edit"-Taste.
Guten Rutsch wünscht der
Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Danke Dirk
Der Hagondämpfer ist mir bekannt-das hab ich vergessen zu erwähnen.Und bezahlbar ist er auch noch was man von den anderen Herstellern so leider nicht behaupten kann.Zumindest fahren sie bei den Dämpfern ein Knowhow auf,was ich bei der RD nicht brauche und eben nicht bezahlen möchte(obwohl sie faszinierend funktionieren
)
http://www.wilbers-products.net/shop/in ... odukte.htm
Von daher würden mich evtl. Alternativen ähnlich dem Umbau der 1WW auf z.B. das CBR-Federbein interessieren.Ein normaler Seriendämpfer ist heutigentags ja auch keine üble Sache mehr und bietet meist ähnliche Einstellungsmöglichkeiten.
Gruß.Micha
Der Hagondämpfer ist mir bekannt-das hab ich vergessen zu erwähnen.Und bezahlbar ist er auch noch was man von den anderen Herstellern so leider nicht behaupten kann.Zumindest fahren sie bei den Dämpfern ein Knowhow auf,was ich bei der RD nicht brauche und eben nicht bezahlen möchte(obwohl sie faszinierend funktionieren

http://www.wilbers-products.net/shop/in ... odukte.htm
Von daher würden mich evtl. Alternativen ähnlich dem Umbau der 1WW auf z.B. das CBR-Federbein interessieren.Ein normaler Seriendämpfer ist heutigentags ja auch keine üble Sache mehr und bietet meist ähnliche Einstellungsmöglichkeiten.
Gruß.Micha
Oha-Danke Erdwin
Du meinst,ich sollte hier mal mitsteigern
http://cgi.ebay.de/Ducati-monster-1000_ ... dZViewItem
Nein-hab ich nur eben entdeckt.
Aber die Monsterviecher haben doch glaub ich dasselbe Fahrwerk wie die SS-Dinger oder?War da nicht was?
Gruß und guten Rutsch an alle.
Micha
Du meinst,ich sollte hier mal mitsteigern

http://cgi.ebay.de/Ducati-monster-1000_ ... dZViewItem
Nein-hab ich nur eben entdeckt.

Aber die Monsterviecher haben doch glaub ich dasselbe Fahrwerk wie die SS-Dinger oder?War da nicht was?
Gruß und guten Rutsch an alle.
Micha