Original Vergasersetup TDR 250

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Moin,
<BR>habe meine TDR 250 fast komplett zerlegt um sie danach wieder zu einem besseren Leben zu erwecken. Leider kann ich weder ein Wartungsbuch, noch irgendwelche Reparaturanleitungen aufstöbern. Im Prinzip ist es ja auch nur ein 2-Takter, nur will ich die Vergaser auf richtige Bedüsung usw. überprüfen. Daher einige Fragen:
<BR>
<BR>1.) Wie groß ist die original Hauptdüse?
<BR>2.) Wie groß ist die original LL-Düse?
<BR>3.) Wieviel mm Schwimmerstand?
<BR>4.) Wieviel Umdrehungen muß die LL-Schraube raus?
<BR>5.) Da ich mit Flachschiebern noch keine großen Erfahrrungen gemacht habe.... was ist sons noch zu beachten. Und wo hat die TDR hier ihre Macken?
<BR>
<BR>Desweiteren interessiert mich die Standzeit der Kurbelwelle. Hat jetzt 19.000 gelaufen und ich glaube da wäre eine Prüfung und ggf. Überholung schon zu überlegen. Motor muß eh auseinander wg. defektem Getriebelager. Wer ist darauf spezialisiert, ist zuverlässig und hat nicht bei der DM Einführung nur das Eurozeichen getauscht. Welche Kolben? Prox oder Wiseko?
<BR>
<BR>So, das wärs dann erst mal.......
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten