Freunde,
<BR>
<BR>bei meiner RD200 geht ddurch Kurzstrecken fahren es öfteren die Batterie zur Neige. Die ist aber ziemlich neu!!!
<BR>Dann wird die Maschine immer langsamer, läuft nur noch ca. 30 und bleibt dann irgendwann stehen. Aufladen ist dann angesagt.
<BR>
<BR>Frage:
<BR>Ich habe noch nie die Charge Lampe brennen sehen. Müsste die bei ausgeschalteten Motor nicht leuchten und beim Laden angehen?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>mike

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
RD200 - Charge Lampe und Batterie
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Stefan,
<BR>
<BR>die Batterie baue ich zum Laden natürlich aus. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Mit laden meinte ich die Ladung durch die Lichtmaschine.
<BR>Ich nehme aber an, dass die Lampe defekt ist, sonst müsste diese im Stand leuchten.
<BR>
<BR>Danke für deine Antwort,
<BR>mike<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mick am 2005-08-31 13:14 ]</font>
<BR>
<BR>die Batterie baue ich zum Laden natürlich aus. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Mit laden meinte ich die Ladung durch die Lichtmaschine.
<BR>Ich nehme aber an, dass die Lampe defekt ist, sonst müsste diese im Stand leuchten.
<BR>
<BR>Danke für deine Antwort,
<BR>mike<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mick am 2005-08-31 13:14 ]</font>
räng täng täng
<BR>
<BR>Mike
<BR>
<BR>Mike