Bremse vorn...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi Ihr´s
<BR>
<BR>Nun hab ich endlich meine langersehnte 2te Bremsscheibe an meiner 4L1 aber ich bekomme keinen Druck. Die Tip´s über die Suchfunktion hab ich alle schon durch, Hebel spannen, Spritze von unten durch...hilft nicht. Der HBZ ist von einer VFR 750 und muss ja wohl reichen um die Sättel zu drücken!
<BR>Jemand noch ne Idee was ich versuchen könnte?!
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Bist Du Dir sicher, dass der Hauptbremszyl. vor Deinem Umbau Druck aufgebaut hat???
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Das hoffe ich ja wohl, aber eine e-bay Garantie gibbet ja nicht. (Verkäufer sagte der wär ok, hoffen wir es für ihn...er arbeitet nämlich bei mir um die ecke) Eigentlich muss dat funtzen. Ich muss da Morgen noch mal bei...
<BR>
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hast Du zwei Bremsschläuche von der Pumpe weg bis runter an jede Bremszange oder mit Verteiler zwischendrin ?
<BR>
<BR>Wenn Du einen Verteiler hast, dann schraube den mal los, entlüfte nochmal und halte ihn so, daß mögliche Luft nach oben entweichen kann.
<BR>
<BR>Bewegen sich die Kolben gar nicht ?
<BR>Hol mal den Zylinderkolben raus. Dann siehst Du ja, ob die Dichtung noch Ihrem Namen gerecht wird.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 16:03 ]</font>
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Bevor Du was demontierst könntest Du noch mal ganz in Ruhe ordentlich Flüssigkeit von oben durchpumpen und jeden Sattel für sich entlüften.
<BR>
<BR>Gruß, Holger
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hallo!
<BR>Also der Verkäufer des HBZ schwöhrt das der OK ist. 1 Nen knappen l Hab ich da nu schon drurchgepumt, von unten, den Verteiler gelöst, die Kolben in den Sätteln mal richtig hin und her gedrückt, wobei schon mal etwas Luft nach oben rauskam. Nur gescheiten Bremsdruck hab ich immer noch nicht. Sollte wohl noch die Sättel zerlegen um alles auszuschließen! Dann kann es ja nur noch der HBZ sein oder? Ein 2kreis systehm am PKW is einfacher!
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

HBZ vom lenker abmachen, steigend nach oben halten und leicht mit holz oder plastikhamma gegendängeln, irgendwann macht es blub und die kleine luftblase kommt raus die nun zur zeit davor ist, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>
<BR>
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>[img]http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif[/img<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 16:03 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>...neues von meiner Bremse giebt´s und zwar habe ich festgestellt das wenn ich einen (egal ob rechts oder links) der Kolben im Sattel zurück drücke und ihn mit der Zange festhalte keinen druckpunkt hinbekomme. Der Kolben bewegt sich nur vor und zurück. Erst wenn der wieder ein wenig rausgepumt ist baut sich Druck auf jemand ne Idee?
<BR>
<BR>
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Bau zur Probe doch den 4L1-HBZ hin zum Testen, ob alles an den Sätteln und Leitungen dicht ist, dafür reichts allemal. Bin sogar mal ne zeitlang so gefahren, 4L1-HBZ und zwei Bremsscheiben, war net so unbedingt der Brüller aber es ging.
<BR>
<BR>Und Honda-Teile an ne Yamaha, das geht einfach net !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2005-09-28 10:22 ]</font>
HF®.
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

>Und Honda-Teile an ne Yamaha, das geht einfach net !! <
<BR>
<BR>Genau! Da nimmste das schicke Teil von der R1, das kost net mal teuer!
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi Ihr´s
<BR>
<BR>...ich würde auch das orginal von der4L0 nehmen falls das jemand über hat. Und wenn mal jemand bei der 4L0 auf die Nummer schauen könnte wüsste ich warscheinlich auch ob oder welcher HBZ. von denen die ich hier habe der Richtige ist. Kost denn gar nix wie es sollt...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Der HBZ von der 4l1 (250) trägt die Kennzeichnung 1/2.
<BR>Der HBZ von der 4l0 (350) trägt die Kennzeichnung 5/8.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>Hab den alten 4L1 HBZ Außprobiert gleiche Wirkung sprich kein Druckpunkt Dann müssen es Wohl die Sättel sein! Na ja rechts hab ich ja noch meinen Alten und links werd ich dann mal überholen wo bekomme ich Die Dichtungen ect. günstig?
<BR>
<BR>
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Also mit dem 4L1-HBZ bekommste nach mehrmaligem Pumpen erst sowas wie nen Druckpunkt, aber wenn du gar keinen bekommst, dann stimmt irgendwas net.
<BR>Sollten die Dichtungen hin sein, dann sollte eigentlich irgendwo Bremsflüssigkeit raus sauen. Denk ich jetz mal so.
HF®.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>Das is ja des da ist alles dicht! Geringer Druck baut sich ja auf aber ich kann den Hebel bis an den Lenker ziehen und das mit zwei Fingern. Da hat der Roller von meiner Maus nen besseren Druckpunkt und mit einer Scheibe und meinem alten Sattel hatt ich den ja auch.
<BR>Ich hab da mal was von verschiedenen Belegen gelesen ob das der Grund ist???verkanten und so stand da...
<BR>
<BR>Ich möcht meine Signatur zurück:-( nur wegen son paar Spacken menno...
<BR>
<BR>Gruß Lars
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten