Kolbenringe bei Proxx-Kolben

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
balenbach
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Feb 2005, 01:00

Beitrag von balenbach »

Hallo RD-Spezialisten,
<BR>
<BR>bei meinen neuen Proxx-Kolben ist ausser den Kolbenringen jeweils ein gewellter Metallring dabei. Laut Zylinderschleiferei gehört dieser Ring unter den unteren Kolbenring zur Erhöhung des Anpressdruckes.
<BR>Meine Frage : Einbauen oder weglassen ?
<BR>Was habt Ihr gemacht ?
<BR>
<BR>Jörg
<BR>
<BR>1WW im Aufbau
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

einbauen!
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

meinste etwa prox gibt was für lau mit????
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
balenbach
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Feb 2005, 01:00

Beitrag von balenbach »

Hallo Jungs,
<BR>
<BR>vielen Dank für die Antworten.
<BR>
<BR>Haben Holliheitzer und Martin hierzu auch eine Meinung ?
<BR>
<BR>Auf den Kolbenfotos von Holliheitzer hier im Forum ist der untere Ring so weit drin, dass ich tippen würde, er hat den Blechring weggelassen.
<BR>
<BR>Gruß Jörg
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Hi,
<BR>also ich hab den noch nie eingebaut. Kompression 8.3 bar bei offenen Walzen und 8,7 bar bei geschlossenen Walzen. Was willste mehr?
<BR>Dieses gewellte Blech soll zwar den Andruck erhöhen, nur wozu? Das ich nicht nötig und erhöht nur zusätzlich den Verschleiß. Gerade bei sehr hohen Drehzahlen (Sonix, Jolly Moto)würde ich das Blech immer weglassen. Bei Drehzahlen über 8000 spielt der untere Kolbenring immer weniger eine Rolle.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
[addsig]
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe mal Kolben gewechselt die über 24.000 Km in der RD gewerkelt hatten (dazu grösstenteils mit 27 PS).
<BR>Beim Ausbau habe ich mir an den scharfen Kanten dieser eckigen Teile fast die Finger geschnitten und sie waren kruz vorm abbrechen an den Ecken.
<BR>Nun habe ich dazu auch mal den Meister Scholtis gefragt der sofort meinte: Brauchste nich-lass die weg (genau wie die Kupplungsgummies).Die könnten brechen und nur für Ärger sorgen.
<BR>Ich habe sie wechgelassen- keine Ahnung wie das so Heiner Jakob sieht oder Collet.
<BR>Gibt es sowas noch an anderen Kolben (Suzuki,Honda;Kawa)?
<BR>Ich jedenafalls hatte das noch nie vorher gesehen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

also original yamaha RD400 kolben, die ich in meiner 4L0 fahre, haben diese zusätzliche feder auch, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif"> der die feder ohne probleme immer mitverbaut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-03-25 13:03 :
<BR>Ich habe mal Kolben gewechselt die über 24.000 Km in der RD gewerkelt hatten (dazu grösstenteils mit 27 PS).
<BR>Beim Ausbau habe ich mir an den scharfen Kanten dieser eckigen Teile fast die Finger geschnitten und sie waren kruz vorm abbrechen an den Ecken.
<BR>....
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>hast du auf die alten kolben neue ringe gemacht oder was gabs da beim kolbenwechsel an den ringen zu fummeln?
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>kawasaki kmx 200 mit wellenring am kolben
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo zusammen,
<BR>wahrscheinlich gab es die ProX-Kolben mit
<BR>und ohne Federringe.Bei mir waren keine dabei.Da ich nur mit drehzahlen unter 9000
<BR>U/min fahre,interessiert mich sowas nicht.
<BR>Bei Viertaktern findet man viel solche Feder-
<BR>ringe unterm Ölabstreifring.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
balenbach
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Feb 2005, 01:00

Beitrag von balenbach »

Hallo Leute,
<BR>
<BR>vielen Dank für die vielen Antworten.
<BR>
<BR>Ich werde die Dinger weglassen, ist ja schließlich kein Falschtakter, wo jede Menge überflüssiger Teile reingehören !
<BR>Grüße
<BR>
<BR>Jörg
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

[quote]
<BR>growdaweed schrieb am 2005-03-25 15:20 :
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-03-25 13:03 :
<BR>Ich habe mal Kolben gewechselt die über 24.000 Km in der RD gewerkelt hatten (dazu grösstenteils mit 27 PS).
<BR>Beim Ausbau habe ich mir an den scharfen Kanten dieser eckigen Teile fast die Finger geschnitten und sie waren kruz vorm abbrechen an den Ecken.
<BR>....
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>hast du auf die alten kolben neue ringe gemacht oder was gabs da beim kolbenwechsel an den ringen zu fummeln?
<BR>
<BR>Na klar doch- ich bin der Typ Vollahnung der nur die Ringe alle 25.000 wexelt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Ne, mein Vorbesitzer hat mir zwar ne gut gepflegte 1WW hinterlassen. Allerdings war nie die Rede von Rost in den KW-Lagern und aufgeriebenen Düsen. Da knallte es dann bei regennasser Bahn bei 170. Die Kolben habe ich dann wechseln müssen (mitsamt Welle und originalen Kammern). 2001 war teuer.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

so, ich habe keine kosten und mühen gespart und telefoniert <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>früher waren die kolbenringe aus grauguß, ergo weil grauguss relativ weich und gut abreibt passt es sich gut der zylinderwandung an und dichtet gut ab, nachteil ab 7000 upm bruchgefahr,
<BR>
<BR>da dachten sich die motorenhersteller, machen wir sie aus stahl, problem stahl nutzt nicht so gut ab und passt sich schlecht der zylinderlaufbahn an, abdichtprobleme,
<BR>
<BR>um dieses vorzubeugen, wurden diese federn erfunden um ein gleichmässiges anpressen und abdichten der kolbenringe zu gewährleisten,
<BR>
<BR>wer sie also wechlässt riskiert, dass der kolben evt. nicht so gut dichtet wie er sollte, ein leistungsverlust ist nicht ausgeschlossen und fast nicht vermeidbar, wer also meint die federn wechzulassen soll es bitte tun,
<BR>
<BR>bei den original 4L0 LC kolben gestaltet es sich anders, die sind anders vorgespannt und kompensieren so die evt. fehlende dichtheit,
<BR>
<BR>hoffe ein wenig klarheit gebracht zu haben, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

D I C H Mosche- also Dich olle Kanalkamelle verblase ich noch mit Ringen aus selbstgehäkelten Popeln- auch ohne die Spannringelchen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Diese Federchen üben für mich einen Puups an Andruck auf die Kolbenringe aus (ein leichter Puups-kaum zu hören).
<BR>
<BR>Dafür habe ich dann weniger Reibung- macht 4PS mähr Leischtunk.
<BR>
<BR>TZ-Kolben ham EINEN Ring- ohne Ringspanner. Und TZ´z ham jaaa sooo wenich Leistunk wa?
<BR>
<BR>Muahahahahahahahahahaha
<BR>Ja Mosche- ich will auf Deinen Arm <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

moin holly, les mal bitte PN, evt. wirst du dann deine vorige antwort editieren und evt. relavitieren, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten