Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Teil vom oberen Motorgehäusehälfte kettenseitig abgeplatzt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Günni
Beiträge: 564
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo,
<BR>
<BR>an meiner 1 WW traten Ende letzter Saison seltsame Geräusche im Bereich 3 - 4000 Touren auf, die sich aber nicht nach Motorschaden anhörten. Bei der Suche nach der Geräuschquelle habe ich den LiMa-Deckel abgeschraubt und *plönk* kam mir ein Teil des oberen Gehäusesteges entgegen gefallen.
<BR>Es handelt sich um ein ca. 3 cm breites und ebenso tiefes Stück das in der Mitte von der oberen hintersten Schraube des Deckels gehalten wird.
<BR>
<BR>Offensichtlich hat einer der Vorbesitzer die Sache versaubeutelt und mit Haftmetall angekittet. Hat genau 800 km gehalten.
<BR>
<BR>Kann man gefahrlos an dieser Stelle schweißen? Ist Löten möglich?
<BR>
<BR>Ich möchte mir nicht durch die Schweißhitze die Lager himmlen oder das Gehäuse verziehen.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2398
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
<BR>ich kenne zwar das Gehäuse von der 1WW nicht, gehe aber davon aus, dass es ähnlich dem der 4L.. ist.
<BR>
<BR>Ich hatte ein ähnliches Problem. Der Tread dazu ist hier:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 27&forum=1" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Günni
Beiträge: 564
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Zusammen,
<BR>
<BR>hier zur besseren Beurteilung zwei Bilder der Schadstelle und des losen Teiles.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://members.aol.com/GuentherVogt/Yam ... haden1.jpg" target="_blank">http://members.aol.com/GuentherVogt/Yam ... pg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://members.aol.com/GuentherVogt/Yam ... haden3.jpg" target="_blank">http://members.aol.com/GuentherVogt/Yam ... pg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://members.aol.com/GuentherVogt/Yamaha/schaden2.jpg" target="_blank">http://members.aol.com/GuentherVogt/Yam ... pg</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 330
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN
Germany

Beitrag von Willi »

War bei meiner 4L0 ähnlich, war auch nur geklebt und fiehl irgendwann ab. Fahre jetzt seit ca. 12 Jahren ohne rum, geht auch so.
<BR>
<BR>Gruß Willi
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD 250-522 ´75
<BR>RD 350-4L0 ´82
<BR>RD 500-47X ´84
<BR>RD 350-31K ´85<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Willi am 2005-04-04 14:52 ]</font>
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
WAXturbo
Beiträge: 28
Registriert: Sa 28. Jun 2003, 01:00
Wohnort: 85452 Moosinning/ED

Beitrag von WAXturbo »

Hallo,
<BR>ich würde das Teil auch weglassen, aber auf jeden Fall die Bruchflächen abschleifen(Dremel oder so), dann minderst du das risiko, dass von der Bruchfläche ein neuer Riss ausgeht.
<BR>Gruss,
<BR>Franz
Schön' Gruß,
<BR>Franz '79
<BR>4L0 '80
Günni
Beiträge: 564
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo,
<BR>
<BR>Danke für die Antworten.
<BR>
<BR>Wäre Schweißen oder Löten an der Stelle im eingebauten Zustand möglich oder würdet Ihr mir eher davon abraten?
<BR>
<BR>Denke da besonders an den Simmerring der Ritzelwelle und dessen Lager.
<BR>
<BR>Notlösung wäre ein Gummilappen, den ich mit zwei Poppnieten am Lima-Deckel anniete, um nicht immer das Kettenfett von der Kombi kratzen zu müssen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2398
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
<BR>
<BR>aus eigenen Erfahrungen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> würd ich sagen: Kannste schweißen (lassen)
<BR>
<BR>Laut Bild ist die Schweißstelle weit genug vom Lager weg. E-Schweißen ist zwar sehr heiß, aber ,im Gegensatz zum Autogen, nur eine kurzzeitige, eher punktuelle Erwärmung.
<BR>
<BR>Weglassen kannste das Teil natürlich auch; oder nen Lappen drauf nieten, aber es ist und bleibt Pfusch und das ist unanständig <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Günni
Beiträge: 564
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Zusammen,
<BR>
<BR>Danke für die Tips.
<BR>
<BR>Wer kann mir einen guten Aluschweißer im Umkreis von 56 Koblenz empfehlen?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Antworten