O-Ring Kopfdichtung und Zylinder hochsetzten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo, da der Winter ja draußen wütet <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> wollte ich mal die Möglichkeit nutzen meinen Motor zu überholen/-arbeiten. Ich hatte des öfteren Probleme mit der Dichtigkeit der Kopfdichtung, und hab ich mir gedacht Nuten für O-Ringe einzustechen. Da der Brennraum sehr gut ist wollte ich ihn nicht überarbeiten, sondern die Dickendifferenz der Kopfdichtung durch eine dickere Fußdichtung ausgleichen, so dass wieder das ursprüngliche Brennraumvolumen entsteht. Gib es was das dagegenspricht ? (mal von Vorauslass abgesehen)
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: Kleve
Bedenke das sich die steuerzeiten ändern !Bei den ac geht ca 1mm oben ab und unten 1mm drunter dann hatt sie steuerzeiten ähnlich der tr´s . Funzt dann nur mit passenden auspuff und gaser sieist dann aber fast nicht mehr auf der straße fahrbar weil das drehzahlband so stark nach oben geschoben wird ! gruß Philipp
[addsig]
[addsig]
Offensichtlich vorhandene Rechtschreibfehler sind durch eine eigene, individuelle Rechtschreibreform begründet.
Oh hab ich ganz vergessen ist eine 1WW.
<BR>Das mehr an Verdichtung wollte ich ja mit dickeren Fußdichtungen ausgleichen. Muss aber noch mal nachmessen wie dick die Kopfdichtung im eingebauten Zustand ist, übertreiben darf man das mit dem erhöhen ja auch nicht. Die Steuerzeitenänderung werde ich vor dem Überarbeiten des Kopfes mal nachrechnen bzw. kontrollieren bevor ich anfange.
<BR>Ansonsten mal sehen was das Werkzeug hergibt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Das mehr an Verdichtung wollte ich ja mit dickeren Fußdichtungen ausgleichen. Muss aber noch mal nachmessen wie dick die Kopfdichtung im eingebauten Zustand ist, übertreiben darf man das mit dem erhöhen ja auch nicht. Die Steuerzeitenänderung werde ich vor dem Überarbeiten des Kopfes mal nachrechnen bzw. kontrollieren bevor ich anfange.
<BR>Ansonsten mal sehen was das Werkzeug hergibt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Hab jetzt mal zwei gebrauchte Kopfdichtungen nachgemessen.Diese liegen im Bereich von 1mm.
<BR>Da der Motor zwecks Einbau einer anderen Kurbelwelle sowiso zerlegt wird, ist das Entfernen der Zylinder eine zwangsläufig mit anfallende Tätigkeit. Durch erhöhen der Zylinder um den nun fehlenden mm durch eine entsrechend dickere Fußdichtung/Zwischenplatte sollte das Verdichtungsverhältnis wieder auf seinen ürsprünglichen (den mit K-Dichtung)Wert sinken. Die Bearbeitung des Kopfes solle eigendlich in Eigenregie erfolgen da mir entsprechende Maschinen zur Verfügung stehen.
<BR>Falls es andere Meinungen/Vorschläge gibt, ich bin für alles offen, Hauptsache ich kann es selber machen.
<BR>Da der Motor zwecks Einbau einer anderen Kurbelwelle sowiso zerlegt wird, ist das Entfernen der Zylinder eine zwangsläufig mit anfallende Tätigkeit. Durch erhöhen der Zylinder um den nun fehlenden mm durch eine entsrechend dickere Fußdichtung/Zwischenplatte sollte das Verdichtungsverhältnis wieder auf seinen ürsprünglichen (den mit K-Dichtung)Wert sinken. Die Bearbeitung des Kopfes solle eigendlich in Eigenregie erfolgen da mir entsprechende Maschinen zur Verfügung stehen.
<BR>Falls es andere Meinungen/Vorschläge gibt, ich bin für alles offen, Hauptsache ich kann es selber machen.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy