aktuell fuer oldtimer

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

aus unserer regionalen Presse habe ich einen interessante Artikel gefunden.Um keine Anwälte auf den Plan zu rufen,gebe ich nur den Inhalt in Kurzform wieder:
<BR>Kurzzeitkennzeichen sind 5 Tage gültig und
<BR>steuerfrei.
<BR>Oldtimerkennzeichen mit "H" sind für Fahrzeuge mindestens 30 Jahre alt und im Originalzustand gedacht.
<BR>Jährl. Pauschalsteuer 191,- ?.
<BR>Erhaltenewerte Liebhaberfahrzeuge,auch jünger als 30 Jahre,erhalten das rote Kennzeichen 07
<BR>und werden ebenfalls mit 191,- ? Pauschalsteuer belastet.Auf dieses Kennzeichen können auch mehrere Fahrzeuge zugelassen werden.
<BR>Irgenwann werden wir davon Gebrauch machen.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Martin,
<BR>bei dem Steuersatz für unsere RD"s lohnt sich das wohl kaum.Es sei denn du hast 10 Stück und nimmst die 07er.Alleine das ummelden eines angemeldeten Motorrades auf H-Kennzeichen kostet mehr als einige Jahre "normale" Steuern (Nummernschild,Zulassung etc.).
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,
<BR>
<BR>die 191 Euro gelten aber nur wenn auch Autos im Spiel sind. Werden nur Motorräder auf eine 07er Nummer zugelassen kostet es pauschal 46 Euro!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
[addsig]
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

stellt sich nur noch die Frage, wie ein "erhaltenswertes Liebhaberfahrzeug" auszusehen hat und wer dies bestimmt....
<BR>
<BR>Seid nur mal froh, dass ich nix zu sagen hab <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

man bin ich froh, 3 kreuze macht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo zusammen,
<BR>leider war in der Mitteilung keine klare nach
<BR>typisch bürokratischer Manier Definition enthalten und auch von Fahrzeugen ohne spezielle Klassifizierung die Rede.Also
<BR>keine genaue fundierte Aussage zu unserem Problem von dieser Zeitung.Trotzdem ist es interessant,wie die Zeitung versucht,irgend etwas zu schreiben ohne jeden Bezug.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

tja, freunde, ausserdem scheint es von bundesland zu bundesland verschieden: ob ein oldy 20 oder 30 jahre alt sein muss um ein rotes 07er kennzeichen zu erhalten.
<BR>ausserdem ist es fraglich ob überhaupt noch rote 07er KZ vergeben werden
<BR>- weil da angeblich zu viel schindluder mit getrieben wird <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)
<BR>um das kuddelmuddel zu vervollständigen: die, welche (was'n deutsch) sich damals als eine der ersten um ein "rotes dauerkennzeichen für private oldtimersammler " bemüht hatten, die bekamen sogar ne 06er nummer
<BR>-im algemeinen nur für händler erhältlich!!
<BR>so, alle verwirrt genug!?!??!
<BR>
<BR>der tag der 1. zulassung (in deutschland) definiert das baujahr !!!!
<BR>(was für irrsin, holt doch mal ne karre ohne paiere aus'm ausland...da werdet ihr staunen , was der tüv so schreibt)
<BR>
<BR>- ausserdem sollte man sich das kleingedruckte im kfz-schein durchlesen: nicht jeden zum ausreiten gedacht, einreisen in einige länder ist untersagt, fahrtenbuch führen, keine ölflecken hinterlassen, ect., ect....
<BR>fröhliches....auf's ...amt rennen...wünsche ich euch
<BR>
<BR>a aus k
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/1superrd ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: a-aus-k am 2005-02-22 07:59 ]</font>
2fast4yu
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Nun ja,
<BR>
<BR>ich besitze seit etwa 5 Jahren ein 07er Kennzeichen (in verschiedenen Kreisen). Meine Erfahrungen:
<BR>
<BR>1. Die Voraussetzungen sind tatsächlich nicht nur je Bundesland sondern je Kreis unterschiedlich. Da es sich um eine Ausnahmegenehmigung der StVZO handelt, kann jeder Kreis eigene Vorschriften und Gebühren erlassen. Dadurch müssen manche alle 2 Jahre zum TÜV, andere nur vor der Eintragung des Fahrzeugs auf die Nummer und andere gar nicht. Genauso verhält sich das auch mit dem Alter - obwohl im Verordnungtext ab 20 Jahren steht!
<BR>
<BR>2. Fahrtenbuch muss in jedem Fall geführt werden.
<BR>
<BR>3. Einreisen ist in alle Länder möglich mit denen ein Abkommen zu roten Nummern getroffen wurde (das sind fast alle)
<BR>
<BR>4. Die Fahrzeuge auf diesen Nummern sind eh nicht im täglichen Betrieb einsetzbar, da die Benutzung nur auf Prüfungs- Probe- und Überführungsfahrten sowie Fahrten zu Treffen o.ä. beschränkt sind. Es gibt Kreise, die weisen die Polizei an Fahrzeuge mit roten 07er Nummern die an Supermärkten stehen aufzuschreiben und zu melden...
<BR>
<BR>5. Habe noch letztes Jahr mit dem damaligen Vorsitzenden des DEUVET gesprochen, der in die Verhandlungen um das 07er Kennzeichen eingeschaltet war, der sagte, dass ein Vostoß einiger Länder zum Abschaffen der Regelung abgeblitzt ist.
<BR>
<BR>6. Bei Umzug aus einem Kreis in den anderen ist die Sache neu zu beantragen, es gibt keine "Ummeldung".
<BR>
<BR>Fazit: Die Rote 07er gibt dem Besitzer vieler Fahreuge die Möglichkeit alles mal zu bewegen, für ein zwei Motorräder lohnt es sich nicht - auch aufgrund der Einschränkungen des Betriebs!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Antworten