Einbau Federbein 4L1
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Nabend zusammen,
<BR>ich hab mir nen neues "Federkleid" von HAGON für hinten und für vorn progressive Federn von PROMOTO gegönnt.
<BR>
<BR>Muss man zum Ein-/ Ausbau des Federbeins das Hinterrad ausbauen oder klappt das auch so?
<BR>
<BR>Danke und Grüße
<BR>
<BR>Dirk
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped:RD250LC Baujahr81 (4L1@28KW)
<BR>Dortmunder Baujahr:68 TÜV überfällig
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.divweb.com/rd/4l1.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-04-28 22:51 ]</font>
<BR>ich hab mir nen neues "Federkleid" von HAGON für hinten und für vorn progressive Federn von PROMOTO gegönnt.
<BR>
<BR>Muss man zum Ein-/ Ausbau des Federbeins das Hinterrad ausbauen oder klappt das auch so?
<BR>
<BR>Danke und Grüße
<BR>
<BR>Dirk
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped:RD250LC Baujahr81 (4L1@28KW)
<BR>Dortmunder Baujahr:68 TÜV überfällig
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.divweb.com/rd/4l1.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-04-28 22:51 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




datt klappt normal auch so, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: um den unteren bolzen raus und reinzubekommen musste datt heck dann aber schon ein wenig anheben, sprich erst den oberen bolzen raus, achja und das federbein schön richtig rum einbauen, ansonsten hoppelt sie <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>ps: um den unteren bolzen raus und reinzubekommen musste datt heck dann aber schon ein wenig anheben, sprich erst den oberen bolzen raus, achja und das federbein schön richtig rum einbauen, ansonsten hoppelt sie <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hey Mosch du alter (Süd)Schwede <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Danke für die prompte Antwort.
<BR>
<BR>Falsch rum einbauen merkt man glaub ich.
<BR>(Dann kann man schlecht die Federvorspannung mit dem Hakenschlüssel einstellen...)
<BR>
<BR>Apropro Federeinstellung..
<BR>Die Federbasis ist stufenlos einstellbar und
<BR>hat eine siebenfach einstellbare Zug-/Druckstufe.
<BR>Leider ist bei den mitgelieferten Unterlagen kein Hinweis, wie ich das Ding auf mein Gewicht einstelle.
<BR>Wie kann ich am besten vorgehen?
<BR>
<BR>Dirk<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-04-28 23:27 ]</font>
<BR>Danke für die prompte Antwort.
<BR>
<BR>Falsch rum einbauen merkt man glaub ich.
<BR>(Dann kann man schlecht die Federvorspannung mit dem Hakenschlüssel einstellen...)
<BR>
<BR>Apropro Federeinstellung..
<BR>Die Federbasis ist stufenlos einstellbar und
<BR>hat eine siebenfach einstellbare Zug-/Druckstufe.
<BR>Leider ist bei den mitgelieferten Unterlagen kein Hinweis, wie ich das Ding auf mein Gewicht einstelle.
<BR>Wie kann ich am besten vorgehen?
<BR>
<BR>Dirk<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-04-28 23:27 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Naben zusammen,
<BR>so OP gelungen morgen kommen die Gabelfedern dran.
<BR>Erste Sitzprobe, ziemlich hart.
<BR>Hab außer mein altes Federbein keine Vergleichsmöglichkeit also wird schon ok sein..
<BR>
<BR>Kotzen könnt ich nur das die Gabel keine Ölablassschrauben hat und ich die Dinger wohl ausbauen und auf den Kopf stellen muss <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
<BR>@Mosche mit der Einstellung hab ich nich ganz gerallt... wer is nu zu 33% negativ?
<BR>
<BR>so OP gelungen morgen kommen die Gabelfedern dran.
<BR>Erste Sitzprobe, ziemlich hart.
<BR>Hab außer mein altes Federbein keine Vergleichsmöglichkeit also wird schon ok sein..
<BR>
<BR>Kotzen könnt ich nur das die Gabel keine Ölablassschrauben hat und ich die Dinger wohl ausbauen und auf den Kopf stellen muss <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
<BR>@Mosche mit der Einstellung hab ich nich ganz gerallt... wer is nu zu 33% negativ?
<BR>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Dirk01 schrieb am 2005-04-29 20:23 :
<BR>
<BR>@Mosche mit der Einstellung hab ich nich ganz gerallt... wer is nu zu 33% negativ?
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>nun ganz einfach, dein federbein hat ja nen gewissen arbeitsweg gelle? nehmen wir an es hat ne dämpfung von 100 mm (hat hagon glaube ich) dann bockste die kiste runter, lässt vom boden zum nummernschild messen, dann setzte dich mit dem poscher auf dein moped und belastest dein federbein, nun mißte wieda und dann soll es ca. 30 mm eintauchen(eigetacuht sein, diese 30 mm sind etwa die 33% und bezeichnet man als negativen federweg, verstanden? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: die druckstaufe stellste unten mit dem imbus schlüssel ein, immer 1/4 umdrehung weise weiter zu oder auf, ganz wie der popometer es möchte
[addsig]
<BR>Dirk01 schrieb am 2005-04-29 20:23 :
<BR>
<BR>@Mosche mit der Einstellung hab ich nich ganz gerallt... wer is nu zu 33% negativ?
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>nun ganz einfach, dein federbein hat ja nen gewissen arbeitsweg gelle? nehmen wir an es hat ne dämpfung von 100 mm (hat hagon glaube ich) dann bockste die kiste runter, lässt vom boden zum nummernschild messen, dann setzte dich mit dem poscher auf dein moped und belastest dein federbein, nun mißte wieda und dann soll es ca. 30 mm eintauchen(eigetacuht sein, diese 30 mm sind etwa die 33% und bezeichnet man als negativen federweg, verstanden? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: die druckstaufe stellste unten mit dem imbus schlüssel ein, immer 1/4 umdrehung weise weiter zu oder auf, ganz wie der popometer es möchte
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Erdwin schrieb am 2005-04-29 18:08 :
<BR>mal so rein zur Information, das Federbein der Ducati SS Modelle passt auch in die 4L0 ,es soll sogar die original Feder der 4L0 reinpassen.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Erdwin,
<BR>
<BR>hast Du da rein zufällig eine Teilenummer?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Erdwin schrieb am 2005-04-29 18:08 :
<BR>mal so rein zur Information, das Federbein der Ducati SS Modelle passt auch in die 4L0 ,es soll sogar die original Feder der 4L0 reinpassen.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Erdwin,
<BR>
<BR>hast Du da rein zufällig eine Teilenummer?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">