Luftfiltergehäuse Nr. für 1WW

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rudi
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Geisenheim

Beitrag von Rudi »

Hallo !!!
<BR>
<BR>Ich bin mal wieder am Schrauben( suche nach Leistung) und habe festgestellt, das ich zwei verschiedene Luftfiltergehäse zur Verfügung habe.
<BR>Einer hat die Nr.51L(der ist z.Z. montiert) und der andere 29L.Ich suche schon einige Zeit nach den 63PS und habe eigentlich schon alles geprüft und ganz genau eingestellt.Ist der 51L auf der 1WW zu verwenden????
<BR>
<BR>Gruss Rudi
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich würd's nicht beschwören, aber die sollten ziemlich gleich sein. Jedenfalls ist dort definitiv keine "Drossel" drin.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Rudi,
<BR>
<BR>also bevor ich auf die Idee kommen würde beim Lufigehäuse nachzuforschen müsste es schnon knüppeldick kommen.
<BR>Da gibt es aber bestimmt 100 andere Gedankengänge die man vor den Lufigeh. ins Auge nehmen sollte.
<BR>Kannste nich mal einen andere RD-Fahrer auf den Bock setzen und seine Meinung dazu befragen (oder Stammtisch)?
<BR>Was haste denn schon alles gecheckt?
<BR>Ich schliesse mich der Meinung vom MK voll an bzgl. Lufigehäuse.
<BR>
<BR>Grus Holli
[addsig]
BildBild
Rudi
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Geisenheim

Beitrag von Rudi »

Hallo Holliheitzer!!
<BR>
<BR>Ich schrieb vor einiger Zeit schon mal hier im Forum. Bekamm auch Tpps von Dir ,Mosche und und und ......!War echt gut. Aber so richtig geholfen hat es nicht. Falsch!!! Es wurde schon besser, aber von ca. 200km/h kann ich nur träumen.
<BR>Ich habe Vergaser(Bedüsung wie ich hier las für die 63 PS), Walzen(mit Mittelfingerfühlung im Auslass eingestellt),Gaszüge geprüft. Geht alles leicht bzw schließt und öffnet gut. Gummischnorschel ist auch raus, Sportauspüffe drangeschraubt, brachte auch noch gut Drehzahl ca. bis 10500 U/min aber nicht schneller wie 160.
<BR>in den ersten Gängen geht sie gut ab, aber 5 Gang(6 Gang brauch ich garnicht) ist kein grösere Beschleunigung mehr drin.
<BR>was nu???
<BR>
<BR>gruss Rudi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Tja-jetzt gehts los Rudi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Also von 200 sollte man eh nich ausgehen. 190 sind auch schon ziemlich gut.
<BR>Viel wird eben falsch gemacht bei den Vergasern (falsche Bedüsung für hohe Leistung) und dem YPVS. Wenn Du das mit dem Finger im Auslass kontrolliert hast ist das OK-aber eben keine Garantie. Wer weiss wie sich die Steuerung während des Motorlaufs verhält?? da gibt es ja Probleme beim Servomotor. der ist ja über Drehzahl (Strom) gesteuert und funktioniert nicht immer anstandslos.
<BR>Du kannst gerne mal die Züge vom YPVS abhängen und Dir Markierungen machen (auf/zu). Dann per Hand verstellen und auf die Bahn gehen. Von mir aus mach die Valve auf voll auf-arretier das vernünftig (Vibrationen) und fahr los. Unten rum geht dann nix aber dann muss die laufen. So kann man das YPVS mal kontrollieren.
<BR>Läuft sie immer noch 160 ist es etwas anderes.Aber Du bist einen grossen Schritt weiter.
<BR>Dann kommen eben die Vergaser und Membrane dran.Membrane mal kontrolliert?
<BR>Welche Vergaser hast Du drauf? Wie sind die Bedüst? Stellung der Nadel?
<BR>Wenn Du bei Vollgas auf der Bahn (also bei 160) das Gas langsaaaam zurückholst- passiert da was? Ruckelt sie auf dem Weg zu Vollast mal (wenn Du langsam das Gas hochziehst)?
<BR>Bringt das letzte 1/4 Gas noch was an Leistung im 6. Gang?
<BR>Wie sieht es mit der Laufleistung der Kolben aus?? > 50.000 KM?
<BR>Läuft genug Sprit nach? Auch extrem wichtig!
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Rudi
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Geisenheim

Beitrag von Rudi »

Moin Holliheitzer!
<BR>
<BR>Vergaser hatte ich auch geprüft. Sie haben die Bezeichnung 1XA ,HD 185 und LD 27,5.Müsste auch orginal sein nach Datenblatt was ich hier im Forum gelesen habe.Membranen sind neu und die Zylis sind noch keine 5000km gelaufen. Benzinfilter im Tank gereinigt und es läuft auch schön fett der Spauz raus.
<BR>Das einzige was ich noch nicht getauscht habe ist der Servo-Motor, da er beim Einschalten der Zündung immer schön sst sst sst macht.Dann wurde er ohne Auspuffanlage auf beiden Seiten kontrolliert und eingestellte.Ich habe dem Servomotor auch schon im offenen Zustand den Stecker gezogen und keine höhere Geschwindigkeit erreicht.Mit dem Vollgas auf der Bahn kann ich nur soviel sagen, sie ruckelt nicht und das letzte 1/4 bringt nix mehr.
<BR>
<BR>Bis dann Rudi
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

was wiegst du? ich 90 kilo bei 1,98, das zähe hochlaufen ging bei mir durch größere LLDüse wech (empfehle eh LLD 2 nummern größa), alternativ kannste dann auch noch kürzer übersetzen, ritzel 1 zahn weniger (habe ich auch), wurde dadurch spritziger im anzug, der 5te dreht nun voll aus (11000) und für mich opi langen dann im 6ten echte 185 auf der bahn, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Rudi
Beiträge: 33
Registriert: Di 10. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Geisenheim

Beitrag von Rudi »

Hey Mosche!
<BR>Bei mir stehen 85 kg zur Verfügung bei einer Grösse von 1,82m .Ich habe gestern Abend die Ansauggummis zwieschen den Vergasern und Luftfiltergehäuse runtergezogen und stellte fest, das der innenliegende Kunststoffschnorchel kompl. fehlt.Jetzt schau ich mal am Wochenende in meinen Kisten rum, ob ich noch so einen Schnorchel habe. Denke schon da ich noch eine fast 1 1/2 31K auf dem Dachboden liegen habe. Aber mit den LD`s und dem Ritzel währe auch noch ne gute Aktion.
<BR>
<BR>Bis dann Rudi.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

die anfettung von unten heraus unterschätzen viele 2 takt fahrer, bestes beispiel sind immer die modell motoren, holly wird mir da beipflichten, sind die unten zu mager kommen sie nie aussen knick, geh dich mal 30er bzw. 32,5er LL Düsen besorgen und alles wird gut, ich werde demnächst sogar noch auf 35er gehen, da geht noch was, mein setup z.zt.:
<BR>
<BR>- banshee membrane
<BR>- schnorchel um 2/3 gekürzt
<BR>- 32,5er LL Düse
<BR>- 180er HD
<BR>- düsennadel oberste, magerste stellung
<BR>- soni-x tüten
<BR>- enststörte kerzenstecker
<BR>- B9EV, unentstörte kerzen (was viel gebracht hat, danke MK)
<BR>
<BR>elsi ist teil- und vollgasfest, mal sehen wenn sie so läuft teste ich auch noch demnächst 175 HD und neue düsennadel, weil die nadeln verschleißen ja mit der zeit und fetten dann zusätzlich auf, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mosche hat Recht,
<BR>
<BR>Du kannst ruhig mal bei Topham anrufen und LLDüsen in 30 und 32,5 bestellen. Die CO-Schrauben sollten dabei bis max. 2 Umdrehungen raus geschraubt werden dürfen. Jedenfalls stimmten bei mir die 2 Umdrehungen mit 32,5 LLD. Allerdings habe ich nie die Nadel verstellt-immer o-Stellung. Schnorchel dabei aber ganz raus.
<BR>Membrane kann man für die YP´s nur die Banshees empfehlen da die gut und günstig sind und TOP Leistung machen.
<BR>Wer tuned brauch hingegen die Boyesen oder TZR.
<BR>Der Schnorchel verleiht dem Motor unten rum einen besseren Durchzug und Beschleunigung.Oben rum bei Fullpower bremst er wieder.Da muss man sich selber überlegen was man will.Oder wie Mosche eben halt kürzen und auf Kompromiss gehen.Im unteren teil hat das LufiGehäuse noch nen Schnorchel-der darf allerding nie und nimmer raus (schwer zu sehen).
<BR>
<BR>Es gibt Moppeds Rudi, die würde ich mir mal gerne zu Gemüte führen,teilweise zerlegen,checken,einstellen und denen dann bei 200 in den Hintern treten weil die aus irgendeinem Grund nich laufen wollen.
<BR>
<BR>DU hast son Ding <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Also behalt grossen Abstand vor mir und meinem Werkzeuch <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>(gib bloss nich auf ) Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS">
<BR>
<BR><a href="http://img102.echo.cx/my.php?image=p10100766gr.jpg" target="_blank">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://img102" target="_blank">http://img102</a><!-- BBCode auto-link end --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-06-09 19:30 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

so ists recht.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
[addsig]
Antworten