Hir Ihr´s
<BR>
<BR>Will grade auf 2te Scheibe umbauen und das Schlachtojekt hat nen ziemlich großen Kunststoff behaälter auf dem HBZ soll das so? Oder gehört da auch so ein Alu )ich nenn´s mal) Kombiteil dranne? Kommt mir komisch vor das Teil...
[addsig]
HBZ 250/350LC?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
...also meines Wissens ist der HBZ bei den 4L0 und 4L1 gleich, die "Teilung" auf 2 Schläuche ist ja weiter unten.
<BR>Es ist original ein Metallteil, wahrscheinlich aus Alu...
<BR>Plastik habe ich da noch nicht dran gesehen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">
<BR>Wo soll das sein? Der Deckel?
[addsig]
<BR>Es ist original ein Metallteil, wahrscheinlich aus Alu...
<BR>Plastik habe ich da noch nicht dran gesehen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">
<BR>Wo soll das sein? Der Deckel?
[addsig]
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Drehzahlkönig schrieb am 2005-08-29 12:39 :
<BR>...also meines Wissens ist der HBZ bei den 4L0 und 4L1 gleich, die "Teilung" auf 2 Schläuche ist ja weiter unten.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>die aussage stimmt nicht, die 4L0 hat ne größeren HBZ, 4L0 16 mm 4L1 denke mal so um die 14 mm, wäre primär nicht so schlimm da der bremsdruck ja höher wäre aber der behälter ist proportional auch kleiner sodass du bei 2 scheiben probleme bekommen könntest,
<BR>
<BR>JAJAJA ihr umbauer von 4L1 auf 4L0 ist natürlich alles quatsch was mosche labert, aber wenn eure bremsen versagen ist es eure sache <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>Drehzahlkönig schrieb am 2005-08-29 12:39 :
<BR>...also meines Wissens ist der HBZ bei den 4L0 und 4L1 gleich, die "Teilung" auf 2 Schläuche ist ja weiter unten.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>die aussage stimmt nicht, die 4L0 hat ne größeren HBZ, 4L0 16 mm 4L1 denke mal so um die 14 mm, wäre primär nicht so schlimm da der bremsdruck ja höher wäre aber der behälter ist proportional auch kleiner sodass du bei 2 scheiben probleme bekommen könntest,
<BR>
<BR>JAJAJA ihr umbauer von 4L1 auf 4L0 ist natürlich alles quatsch was mosche labert, aber wenn eure bremsen versagen ist es eure sache <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
...hmmm das ist echt so?
<BR>Warum ist dann <!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/d11.jpg" TARGET="_blank">hier</A><!-- BBCode u2 End --> nix vermerkt? Scheissndreck...
<BR>Die spinnen die Japaner, extra 2 von den Teilen herzustellen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Danke Mosche, ich lerne gerne dazu!
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.burmester.name/images/rd-350-lc.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L0, Baujahr 1983
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.burmester.name" TARGET="_blank">www.burmester.name</A><!-- BBCode u1 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Drehzahlkönig am 2005-08-29 13:23 ]</font>
<BR>Warum ist dann <!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/d11.jpg" TARGET="_blank">hier</A><!-- BBCode u2 End --> nix vermerkt? Scheissndreck...
<BR>Die spinnen die Japaner, extra 2 von den Teilen herzustellen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Danke Mosche, ich lerne gerne dazu!
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.burmester.name/images/rd-350-lc.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L0, Baujahr 1983
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.burmester.name" TARGET="_blank">www.burmester.name</A><!-- BBCode u1 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Drehzahlkönig am 2005-08-29 13:23 ]</font>
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
@Mosche
<BR>Könntest oder bekommst bei 2 Scheiben? Und übrigens will ich nicht auf 350ccm umbauen sondern mir ging es um die bessere Bremse daher auch meine Fräge...
<BR>
<BR>Um´s mir denn selber zu machen der HBZ der im Moment verbaut ist is von ner 1A2 hab ich festgestellt!(auch bilda gucken macht schlau) Und dabei ist mir aufgefallen bei e-bay bietet jemand nen HBZ für ne 250er an der ist an der rechten seite schräg und an meiner ist der rechteckig.besteht da der unterschied? Dann hab ich hier noch einen zuliegen steht Nissin7A2 drauf steht bei meiner 4L1 nicht so und nu sacht ma was...Ich kauf mir auch n neuen (gebrauchten) wenns muss. Mit dem 1A2 Teil waren 2 Scheiben jedenfalls schlechter als 1ne!
[addsig]
<BR>Könntest oder bekommst bei 2 Scheiben? Und übrigens will ich nicht auf 350ccm umbauen sondern mir ging es um die bessere Bremse daher auch meine Fräge...
<BR>
<BR>Um´s mir denn selber zu machen der HBZ der im Moment verbaut ist is von ner 1A2 hab ich festgestellt!(auch bilda gucken macht schlau) Und dabei ist mir aufgefallen bei e-bay bietet jemand nen HBZ für ne 250er an der ist an der rechten seite schräg und an meiner ist der rechteckig.besteht da der unterschied? Dann hab ich hier noch einen zuliegen steht Nissin7A2 drauf steht bei meiner 4L1 nicht so und nu sacht ma was...Ich kauf mir auch n neuen (gebrauchten) wenns muss. Mit dem 1A2 Teil waren 2 Scheiben jedenfalls schlechter als 1ne!
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Drehzahlkönig schrieb am 2005-08-29 13:22 :
<BR>...hmmm das ist echt so?
<BR>Warum ist dann <!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/d11.jpg" TARGET="_blank">hier</A><!-- BBCode u2 End --> nix vermerkt? Scheissndreck...
<BR>Die spinnen die Japaner, extra 2 von den Teilen herzustellen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Du König,
<BR>
<BR>weil Du im Ersatzteilkatalog für die 350er bist....
<BR>
<BR>Is schon so wie mosche sagt:
<BR>bei Doppelscheiben hat der Pumpenzylinder einen größeren Durchmesser, weil in 2 Bremszangen <!-- BBCode Start --><B>mehr</B><!-- BBCode End --> Bremsflüssigkeit je Hub gepumpt werden muss (die Rep-sätze für HBZ unterscheiden sich daher auch, siehe bei Matthies)
<BR>und natürlich deswegen auch einen größeren Vorratsbehälter.
<BR>
<BR>@Lars: der Behälter bei der LC ist eckig und aus Alu. Die 1A2 und die 1A3 (350er) hatten nur eine Scheibenbremse und der HBZ einen eckigen Kunstoff-Vorratsbehälter, die älteren Modelle imho auch runde. Der HBZ kann vom Druckzylindervolumen also nicht ausreichen, um zwei Bremszangen sinnvoll zu betätigen. Besorg Dir einen HBZ von der 350er, sonst bekommst Du ggf. das Ding auch nicht vom TÜV eingetragen.
<BR>Zu dem "7A2" müsste ich nochmal nachsehen, was auf meinen HBZs draufsteht.
<BR>
<BR>Merke: Auch bei 2 Bremsscheiben hat man nur <!-- BBCode Start --><B>ein</B><!-- BBCode End --> Leben! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
<BR>Drehzahlkönig schrieb am 2005-08-29 13:22 :
<BR>...hmmm das ist echt so?
<BR>Warum ist dann <!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/d11.jpg" TARGET="_blank">hier</A><!-- BBCode u2 End --> nix vermerkt? Scheissndreck...
<BR>Die spinnen die Japaner, extra 2 von den Teilen herzustellen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Du König,
<BR>
<BR>weil Du im Ersatzteilkatalog für die 350er bist....
<BR>
<BR>Is schon so wie mosche sagt:
<BR>bei Doppelscheiben hat der Pumpenzylinder einen größeren Durchmesser, weil in 2 Bremszangen <!-- BBCode Start --><B>mehr</B><!-- BBCode End --> Bremsflüssigkeit je Hub gepumpt werden muss (die Rep-sätze für HBZ unterscheiden sich daher auch, siehe bei Matthies)
<BR>und natürlich deswegen auch einen größeren Vorratsbehälter.
<BR>
<BR>@Lars: der Behälter bei der LC ist eckig und aus Alu. Die 1A2 und die 1A3 (350er) hatten nur eine Scheibenbremse und der HBZ einen eckigen Kunstoff-Vorratsbehälter, die älteren Modelle imho auch runde. Der HBZ kann vom Druckzylindervolumen also nicht ausreichen, um zwei Bremszangen sinnvoll zu betätigen. Besorg Dir einen HBZ von der 350er, sonst bekommst Du ggf. das Ding auch nicht vom TÜV eingetragen.
<BR>Zu dem "7A2" müsste ich nochmal nachsehen, was auf meinen HBZs draufsteht.
<BR>
<BR>Merke: Auch bei 2 Bremsscheiben hat man nur <!-- BBCode Start --><B>ein</B><!-- BBCode End --> Leben! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Der HBZ der 4L0 ist gut nen cm höher als der der 4L1.
<BR>
<BR>Man kann zwar auch mit dem 4L1-HBZ beide Scheiben betätigen, aber die Brmswirkung ist net wirklich besser als mit einer Scheibe. Htte ich mal ne Weile so. Dazu aber Stahflex, sondt wäre die Wirkung wohl noch schlechter gewesen.
<BR>
<BR>Ich würde mir bei ebay irgendeinen HBZ für Doppelscheibe vorne abgreifen, sollte halt von Yamaha sein.
<BR>Alternativ den von ner YPVS, der reicht auf alle Fälle.
[addsig]
<BR>
<BR>Man kann zwar auch mit dem 4L1-HBZ beide Scheiben betätigen, aber die Brmswirkung ist net wirklich besser als mit einer Scheibe. Htte ich mal ne Weile so. Dazu aber Stahflex, sondt wäre die Wirkung wohl noch schlechter gewesen.
<BR>
<BR>Ich würde mir bei ebay irgendeinen HBZ für Doppelscheibe vorne abgreifen, sollte halt von Yamaha sein.
<BR>Alternativ den von ner YPVS, der reicht auf alle Fälle.
[addsig]
HF®.