4L1 springt schlecht an!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Leutz,
<BR>nervt euch dieser Sommer auch so?
<BR>
<BR>Also, nach meiner Tank- und Vergaserreinigung will die Gute nicht mehr richtig anspringen. Angefangen hat alles das ich sie nach der Reinigung anschieben musste, sie ging an und plötzlich drehte sie wie wild in die hohen Drehzahlen. Habe sie sofort ausgemacht, dann ein paarmal das Gas auf und und zu gedreht und an den Vergaser geklopft, dann lief sie wieder normal. Dieses Problem tauchte dann nie mehr auf. Denke nicht das das etwas mit meinem tatsächlichen Problem zu tun hat, wollte es aber vollständigkeithalber mal schreiben.
<BR>
<BR>Hier mein Problem:
<BR>Später sprang sie beim 2. Kick an. Beim nächsten Fahrversuch ging nix mehr, sie ging zwar an, drehte bis ca 1300 aber ging nach 2-3 Sekunden wieder aus, Gas hat sie gar nicht angenommen, und ich musste sie 200m anschieben bis sie ansprang, wenn überhaupt. Oft geht sie auch durch anschieben nicht an, wie abgesoffen. Lasse ich sie dann einen Tag stehen dann springt sie plötzlich ohne Probleme wieder mit dem 1. Kick an, und geht ab wie Lotte. Fahr ich abends zur Freundin kein Problem, am nächsten morgen ist die RD sauer und ich muss sie 200m schieben bis sie angeht (danach erstmal Duschen gehen, weil die Kupplung im kalten Zustand nicht richtig trennt). So geht das nun schon eine ganze Weile. Mal so mal so: 1-2 Kick, sie geht an und bleibt an. Am nächsten Tag: ankicken, Motor dreht kurz hoch und geht aus, dann 200m anschieben, sie geht an oder auch nicht.
<BR>(Habe auch mal gelesen, das man mit geöffneten Gasschiebern anschieben soll. Stimmt das? Oder nur, wenn die Zündkerzen raus sind?)
<BR>Am nächsten Tag wieder alles normal, ein kick Sie läuft usw, usw. Ich kapier das nicht. Habe hier schon einiges gelesen, komme aber nicht so 100%ig auf den Trichter was da los ist.
<BR>
<BR>Zündkerzen habe ich nach der ersten 200m Anschiebaktion gewechselt, die waren nass. Aber wie gesagt, mal geht sie an mal nicht. Auch mit den neuen Zündkerzen. Schwimmerkammern OK.
<BR>Nadelventile und Nadeldüsen von Louis - zwei Monate alt. Habe mir sicherheitshalber heute neue Originale bei Topham bestellt. (arg - 45.- EUR)
<BR>Wie ist das mit dem Sprit im Kurbelwellengehäuse, läuft die RD auch, wenn da Sprit drin ist, ich meine, passt hier das oben bezeichnete Symptom?
<BR>
<BR>----------------------
<BR>
<BR>Was anderes noch: Es hört sich der linke Zylinder/Auspuff etwas anders an als der Rechte. Läuft irgendwie unrund und gibt ein stetes pött..pött.pött.....pött im leerlauf von sich. Ist komisch für mein Gehör, und wollte wissen ob da was falsch ist. Das macht es aber schon lange.
<BR>
<BR>
<BR>Danke für eure Hilfe und eure Geduld beim lesen. Bin lieber etwas ausführlicher damit ihr wisst was los ist.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andre<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hernz am 2005-08-23 11:06 ]</font>
<BR>nervt euch dieser Sommer auch so?
<BR>
<BR>Also, nach meiner Tank- und Vergaserreinigung will die Gute nicht mehr richtig anspringen. Angefangen hat alles das ich sie nach der Reinigung anschieben musste, sie ging an und plötzlich drehte sie wie wild in die hohen Drehzahlen. Habe sie sofort ausgemacht, dann ein paarmal das Gas auf und und zu gedreht und an den Vergaser geklopft, dann lief sie wieder normal. Dieses Problem tauchte dann nie mehr auf. Denke nicht das das etwas mit meinem tatsächlichen Problem zu tun hat, wollte es aber vollständigkeithalber mal schreiben.
<BR>
<BR>Hier mein Problem:
<BR>Später sprang sie beim 2. Kick an. Beim nächsten Fahrversuch ging nix mehr, sie ging zwar an, drehte bis ca 1300 aber ging nach 2-3 Sekunden wieder aus, Gas hat sie gar nicht angenommen, und ich musste sie 200m anschieben bis sie ansprang, wenn überhaupt. Oft geht sie auch durch anschieben nicht an, wie abgesoffen. Lasse ich sie dann einen Tag stehen dann springt sie plötzlich ohne Probleme wieder mit dem 1. Kick an, und geht ab wie Lotte. Fahr ich abends zur Freundin kein Problem, am nächsten morgen ist die RD sauer und ich muss sie 200m schieben bis sie angeht (danach erstmal Duschen gehen, weil die Kupplung im kalten Zustand nicht richtig trennt). So geht das nun schon eine ganze Weile. Mal so mal so: 1-2 Kick, sie geht an und bleibt an. Am nächsten Tag: ankicken, Motor dreht kurz hoch und geht aus, dann 200m anschieben, sie geht an oder auch nicht.
<BR>(Habe auch mal gelesen, das man mit geöffneten Gasschiebern anschieben soll. Stimmt das? Oder nur, wenn die Zündkerzen raus sind?)
<BR>Am nächsten Tag wieder alles normal, ein kick Sie läuft usw, usw. Ich kapier das nicht. Habe hier schon einiges gelesen, komme aber nicht so 100%ig auf den Trichter was da los ist.
<BR>
<BR>Zündkerzen habe ich nach der ersten 200m Anschiebaktion gewechselt, die waren nass. Aber wie gesagt, mal geht sie an mal nicht. Auch mit den neuen Zündkerzen. Schwimmerkammern OK.
<BR>Nadelventile und Nadeldüsen von Louis - zwei Monate alt. Habe mir sicherheitshalber heute neue Originale bei Topham bestellt. (arg - 45.- EUR)
<BR>Wie ist das mit dem Sprit im Kurbelwellengehäuse, läuft die RD auch, wenn da Sprit drin ist, ich meine, passt hier das oben bezeichnete Symptom?
<BR>
<BR>----------------------
<BR>
<BR>Was anderes noch: Es hört sich der linke Zylinder/Auspuff etwas anders an als der Rechte. Läuft irgendwie unrund und gibt ein stetes pött..pött.pött.....pött im leerlauf von sich. Ist komisch für mein Gehör, und wollte wissen ob da was falsch ist. Das macht es aber schon lange.
<BR>
<BR>
<BR>Danke für eure Hilfe und eure Geduld beim lesen. Bin lieber etwas ausführlicher damit ihr wisst was los ist.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andre<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hernz am 2005-08-23 11:06 ]</font>
Hallo, Hernz!
<BR>Also wenn sie vorher ordentlich lief und nach der Reinigung nicht mehr, würde ich eindeutig auf einen Montagefehler schließen.
<BR>Bei der 4L1 kenne ich die Vergaser nicht genau, aber bei den YPVSén kann man leicht die Schwimmerkammern (dann kein Choke mehr) oder die Schieber vertauschen (die Abschrägung sitzt dann auf der falschen Seite), der Motor springt dann beschissen an und hat keinen vernünfigen Leerlauf mehr.
<BR>Das würde ich unbedingt mal checken!
[addsig]
<BR>Also wenn sie vorher ordentlich lief und nach der Reinigung nicht mehr, würde ich eindeutig auf einen Montagefehler schließen.
<BR>Bei der 4L1 kenne ich die Vergaser nicht genau, aber bei den YPVSén kann man leicht die Schwimmerkammern (dann kein Choke mehr) oder die Schieber vertauschen (die Abschrägung sitzt dann auf der falschen Seite), der Motor springt dann beschissen an und hat keinen vernünfigen Leerlauf mehr.
<BR>Das würde ich unbedingt mal checken!
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Hi Frank,
<BR>einen Montagefehler schliesse ich hier aus.
<BR>Wenn sie mal an ist läuft sie ja prima, auch der Leerlauf hat keine Probleme. Die Schieber sind richtig, die habe ich gar nicht ab gehabt, also Vergaser oben aufgeschraubt und Schieber baumeln lassen wo sie waren. Da hier die 4L2-Vergaser verbaut sind, kann man die Schwimmerkammern nicht vertauschen, denn die sind identisch, wie ich nach einiger Recherchearbeit herausgefunden habe (beide haben die 2 eingeprägt). Danke für Deine Antwort!
<BR>
<BR>Gruss Andre
<BR>einen Montagefehler schliesse ich hier aus.
<BR>Wenn sie mal an ist läuft sie ja prima, auch der Leerlauf hat keine Probleme. Die Schieber sind richtig, die habe ich gar nicht ab gehabt, also Vergaser oben aufgeschraubt und Schieber baumeln lassen wo sie waren. Da hier die 4L2-Vergaser verbaut sind, kann man die Schwimmerkammern nicht vertauschen, denn die sind identisch, wie ich nach einiger Recherchearbeit herausgefunden habe (beide haben die 2 eingeprägt). Danke für Deine Antwort!
<BR>
<BR>Gruss Andre
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>die Schwimmerkammern sind sehr wohl verschieden!Mach sie ab und schau dir beide innen genau an.Dann siehst du s selber.Die vom linken Vergaser hat die Bohrung offen für den Chocke.Hast du am linken Vergaser den rechten Deckel mit der verschlossenen Bohrung,so hast du quasi keinen Chocke !
<BR>
[addsig]
<BR>die Schwimmerkammern sind sehr wohl verschieden!Mach sie ab und schau dir beide innen genau an.Dann siehst du s selber.Die vom linken Vergaser hat die Bohrung offen für den Chocke.Hast du am linken Vergaser den rechten Deckel mit der verschlossenen Bohrung,so hast du quasi keinen Chocke !
<BR>
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
@hernz:
<BR>war bei mir ähnlich, waren auch vertauschte Schwimmerkammern. Auch bei mir war in beiden eine 2, die linke hat aber ein Loch für den Choke.
<BR>
<BR>siehe hier: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... forum=1&15" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 15</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.burmester.name/images/rd-350-lc.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L0, Baujahr 1983
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.burmester.name" TARGET="_blank">www.burmester.name</A><!-- BBCode u1 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Drehzahlkönig am 2005-08-22 16:08 ]</font>
<BR>war bei mir ähnlich, waren auch vertauschte Schwimmerkammern. Auch bei mir war in beiden eine 2, die linke hat aber ein Loch für den Choke.
<BR>
<BR>siehe hier: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... forum=1&15" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 15</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.burmester.name/images/rd-350-lc.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L0, Baujahr 1983
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.burmester.name" TARGET="_blank">www.burmester.name</A><!-- BBCode u1 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Drehzahlkönig am 2005-08-22 16:08 ]</font>
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
und wenn es nicht die Schwimmerkammern waren schau mal nach den Düsenstöcken seit bei mir da alles blitze blank ist 1 tritt und schnurrr...
<BR>hab ich früher nie mit sauber gemacht bis mir das mal jemand hier gesagt hat.
[addsig]
<BR>hab ich früher nie mit sauber gemacht bis mir das mal jemand hier gesagt hat.
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo Andre,
<BR>dieses Mißgeschick passiert jedem mal-aber meistens nur einmal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.Wie Lars geschrieben hat:Eine gut eingestellte RD mit sauberen Vergasern springt eigentlich immer mit einem Kick an.Springt sie nach 3 mal treten nicht an,kannst du dir das schweißvolle Anschieben eigentlich sparen-dann iss was faul.
[addsig]
<BR>dieses Mißgeschick passiert jedem mal-aber meistens nur einmal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.Wie Lars geschrieben hat:Eine gut eingestellte RD mit sauberen Vergasern springt eigentlich immer mit einem Kick an.Springt sie nach 3 mal treten nicht an,kannst du dir das schweißvolle Anschieben eigentlich sparen-dann iss was faul.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg