Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Kettentypen?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Manfred
Beiträge: 129
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred »

HI,
<BR>
<BR>Hat jemand eine Tabelle, die die Kettentypen aufschlüsselt?
<BR>z.B: 530 oder 428 oder 219 oder so? Maße, Zusatzbuchstaben(z.B. 520M)
[addsig]
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.) Bild
Frank G.
Beiträge: 564
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hallo, Manfred!
<BR>Ich meine, ich hätte in den Katalogen von Polo, Gericke, Louis oder Götz so eine Aufschlüsselung gesehen.
<BR>Wenn Du die noch nicht hast, dann sofort ordern (kostet doch nichts).
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1181
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Manfred,
<BR>
<BR>guckst du hier
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.kettenwild.de/produkte/katal ... etten.html" target="_blank">www.kettenwild.de/produkte/katalog_seit ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 918
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Manfred, nach Studium meiner gesamten "Klo-Lektüre" kann ich dir noch den Götz-Katalog 2005 empfehlen, da sind im Gegensatz zum Loius-Katalog noch zusätzlich die lieferbaren Ritzel und Kettenräder für andere als die Orginalüberstung aufgelistet.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2398
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>bernhard schrieb am 2005-06-08 22:41 :
<BR>...nach Studium meiner gesamten "Klo-Lektüre" kann ich dir noch den Götz-Katalog 2005 empfehlen....
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Na ich weiß nicht. Ich habe Götz und Louis ausgiebig getestet und kann keinen Unterschied feststellen.
<BR>
<BR>Beide zeigen wenig saugwirkung und sind viel zu hart. Dafür aber wetzen sie sich nicht so schnell durch.
<BR>
<BR>Ich bin jedenfalls wieder auf Rolle umgestiegen und seitdem rundum zufrieden.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Manfred
Beiträge: 129
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred »

Jep danke. Die Tabelle ist schon gut und trifft zumindest mein "Maß"-fenster.
<BR>
<BR>Hab in einem anderen Forum folgendes rausgefunden: erste Ziffer mal 1/8inch = Kettenteilung, zweite Ziffer mal 1/8inch = Ketteninnenbreite.
<BR>Bei der dritten Ziffer vermute ich, daß da 1/16 oder 1/32Inch-Anteile zukommen, habe aber zu wenige Beispiele, um das zu verifizieren.
<BR>
<BR>Ich werd mal nach "englischen" Normen gucken ("inch" zeigt da ja hin)
<BR>
<BR>PS: Ich nehm auch Rolle. Bedienung ist einfacher und intuitiver, saugt besser und hat mehr Grip(weil keine Glanzbeschichtung). Ich liebe Grip <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.) Bild
Antworten