Thermometer
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
<BR>
<BR>welche Temperatur willst Du damit messen? Wenn Du Deine Kühlwassertemperatur messen willst bietet Conrad Electronic ein sehr günstiges Teil an - mit LCD Anzeige und Temperaturfühler - allerdings mit Batterie betrieben - als Zusatz gibts einen Bausatz, mit dem Du das Temperaturmodul auch über das Stromnetz betreiben kannst
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>
<BR>Wolfgang
<BR>
<BR>welche Temperatur willst Du damit messen? Wenn Du Deine Kühlwassertemperatur messen willst bietet Conrad Electronic ein sehr günstiges Teil an - mit LCD Anzeige und Temperaturfühler - allerdings mit Batterie betrieben - als Zusatz gibts einen Bausatz, mit dem Du das Temperaturmodul auch über das Stromnetz betreiben kannst
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>
<BR>Wolfgang
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Hi Wolfgang,
<BR>
<BR>welches meinst Du denn? Ich baue gerade in mein Digitalcockpit den LCD-Bausatz von Conrad ein. Das Problem dass dabei auftritt ist der Temperaturfühler. Es handelt sich dabei nicht um einen Schraubfühler, wie bei der RD oder Daytona. Ich muss daher das Modul so umbauen, dass der Okinal-Fühler passt. Wenn fertig (evtl. diese Woche) berichte ich mal, ob es funktioniert.
<BR>
<BR>Gruß, Stefan
<BR>
<BR>PS: Dann geht auch mein Analog/Digital-Drehzahlmesser und der Schaltblitz <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>welches meinst Du denn? Ich baue gerade in mein Digitalcockpit den LCD-Bausatz von Conrad ein. Das Problem dass dabei auftritt ist der Temperaturfühler. Es handelt sich dabei nicht um einen Schraubfühler, wie bei der RD oder Daytona. Ich muss daher das Modul so umbauen, dass der Okinal-Fühler passt. Wenn fertig (evtl. diese Woche) berichte ich mal, ob es funktioniert.
<BR>
<BR>Gruß, Stefan
<BR>
<BR>PS: Dann geht auch mein Analog/Digital-Drehzahlmesser und der Schaltblitz <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
ICh will ja auch Themperaturanzeige mit lcd habe mir bie conrad das teil gekauft aber das diplay ist mir zu gross (es ist zu lang)Weis einer wo ich ein kleineres dreistelliges herbekommme ohne minus zeichen?Mit dem temperaturfühler wollte ich ausprobieren ob man den originalen nehmen kan weil das ja auch ein ntc ist der eigentlich einigermassen linear seien müste. muss ich mal probier
<BR>MfG
<BR>Thomas
<BR>MfG
<BR>Thomas
[quote]
<BR>Hi Stefan,
<BR>ist prinzipiell gar kein Problem.
<BR>Einen alten Originalgeber nehmen und den passig für den Conradgeber ausbohren. Anschließend den Conradgeber in das Originalteil zum Beispiel mit Dirko einkleben.
<BR>Hält wunderbar und dauerhaft.
<BR>
<BR>Die LCD habe ich mir übrigens in den Originaldrehzahlmesser eingepasst.
<BR>
<BR>Ciao, Martin
<BR>Hi Stefan,
<BR>ist prinzipiell gar kein Problem.
<BR>Einen alten Originalgeber nehmen und den passig für den Conradgeber ausbohren. Anschließend den Conradgeber in das Originalteil zum Beispiel mit Dirko einkleben.
<BR>Hält wunderbar und dauerhaft.
<BR>
<BR>Die LCD habe ich mir übrigens in den Originaldrehzahlmesser eingepasst.
<BR>
<BR>Ciao, Martin
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Wenn Du Deine Kühlwassertemperatur messen willst bietet Conrad Electronic ein sehr günstiges Teil an - mit LCD Anzeige und Temperaturfühler</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hast Du die Seitenzahl im Katalog zur Hand ???
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Niels
<BR>
<BR>Hast Du die Seitenzahl im Katalog zur Hand ???
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Niels
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
<BR>
<BR>sucht mal unter <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.conrad.de" target="_blank">http://www.conrad.de</a><!-- BBCode auto-link end --> nach folgendem Bauteil:
<BR>
<BR>TEMPERATUR MODUL 110 º
<BR>Artikel-Nr.: 195715 - 62
<BR>Preis: 15,31 EUR
<BR>
<BR>Ergänzend dazu gibts noch ein Modul um das Ding direkt ans Bordnetz anschließen zu können und ein Modul um einen Lüfter zu schalten - aber das könnt ihr euch dann selbst raussuchen
<BR>
<BR>Viele Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>sucht mal unter <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.conrad.de" target="_blank">http://www.conrad.de</a><!-- BBCode auto-link end --> nach folgendem Bauteil:
<BR>
<BR>TEMPERATUR MODUL 110 º
<BR>Artikel-Nr.: 195715 - 62
<BR>Preis: 15,31 EUR
<BR>
<BR>Ergänzend dazu gibts noch ein Modul um das Ding direkt ans Bordnetz anschließen zu können und ein Modul um einen Lüfter zu schalten - aber das könnt ihr euch dann selbst raussuchen
<BR>
<BR>Viele Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
<BR>
<BR>
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Danke Martin (und Martin),
<BR>
<BR>das Leben kann so einfach sein...
<BR>
<BR>Gruß, Stefan</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Moin Stefan,
<BR>
<BR>wie hat es mit dem Einkleben geklappt ? Ist die Anzeige nicht ein wenig ungenau, wenn der Fühler kein direkten Kontakt zum Wasser hat ? Wirkt das Metall des alten Fühlers nicht verzögernd auf die Temp.anzeige ?
<BR>
<BR>Niels
<BR>
<BR>das Leben kann so einfach sein...
<BR>
<BR>Gruß, Stefan</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Moin Stefan,
<BR>
<BR>wie hat es mit dem Einkleben geklappt ? Ist die Anzeige nicht ein wenig ungenau, wenn der Fühler kein direkten Kontakt zum Wasser hat ? Wirkt das Metall des alten Fühlers nicht verzögernd auf die Temp.anzeige ?
<BR>
<BR>Niels