Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Vergaser aufbohren

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Arnaud
Beiträge: 141
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Arnaud »

Salut,
<BR>
<BR>da die TMX 30er nicht ganz günstig sind, mache ich mir Gedanken bzgl. das Aufbohren von den original 26er Vergaser (1WW):
<BR>
<BR>- bis welchem Durchmesser?
<BR>- wie wird es gemacht? direkt aufs Maß gebohrt? oder z.B.in 0,5mm Stufen gerieben?
<BR>- notwendige Vorbereitungen am Vergaser?
<BR>- muß etwas am Schieber gemacht werden?
<BR>- um wieviel sollen die Düsen ca. werden?
<BR>
<BR>Zusatzfrage: lohnt sich der Aufwand?
<BR>
<BR>Salut
<BR>Arnaud
thomasr6
Beiträge: 14
Registriert: So 21. Aug 2005, 01:00
Wohnort: 21224Rosengarten

Beitrag von thomasr6 »

Ich würde nicht aufbohren.
<BR>Entweder nimmt man gebrauchte 28er von den
<BR>Luftgekühlten RDs oder man versucht gebraucht
<BR>34er Vergaser zb von den alten TZ zu bekommen.
mdPeter
Beiträge: 320
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Kann man machen. Aber den 26iger bekommst du höchstens auf 28.Meß mal den Durchmesser des Schiebers und du weißt warum.Lohnt sich also nicht wirklich.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mdpeter am 2005-11-21 17:42 ]</font>
Antworten