auf kontaktlose Zündung umbauen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Black Baba
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Black Baba »

Hallo,
<BR>möchte gerne meine RD 250 Bauj.74 auf eine
<BR>kontaktlose Transistorzündung von Newtronic
<BR>umbauen.
<BR>
<BR>Meine Frage:
<BR>Welche Zündspulen nimmt man am besten (hochleistungszündspulen ?)
<BR>Und kennt jemand Bezugsquellen ?
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Black Baba am 2005-05-03 18:44 ]</font>
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>schau mal diese älteren Beiträge an,vielleicht hilfts dir ja weiter:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 12&forum=4" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Ich hab da dann Abstand von genommen-war mir zu teuer,für das Geld wechsel ich lieber mal Kontakte.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Früher, als die völlig kontaktlosen Zündanlagen noch selten und sehr teuer waren, gab es auch kontaktgesteuerte Transistorzündungen, die verlängerten u.a. auch die Wartungsintervalle der Kontakte deutlich.
<BR>Ich hatte sowas vor 20 Jahren bei Conrad gekauft und in meinen Derby eingebaut, das Teil wurde nur zwischen die Zündelektrik geschleift, alle anderen Teile blieben meiner Erinnerung nach erhalten.
<BR>War damals als Bausatz erhältlich und nicht so teuer (waren es 30,00 oder 50,00 DM?), aber ob es das jetzt noch gibt?
<BR>Ggf mal bei Völkner, Westfalia u.ä. suchen
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Antworten