Hallo
<BR>Ich möchte gern eine Verkleidung einer RD 80 LC an meine 250er MZ bauen.Allerdings hat die RD 80(die mit der kleinen eckigen Lenkerverkleidung)ja nur einen Biluxscheinwerfer und das hat ja nicht eben viel mit Licht zu tun.
<BR>Deshalb auch meine Frage an die RD-Spezl:
<BR>Gibt es Umrüstmöglichkeiten bezüglich des Scheinwerfereinsatzes(möglicherweise auch außerhalb des Yamahalagers)?
<BR>Wäre nett,wenn ihr mir da helfen könntet.
<BR>Danke vorab und Gruß.Micha
RD 80 und H4 Scheinwerfer
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Moin
<BR>Da bin ich auch grade drann so ne Verkleidung anständig zum leuchten zu bekommen und ich denke ich werde die relativ günstigen DE´S vom Hein Gierrische da verpflanzen...
<BR>
<BR>Einwände?
<BR>
[addsig]
<BR>Da bin ich auch grade drann so ne Verkleidung anständig zum leuchten zu bekommen und ich denke ich werde die relativ günstigen DE´S vom Hein Gierrische da verpflanzen...
<BR>
<BR>Einwände?
<BR>
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Danke danke-aber ich möchte mich bei meinem Umbau schon gerne an die Originaloptik halten.Die gefällt mir sehr gut und erinnert auch ein wenig an die Fischer Superbikes anno 85 rum(der hat auch diese Verkleidung verwendet).
<BR>Die Streuscheibe ist übrigens 160x100mm groß-evtl. hat ja einer ne AlteNaive in der Garage liegen.
<BR>Die Streuscheibe ist übrigens 160x100mm groß-evtl. hat ja einer ne AlteNaive in der Garage liegen.
musst gleich ma messen gehen.
<BR>Ich hatte mir damals für meine RG80 (auch mit 35/35watt Kerze) H4-Scheinwerfer aus nem verunfallten eclipse-Schlafaugen ausgebaut. Bin allerdings nichtmehr zum einpassen gekommen bevor der rest "gestorben" ist..
<BR>Ich hatte mir damals für meine RG80 (auch mit 35/35watt Kerze) H4-Scheinwerfer aus nem verunfallten eclipse-Schlafaugen ausgebaut. Bin allerdings nichtmehr zum einpassen gekommen bevor der rest "gestorben" ist..
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Hi, Micha!
<BR>Ein Umbausatz ist nicht unbedingt notwendig, es geht auch mit H4-Birnen mit Bilux-Sockel.
<BR>Die gibt es mindestens bei POLO, am besten nimmst Du den Scheinwerfer zum Vergleichen mit.
<BR>Ob das allerdings TÜV-konform ist, weiß ich nicht....
[addsig]
<BR>Ein Umbausatz ist nicht unbedingt notwendig, es geht auch mit H4-Birnen mit Bilux-Sockel.
<BR>Die gibt es mindestens bei POLO, am besten nimmst Du den Scheinwerfer zum Vergleichen mit.
<BR>Ob das allerdings TÜV-konform ist, weiß ich nicht....
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Hallo und wie immer meinen Dank für die Antworten
<BR>Bezüglich Chrispe würden mich natürlich die Maße interessieren.
<BR>Ansonsten habe ich derzeit lediglich die Verkleidung ohne alles und bin von daher noch nicht auf einen Kompromiss geeicht(evtl. passt das aber für meine MVX250F-die hat auch einen Biluxscheinwerfer gleicher Größe-also dennoch DANKE).
<BR>Bezüglich Chrispe würden mich natürlich die Maße interessieren.
<BR>Ansonsten habe ich derzeit lediglich die Verkleidung ohne alles und bin von daher noch nicht auf einen Kompromiss geeicht(evtl. passt das aber für meine MVX250F-die hat auch einen Biluxscheinwerfer gleicher Größe-also dennoch DANKE).