Hallo alle miteinander !
<BR>Ich bin seit 1987 stolzer Besitzer einer RD350LC BJ 1986. Bis jetzt habe ich all meine Prolbeme selbst lösen können.
<BR>Jetzt brauche ich aber eure Hilfe.
<BR>Letztes Jahr begann aus heiterem Himmel der Getriebeölüberlauf überzulaufen.
<BR>Es sind rund 0,7 Liter dazugekommen.
<BR>Die Konsistenz scheint nur Öl zu sein und nicht Treibstoff-Ölgemisch.
<BR>Also kann es nur Öl der Frischölschmierung sein, aber wie?
<BR>Was kann das für eine Ursache haben.
<BR>Hatte jemand schon dieses Problem.
<BR>Bitte um Hilfe
<BR>Danke
<BR>Johannes
[addsig]

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Getriebeölvermehrung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
pepsi12128
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Wenn Du Dir sicher bist, daß Du nicht versehentlich mal zuviel Getriebeöl eingefüllt hast, dann kann die wunderbare Ölvermehrung eigentlich nur eine Ursache haben: Der Simmerring des Ölpumpenantriebs im rechten Gehäusedeckel ist undicht. Das Zweitaktöl drückt dann zwischen Welle und Wellendichtring ins Getriebe. Das "mehr" im Getriebe heisst dann aber auch "weniger" im Motor!
<BR>Mach den rechten Gehäusedeckel runter und schau Dir WeDi-Ring und auch die Welle an.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
<BR>Mach den rechten Gehäusedeckel runter und schau Dir WeDi-Ring und auch die Welle an.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)