Federn für Gabel RD 1WW

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Happy-Max
Beiträge: 42
Registriert: Sa 24. Aug 2002, 01:00

Beitrag von Happy-Max »

Hallo allerseits!
<BR>Habe im Forum gelesen, aber nichts wirklich gefunden. Wer kann mir "die Besten" Federn für eine RD-Gabel empfehlen?
<BR>Hinten ist ein WP-Federbein verbaut!
<BR>Vielen dank schon mal im Voraus.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Happy-Max am 2005-02-26 15:53 ]</font>
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

"Die besten" wird Dir niemand nennen können, weil wohl keiner hier alle durchprobiert hat, außerdem ist eine solche Beurteilung subjektiv und sehr vom Fahrer abhängig.
<BR>
<BR>Ich fahre die von Wirth mit einem 10er Öl und ohne Luftunterstützung und kann nichts negatives vermelden. Allerdings bin ich nicht sicher, daß ich auf anhieb den Unterschied zwischen zwei verschiedenen Ölen erkennen würde. White Power wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Viel mehr gibt der Markt, glaube ich, nicht her. Vielleicht meldet sich ja noch mal jemand zu Wort, der beide Varianten gefahren hat.
<BR>
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Happy-Max
Beiträge: 42
Registriert: Sa 24. Aug 2002, 01:00

Beitrag von Happy-Max »

Was dürfen die Teile denn kosten? Manchmal findet man in EBAY ja was, da ich aber eher kein Kenner der Preise bin, will ich ja auch nicht über´s Ohr gehauen werden.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Progressive Federn sind echt notwendig bei der RD. Ich habe die Technoflex mit 15er Öl (glaube ich baugleich mit den WP).Die anderen Zubehörfedern sind bestimmt ziemlich gleich alle.
<BR>Auch ohne Luft wegen den Simmis (zu riskant). Kosten um die 80 Euro.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Happy-Max
Beiträge: 42
Registriert: Sa 24. Aug 2002, 01:00

Beitrag von Happy-Max »

Habe gerade "Schrauberpause" und stehe vor einem "kleinen Problem":
<BR>Das Federbein ist drin, aber wie befestige ich den am Schlauch hängenden Ausgleichsbehälter? Und wo am besten? Irgendeinen Tip?
<BR>Man sollte halt erst überlegen und dann schrauben, ich weiß!
Happy-Max
Beiträge: 42
Registriert: Sa 24. Aug 2002, 01:00

Beitrag von Happy-Max »

Ach, noch was! Wären diese demnach o.k.?
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IT</a><!-- BBCode auto-link end -->
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Happy-Max schrieb am 2005-02-26 16:24 :
<BR>Ach, noch was! Wären diese demnach o.k.?
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IT</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>die wären ok ja, wirth, wilbers, biene maja, fang den hut, alles ein und dieselbe wixe, gut aber wixe, btw manchmal gibts die federn bei ebay auch für den preis incl. öl, also augen auf beim federn kauf <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Happy-Max schrieb am 2005-02-26 16:23 :
<BR>Habe gerade "Schrauberpause" und stehe vor einem "kleinen Problem":
<BR>Das Federbein ist drin, aber wie befestige ich den am Schlauch hängenden Ausgleichsbehälter? Und wo am besten? Irgendeinen Tip?
<BR>Man sollte halt erst überlegen und dann schrauben, ich weiß!
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Happy-Max
<BR>ich habe für den ausgleichsbehälter so eine Art Schale aus Alublech gebogen und diese an der Halterung für die original Federbeinverstellung am Rahmen angeschraubt.
<BR>Der Ausgleichsbehälter liegt sozusagen direkt hinter dem rechten Seitendeckel unter der Batterie (quasi unsichtbar).
<BR>Falls Du ein Foto brauchst: kurze mail genügt (habe keinen webspace um Bilder ins Forum hochzuladen).
<BR>Raca hat soweit ich weiß, den Ausgleichsbehälter auf der linken Seite gut sichtbar mit Kabelbindern am Rahmen befestigt
<BR>
<BR>Gruß Werner
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Rollerchaot
Beiträge: 218
Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
Wohnort: 64823 Gross-Umstadt

Beitrag von Rollerchaot »

@ Happy-Max:
<BR>
<BR>Ich habe bei WP einen Befestigungssatz bestellt. Der besteht aus zwei Gummiblöcken und 2 Schraubschellen. Damit liess sich der Ausgleichsbehälter schön hinter der linken Sitzbankverkleidung an den Rahmen klemmen. Aber da ich das Sitzbankschloss- und Aufbockgriff-Gelump eh nicht habe, ist natürlich mehr Platz da.
<BR>
<BR>Kann Dir Bilder per Mail senden!
<BR>
<BR>Ade!
[addsig]
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
Antworten