Entfernung der Drosselhülse 4L0

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Hallo Leute,
<BR>ich habe nen 4L0 Pott mit ner Drosselhülse drinne.
<BR>
<BR>Wie kann man das Scheißding an besten rausbekommen?
<BR>Ich hab das mal an nem ausrangierten 4L2 Pott mit Hammer und Meissel probiert und die Hülse (meine Pfote auch.. ;-( ) krumm und schief gekloppt, aber an der Schweißnaht sitzt das Ding Bombenfest.
<BR>
<BR>Bin für jeden Tip dankbar
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Dirk
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped:RD250LC Baujahr81 (4L1@28KW)
<BR>Dortmunder Baujahr:68 TÜV überfällig
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.divweb.com/rd/4l1.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-06-06 17:47 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hassu nix Drehmel Aldäh?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach,
<BR>leider ich nix drähmel oder so Alder.
<BR>am bessen scheisendreck Pötte nix dranmachen.
<BR>Ultrakrsser Sound gibt voll Respekt bei Nachbarn und Aische weist du..<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-06-06 17:53 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Passauf Aldäh, hat Aldi ab und an auch da. Sind zwar die preiswerten Drehmel aber die taugen für solche Arbeiten eben gut.
<BR>Proxxon oder Mulitool nennen die sich auch.Da gibt es unzählige kleine Aufsätze für u.a. eben auch kleine Trennscheiben. Damit haste im Nu die Reduzierung aus dem Krümmer. Vorausgesetzt einer hat die Reduzierung nich bombenfest da reingeschweisst weil 2 Punkte reichen. Meine 1WW war mal 27 PS-ich habs auch damit gemacht.
<BR>Solche Geräte gehören (sach ich ma) in jeden Schrauberhaushalt. Kuckst Du Ebay.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Dirk,
<BR>wovor hast du Angst?Wenn du nur seitlich auf die Hülse haust,geht auch nur die kaputt und bricht genau am Schweißpunkt ab.Also feste druff-und versuch zwischendurch auch mal den Meißel und nicht deine Hand zu treffen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Sonst komm vorbei-ich helf dir.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi Ihr´s
<BR>
<BR>Also Dirk sei doch keine Melanie...lach war Spaß..
<BR>Beim Meißel´n gibbet nen Trick immer auf die Spitze dem Werkzeugs schauen nicht nachdenken und kräftig zuschlagen der Hammer sollte auch die richtige Größe haben mit 300g machst da nicht viel. Ich bevorzuge zum Meißeln grundsätzlich nen Fäustel bzw. min. 1000g wenn der hammer dir gehört kannst du ihn auch hinten anfassen is doch ganz bezahlt oder? Mein Lehrmeister sagte immer: Nen Hammer und n Schwanz benutzt man ganz.
<BR>Fragt mich gez nich warum man nicht daneben haut wenn man auf die Spitze schaut aber es ist so,(ich mach das jeden Tag) kostet am anfang überwindung aber klappt! Ein paar dicke Lederhandschuh sind auch sinnvoll (wenns mal nich klappt)
<BR>
<BR>
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hallo, Dirk!
<BR>Ich kann Dir zum Stammtisch einen Kleinschleifer mitbringen, is´zwa´ keen Drehmel eh, und nur von Aldi, tut allerdings seinen Zweck.
<BR>Ich weiß allerdings nicht, ob ich noch einen passenden Schleifaufsatz habe, aber den kannst Du Dir ggf selbst für kleines Geld besorgen.
<BR>Vorsichtshalber bringe ich Dir auch einen Meißel mit Handschutz mit, Hammer hast Du?
<BR>Ansonsten nimm mich, ich bin ja Hammer <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> ?
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Die Kleinbohrmaschine taugt fast nur für hinterher zum glätten. Im Baumarkt gibt´s für ein paar Euros runde und/oder konische Fräs-Aufsätze für die Bohrmaschine, die funzen.
<BR>
<BR>Gruß, Holger
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend,
<BR>danke für die Ratschläge.
<BR>
<BR>Kleiner Hammer, nen scharfen Meißel, viele kleine schnelle Schläge (wie nen 2takter) und raus war das Ding.
<BR>Den Rest mit ner Feile wechgemacht und gut war.
<BR>
<BR>Cave! Das hat nur mit dem 4L0 Pott geklappt, in der die Hülse nachträglich eingebracht wurde.
<BR>Der 4L2 Pott mit der Hülse von Werk aus is nen anderes Kaliber. Da haben die ganze Arbeit geleistet.
<BR>
<BR>Den Pott werd ich morgen drunterschrauben mit dem Pi mal Daumen Drehmoment.
<BR>Wenn alles klappt sieht man sich am Donnerstag in Hasslinghausen.
<BR>
<BR>gruß
<BR>dirk
<BR>
<BR>Hier noch das Corpus Delictus:
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.divweb.com/rd/ring.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-06-07 22:46 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

wtg dirk, du hast erfolgreich den stützring für die dichtung herrausgemeißelt, ganze arbeit nicht schlecht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>Kam mir gleich so dünn vor.
<BR>Habe ich auch mal in einem Auspuff gefunden.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

du bist auch son Stützring...
<BR>
<BR>..wenn der Ring glatt anliegt was soll da stützen??<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-06-07 23:27 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Die Drossel ist aus dickerem Material. Jedenfalls die Drosseln die ich aus Auspüffen rausgenommen habe.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Na ja wie auch immer..
<BR>in den alten Pötten war nix drin, also raus damit.
<BR>
<BR>Gruß und gute Nacht
<BR>
<BR>Dirk<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-06-07 23:37 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Dirk01 schrieb am 2005-06-07 23:22 :
<BR>du bist auch son Stützring...
<BR>
<BR>..wenn der Ring glatt anliegt was soll da stützen??</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>nana herr oberschlau, bei späteren puffen der 4L0 auch bei meinen 1WW puffen sind diese ringe drin, wiso meinste hält wohl die dichtung so gut und fällt beim montieren nicht heraus? klar weil dieser ring da ist, klickert es? meinste ich erzähl nur müll oder was?, kannst bald selber sehen wo du mit deinen problemen abbleibst, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-06-07 23:47 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten