Wie Ölkohle aus Krümmerrohr entfernen ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 13. Jul 2005, 01:00
- Wohnort: Unterschleißheim/München
Hallo Schrauber,
<BR>
<BR>wie sind eure Tips zum Entfernen der Ölkohle aus den Krümmerrohren?
<BR>(Ausbrennen kenn ich schon, sollte ein optisch schonendes Verfahren sein !!)
<BR>
<BR>Natronlauge? Erfahrungen, Mischungsverhältnis...
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Road_Runner
[addsig]
<BR>
<BR>wie sind eure Tips zum Entfernen der Ölkohle aus den Krümmerrohren?
<BR>(Ausbrennen kenn ich schon, sollte ein optisch schonendes Verfahren sein !!)
<BR>
<BR>Natronlauge? Erfahrungen, Mischungsverhältnis...
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Road_Runner
[addsig]
Grüße
Klaus
RD350 YPVS ... man gönnt sich ja sonst nichts
4L1/Einstiegsdroge
Klaus
RD350 YPVS ... man gönnt sich ja sonst nichts
4L1/Einstiegsdroge
Das Thema hatten wir schon öfter, z.B. hier:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 92&forum=1" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 92&forum=1" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
moin Road_Runner,
<BR>
<BR>also ich mach meine Jollys immer mit PURER Natronlauge, daß dauert aber mindestens 5-7 tage bis die sauber sind!
<BR>Aber geht aalglatt, anschließend kräftig mit wasser spülen! Ich schraube immer den Duschkopf ab, und halte dann den schlauch rein! Schön heiss spülen, dann einmal mit Spiritus die Birne auswaschen und gut is!
<BR>Funzt prima, jeden Winter wenn ich daß mach schimpft meine frau, weil die Wanne aussieht wie sau! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>gruß Maddel
[addsig]
<BR>
<BR>also ich mach meine Jollys immer mit PURER Natronlauge, daß dauert aber mindestens 5-7 tage bis die sauber sind!
<BR>Aber geht aalglatt, anschließend kräftig mit wasser spülen! Ich schraube immer den Duschkopf ab, und halte dann den schlauch rein! Schön heiss spülen, dann einmal mit Spiritus die Birne auswaschen und gut is!
<BR>Funzt prima, jeden Winter wenn ich daß mach schimpft meine frau, weil die Wanne aussieht wie sau! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>gruß Maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
he he...in der Wanne.... das ist ja cool.
<BR>Versprich uns das nächste Mal Bilder zu machen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Maddel sag mal. Als ich das bei meiner 31 K gemacht hatte, hat die Auspuffanlage da wo die Natronlauge wirkte, das rosten angefangen. Ich habe deshalb noch mit Essig neutralisiert. Hast Du das auch gemacht ? In welchem Mischungsverhältnis, NaoH : Wasser, hast Du die Lauge denn angesetzt. Ich frage deshalb, weil ich vorhabe die 2 Auspuffe meiner RD200 auch sauber zu machen, aber etwas Muffensausen habe mir das Chrom kaputt zu machen.
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>Versprich uns das nächste Mal Bilder zu machen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Maddel sag mal. Als ich das bei meiner 31 K gemacht hatte, hat die Auspuffanlage da wo die Natronlauge wirkte, das rosten angefangen. Ich habe deshalb noch mit Essig neutralisiert. Hast Du das auch gemacht ? In welchem Mischungsverhältnis, NaoH : Wasser, hast Du die Lauge denn angesetzt. Ich frage deshalb, weil ich vorhabe die 2 Auspuffe meiner RD200 auch sauber zu machen, aber etwas Muffensausen habe mir das Chrom kaputt zu machen.
<BR>Ciao
<BR>Anderl
moin Anderl,
<BR>
<BR>also ich habe bei meiner Jolly noch kein rost entdecken können! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>zum mischungsverhältnis, ich habe beim letzten mal auf 2,5liter Naoh einen 1/2 liter wasser zugegeben! Aber auch nur weil ich nicht genug Naoh hatte!Ansonsten pur rein mit dem zeug, ich habe anschließend mit Spiritus neutralisiert!Weil in Essig ja ca 5% säure enthalten sind, und Laugen und Säuren mögen sich nicht so gerne!Da ich selbst 7 Jahre inner Galvanik gearbeitet habe, kenne ich mich da einwenig aus! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>und denk daran, immer erst wasser dann Säure oder Lauge rein! ich habe das ma mit H2so4 getestet,erst die Säure dann wasser, der Eimer mit der Säure ist sofort hoch gegangen! Wird in Sekunden schnelle heiß wie sau! grüße maddel
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Age 37(31K)Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR>mit den gedanken schon bei ner RD500,
<BR>ich wünsche allen ein schönes räng täng täng täng täng<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maddel am 2005-08-18 15:53 ]</font>
<BR>
<BR>also ich habe bei meiner Jolly noch kein rost entdecken können! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>zum mischungsverhältnis, ich habe beim letzten mal auf 2,5liter Naoh einen 1/2 liter wasser zugegeben! Aber auch nur weil ich nicht genug Naoh hatte!Ansonsten pur rein mit dem zeug, ich habe anschließend mit Spiritus neutralisiert!Weil in Essig ja ca 5% säure enthalten sind, und Laugen und Säuren mögen sich nicht so gerne!Da ich selbst 7 Jahre inner Galvanik gearbeitet habe, kenne ich mich da einwenig aus! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>und denk daran, immer erst wasser dann Säure oder Lauge rein! ich habe das ma mit H2so4 getestet,erst die Säure dann wasser, der Eimer mit der Säure ist sofort hoch gegangen! Wird in Sekunden schnelle heiß wie sau! grüße maddel
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Age 37(31K)Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR>mit den gedanken schon bei ner RD500,
<BR>ich wünsche allen ein schönes räng täng täng täng täng<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maddel am 2005-08-18 15:53 ]</font>
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi
<BR>Für den Krümmer Spann ich gern mal einen Schweißdraht in den AkkuBären der tobt denn ordentlich da drinne rum aber mit vorsicht zu genießen...
[addsig]
<BR>Für den Krümmer Spann ich gern mal einen Schweißdraht in den AkkuBären der tobt denn ordentlich da drinne rum aber mit vorsicht zu genießen...
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
zieht mal ordentlich am kabel ihr weicheier, dann klappts auch mit der nicht-öl-kohle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Stimmt aber was der Mosche sagt.
<BR>@Mosche Ich hab' nach unserer letzten Fahrt nun meine 4L0 Pötte abgebaut und am Krümmer soweit das Auge sehen kann, nur glattes Blech gesehen.
<BR>
<BR>Bei 40 Jahre alten Krümmern mag das so sein aber wenn Ihr nicht gerade Euer altes Getriebeöl in der RD entsorgt, sollte das Thema Ölkohle nun wirklich keines mehr sein. Gutes Öl von HG, Louis oder Matthies für 2,95 der Liter mal vorausgesetzt.
[addsig]
<BR>@Mosche Ich hab' nach unserer letzten Fahrt nun meine 4L0 Pötte abgebaut und am Krümmer soweit das Auge sehen kann, nur glattes Blech gesehen.
<BR>
<BR>Bei 40 Jahre alten Krümmern mag das so sein aber wenn Ihr nicht gerade Euer altes Getriebeöl in der RD entsorgt, sollte das Thema Ölkohle nun wirklich keines mehr sein. Gutes Öl von HG, Louis oder Matthies für 2,95 der Liter mal vorausgesetzt.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
moin
<BR>hab ich bei nem zulieferer von uns gesehen:
<BR>drahtbürste für ne bohrmaschine,sieht aus wie ne flaschenbürste,bürste ca 10 cm lang und bis zu 1m langen flexiblen bohrmaschinenanschluss.frag mich nicht wo s die dinger gibt.wollschläger oder so.die putzen damit schmierleitungen.
<BR>gruss
<BR>Dogger
<BR>
<BR>hab ich bei nem zulieferer von uns gesehen:
<BR>drahtbürste für ne bohrmaschine,sieht aus wie ne flaschenbürste,bürste ca 10 cm lang und bis zu 1m langen flexiblen bohrmaschinenanschluss.frag mich nicht wo s die dinger gibt.wollschläger oder so.die putzen damit schmierleitungen.
<BR>gruss
<BR>Dogger
<BR>
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 18. Okt 2009, 12:52
- Wohnort: Emden
Könntest du den Entlacker bitte hier eintragen. Das ist bestimmt auch für andere in deiner Gegend interessant.
Gruß
Rene
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]