Diesel - Zweitakter
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>zum einen gibts ja schon Dieselmotorräder von Enfield (schlappe 80 km/h,aber minimaler Verbrauch) und dann gibts sowas:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dieselkrad.info/index.php?ma ... en&sub=dcm" target="_blank">http://www.dieselkrad.info/index.php?ma ... cm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
[addsig]
<BR>zum einen gibts ja schon Dieselmotorräder von Enfield (schlappe 80 km/h,aber minimaler Verbrauch) und dann gibts sowas:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dieselkrad.info/index.php?ma ... en&sub=dcm" target="_blank">http://www.dieselkrad.info/index.php?ma ... cm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Hallo Anderl,
<BR>
<BR>Zweitakt-Diesel werden im allgemeinen Detroit-Diesel genannt(genau wegen den Ami`s).
<BR>In Lkw`s bzw. SKW`s(Schwerkraftwagen = große Muldenkipper) werden diese Motoren gerne verbaut, als 8,10,12 oder mehr Zylindermotoren.Das markante,formel 1 ähnliche, Motorgeräusch macht den Einsatz aber auf deutschen Strassen eher unwahrscheinlich.Als Einzylinderversion habe ich auch noch nie dieses Motorenkonzept gesehen.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>Zweitakt-Diesel werden im allgemeinen Detroit-Diesel genannt(genau wegen den Ami`s).
<BR>In Lkw`s bzw. SKW`s(Schwerkraftwagen = große Muldenkipper) werden diese Motoren gerne verbaut, als 8,10,12 oder mehr Zylindermotoren.Das markante,formel 1 ähnliche, Motorgeräusch macht den Einsatz aber auf deutschen Strassen eher unwahrscheinlich.Als Einzylinderversion habe ich auch noch nie dieses Motorenkonzept gesehen.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Anderl schrieb am 2005-07-25 23:25 :
<BR>Das Geräusch von so`nem Dieselzweitakter würde mich schonmal interessieren.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>kennste lanz bulldog? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
[addsig]
<BR>Anderl schrieb am 2005-07-25 23:25 :
<BR>Das Geräusch von so`nem Dieselzweitakter würde mich schonmal interessieren.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>kennste lanz bulldog? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg
Hallo Anderl,
<BR>
<BR>Dieselzweitakter gab es in Deutschland, glaube ich, von Deutz als Einzylinder im Traktor in den 60ern. Ein Freund von mir fährt so ein Teil. Netter Sound!
<BR>
<BR>Außerdem gab es von Sachs Diesel-2T als Stationärmotoren.
<BR>
<BR>Das Motörchen inder Enfield ist ein Viertakter und kommt aus Italien von Lombardini.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
<BR>
<BR>Dieselzweitakter gab es in Deutschland, glaube ich, von Deutz als Einzylinder im Traktor in den 60ern. Ein Freund von mir fährt so ein Teil. Netter Sound!
<BR>
<BR>Außerdem gab es von Sachs Diesel-2T als Stationärmotoren.
<BR>
<BR>Das Motörchen inder Enfield ist ein Viertakter und kommt aus Italien von Lombardini.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: 33100 Paderborn
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg
Das ist die Lok!
<BR>Hat sogar zwei 2-Takt-Motoren!
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.eisenbahnen.at/triebfahrzeuge/2043.shtml" TARGET="_blank">http://www.eisenbahnen.at/triebfahrzeug ... ml</A><!-- BBCode u1 End -->
<BR>Hat sogar zwei 2-Takt-Motoren!
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.eisenbahnen.at/triebfahrzeuge/2043.shtml" TARGET="_blank">http://www.eisenbahnen.at/triebfahrzeug ... ml</A><!-- BBCode u1 End -->
RD350LCF YPVS 1WT Bj.87
RD500 Bj. 84
RD500 Bj. 84