Ich verzweifle !!!!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Seelenfänger
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 01:00
Wohnort: München

Beitrag von Seelenfänger »

Hi Szenegauchos......es ist soweit....bin jetzt HIER gelandet und das ist der Weisheit letzter Schluß.
<BR>Vor 10 Jahren verkaufte mir Werner mein Freund eine 4LO.Nach 3 Jahren überholte ich den gesamten Motor und fuhr nach 500 KM einen leichten klemmer.Und nun zum PROBLEM......sie springt nicht an wenn sie eine nacht lang gestanden ist und muß ca 20 meter weit im eigelegten 2 gang geschoben werden bis sie sich zu einer regung überreden läßt.Mit dem Kickstarter ist es vollkommen hoffnungslos und sorgt nur für Schweißausbrüche und Frust.Trotz geschlossenem benzinhahn (der auch rel dicht ist) läuft über den Winter soooviel Sprit durch das aus dem linken Auspuffrohr während dem kicken mehr als ein gr Eimer voll armdick rauskommt!Wird siue gefahren und nach einigen Stunden am selben Tag angekickt springt sie beim ersten mal an. fahre ich die Vergaserkammern leer und stelle sie ab springt sioe sogar nach ca 2 tagen an wenn man bei eingelegtem gang (und eingesch Zündung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) sie anschiebt und zu leben erweckt......dabei läuft sie die ersten 150 m nur auf dem rechten topf.......WAS IST DAS ??????? Vergaser wurden damals auch überholt mit neuen Schwimmernadeln etc.Alle Dichtungen und Simmerringe ebenso.....Batterie ist rel neuwertig und Zündspule sowie Lichtmaschine sind eigentl auch OK!!!!
<BR>Bitte helft mir weil ich nicht mehr weiter weiß und selbst Werner steht nunmehr ratlos da.Freue mich über jeden Beitrag und hoffe auf Abhilfe.
<BR>Liebe Grüße an alle die es verdienen
<BR>
<BR>IZ
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Das ist wohl ein geflutetes Kurbelgehäuse....aber sag mal..wie kann was reel dicht sein wenn es undicht ist????
<BR>
<BR>Flunche ab...mit ner Spritze und Schlauch das/die Kurbelgehäuse leeren...zusammenbauen...
<BR>
<BR>..und ob du da neue Schwimmernadelventile eingebaut hast oder nicht...die sind undicht...oder der O Ring an der "Hülse" des Schwimmernadelventils..oder ein bisschen Dreck ist drin..oder..oder..oder..
<BR>
<BR>also..zerlegen..
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-04-29 11:02 ]</font>
Seelenfänger
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 01:00
Wohnort: München

Beitrag von Seelenfänger »

Vielen Dank erstmal, war überrascht das so kurz danach ÜBERHAUPT ein Beitrag kam.
<BR>Werde mal übermorgen die Verg ausbauen und mir die Einstellung der Schwimmer ansehen und die Nadeln auf Dreck überprüfen.Dann nochmal den benzinhahn ansehen und auf Dichtigkeit checken.
<BR>Habe mir wegen all dem Affentanz vor 5 Wochen ne 97er Fireblade geholt um mal wieder per Knöpfchen nen Motor anzu7machen und trotzdem will ich bei meiner schwarzen 2taktenden Schönheit nicht gleich aufgeben!
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Hi,
<BR>
<BR>ich tippe: Benzinhahn. Der wird durch Rost undicht. Musste wieder einschleifen, Heiner Jakob hat dazu mal nen Tip veröffentlicht.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

... schon mal die Sache mit den vertauschten Schwimmerkammern gecheckt?
<BR>Die Choke-Düse sitzt nur in der linken ...
<BR>
<BR>Wenn Du R/L vertauscht kannste Kicken wie ein Weltmeister und es tut trotzdem nur mäßig.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>es wird nicht so gut für den Motor sein, wenn er vor dem Starten mit einem Eimer voll Benzin entfettet wurde...
<BR>
<BR>Unbedingt Benzinhahn und Schwimmernaelventile checken. Unbedingt auch die Düsenstöcke rausnehmen, da sitzt der meiste Dreck. Wenn du alles pennibel in Ordnung gebracht hast, kuck mal ob das mit dem Linken Topf überhaupt noch da ist. Ev. dann erstmal die Kerzen erneuern.
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten