Power-Valve Modifikation 1WW

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wer hier öfter liest hat vielleicht die Tage das Angebot mitbekommen jemand die YPVS Steuerung seiner 1WW auf 31K umzulöten.
<BR>Bei der 31K sind die Walzen gute 1000 U/min früher ganz offen als bei der 1WW.
<BR>
<BR>Hier die Mail nachdem er es ausprobiert hat:
<BR>
<BR>Hab die YPVS-Steuerung doch noch testen können. Ergebnis: Problem behoben. Die Walzen öffnen jetzt ganz. Der Motor dreht in den oberen Regionen leichtfüßiger und höher (max. Drehzahl knapp unter 10000). Die Drehzahl-Charakteristik gleicht der mit abgeklemmtem YPVS-Servomotor (Walzenstellung natürlich offen). Danke nochmals.
<BR>
<BR>
<BR>Wohlgemerkt: Ist nur was für 1WW Auspuffe; bei SoniX wird's wohl keinen Effekt haben.
<BR>
<BR>
<BR>Ganz Nebenbei: Es ist auch möglich RD500 YPVS Steuerungen auf TZR umzulöten. Dann braucht man nicht so lange suchen ...
<BR>
<BR>Machen kann das der Frank Landrock aus Aachen (Preis 20,- Eur incl. Porto).
<BR>Eventuell kann Hartmt ihn ja mal auf die Spezialisten-Seite aufnehmen?
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Lowrider21
Beiträge: 175
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
Wohnort: A-3130 Herzogenburg

Beitrag von Lowrider21 »

He!
<BR>
<BR>Würde mich interessieren, was gelötet werden muß! Hätte schon Interesse am Umbau, aber wenn ned viel gemacht werden muß, dann ist das Porto von A nach D und Retour schon ganz schön viel!
RD350LCF YPVS 1WT Bj.87
RD500 Bj. 84
Benutzeravatar
Teake
Beiträge: 167
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Teake »

Hallo Martin,
<BR>
<BR>Gleich diese problem habe ich auch bemerkt. Ich habe seit kurz ein RDGV mit 1WT motor. Vorher hätte ich ein 31K, und diese lauft viel besser im hohen Drehzahlbereich.
<BR>
<BR>Aber: ist ein 1WW (50 PS doch?)gleich an ein 1WT(64PS) in Diese probleme? Ich habe ein 1WT mit 1UA auspuffe. Alles noch original, aber mit RGV vorne unt hinten.
<BR>
<BR>(Bilder? <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350.nl/RDGV" target="_blank">http://www.rd350.nl/RDGV</a><!-- BBCode auto-link end --> )
<BR>
<BR>Wird ein 31K ypvs steurung auch mein 1WT mehr drehfreude geben?
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://rd350.motormuizen.nl/inhoud/afbe ... banner.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Teake am 2005-07-22 10:04 ]</font>
Bild
Benutzeravatar
Teake
Beiträge: 167
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Teake »

Ah... und noch was: Ist es nur die YPVS Steuerung, oder auch die CDI?
Bild
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,
<BR>
<BR>>Wird ein 31K ypvs steurung auch mein 1WT
<BR>>mehr drehfreude geben
<BR>
<BR>Denke schon.
<BR>
<BR>Umgebaut wird nur die PV-Steuerung, die CDI wird dabei nicht verändert.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Hallo Martin,
<BR>
<BR>es scheint demzufolge auch möglich zu sein, ein 31K-Steuergerät an 1WW zu verwenden.
<BR>Ich habe die kompletten YPVS-Komponenten einer 31K und bräuchte so nur umSTECKEN.
<BR>Müßte den selben Effekt haben ? oder ist das so doch nicht kompatibel? Klingt fast zu einfach...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Lowrider, Wenn Du dein Auto in die Werkstatt gibst knöpfen die dir 50 - 70 Eur/h ab.
<BR>
<BR>D.h. 20 Eur sind max. 20 min. Genau so lange dauert es die Platine freizulegen, die Arbeiten durchzuführen und es anschließend wieder gegen Schwitzwasser abzudichten.
<BR>Wenn dir das zu teuer ist schick sie zu BDK nach England. Die nehmen 140 Pfund dafür!
<BR>
<BR>Holger: Natürlich passt die 31K Steuerung auch direkt. Mußt nur die Stecker umlöten.
<BR>Grund für das Umlöten der 1WW Steuerung ist dass es nicht genug "alte" 31K's gibt um alle sch... laufenden 1WW umzubauen.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin
<BR>---------------------------------
<BR>Disclaimer: Dieser Beitrag könnte beabsichtigte, versehentliche oder gar aus Dummheit begangene Rechts- bzw. Linksschreibfehler beinhalten. Wer einen findet darf ihn behalten.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2005-07-22 12:57 ]</font>
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,
<BR>
<BR>>Ich habe die kompletten YPVS-Komponenten
<BR>>einer 31K und bräuchte so nur umSTECKEN.
<BR>
<BR>Innerhalb der 31K-Serie gab es zwei Serien von Steuergeräten; Die späteren hatten die gleiche Steuerkurve wie dann die 1ww.
<BR>
<BR>Falls du also eine der späteren 31K-Boxen hast, nutzt dir das tauschen nix, weil die fährt die gleiche Kurve wie die 1ww-Box.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Schon mal Danke Euch beiden für die Info´s.
<BR>
<BR>Frank L.: Wäre nett, wenn Du mir Deine Telefonnummer mailen würdest, damit ich Dich am Woe. wegen der Modifikation mal anrufen kann. Ist vielleicht einfacher als hin- und hermailen...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
Lowrider21
Beiträge: 175
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
Wohnort: A-3130 Herzogenburg

Beitrag von Lowrider21 »

He Martin!
<BR>
<BR>Brauchst ja ned so bockig sein!! Die 20? wären es mir ja wert, aber ned die hohen Versandkosten nach Deutschland und retour. Aber wie ich in nem anderen Thread gelesen hab, wird das eh anders gehandhabt.
<BR>
<BR>Zum Thema 1WT:
<BR>Steuerung und Co ist alles 1UA, nur Zylinder/Zylinderkopf sind wie bei der 31k '85. Also 31k Zylinder und 31k Y2 Zylinderkopf. Und somit die höchste Verdichtung
RD350LCF YPVS 1WT Bj.87
RD500 Bj. 84
Antworten