Originale 1WW Tunen - Wie am sinnvollsten?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

AndiNRW
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von AndiNRW »

Moin Jungs,
<BR>
<BR>Ich habe eine kmpl. originale unverbastelte 1WW. Montiert sind da 50PS-Töpfe von Micron. Macht nicht so wirklich spass, dreht nur so wirklich bis 8500 und kommt über die 160 nicht so wirklich hinaus.
<BR>
<BR>FRAGE AN EUCH :
<BR>
<BR>Ich will ein haltbares Motorrad mit möglichst viel Leistung haben, setzte aber auch kein Dauervollgas vorraus. Was würdet ihr machen? Welchen Auspuff, andere Vergaaser, Membranen o.ä. Besten Dank im vorraus, Andreas
God saves the Queen :-)
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>AndiNRW schrieb am 2005-01-12 12:27 :
<BR>
<BR>Montiert sind da 50PS-Töpfe von Micron.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>die aus Ton oder Alu???????
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hallo,
<BR>
<BR>kann es sein, dass Du Dir in jedem Satz mindestens einmal wiedersprichst?
<BR>
<BR>Auf der einen Seite soll sie unverbastelt sein, auf der anderen hat sie ne Micron dran.
<BR>
<BR>Und wenn se schon ne Micron hat, wird sie doch bestimmt auch anders bedüst sein (!?!) Wenn nicht, dann haben wir schon mal Möglichkeit Nr. 1.
<BR>
<BR>Hat die ?umbedüsende? Person überhaupt Ahnung davon gehabt und es richtig gemacht? (Nr. 2)
<BR>
<BR>Welcher Auspuff? Hast Du event schon mal an den originalen gedacht? Da läuft sie auf jeden Fall besser als jetzt.
<BR>
<BR>Wenn Du auf der einen Seite ein "haltbares" Moped haben willst und auf der anderen Seite viel Leistung, kann ich Dir nur empfehlen: Kauf Dir ne BMW für die Haltbarkeit und für die "viel Leistung" ne Kawa ZX10R. Beide Eigenschaften zusammen wirst Du, zumindest hier unter den 2taktern, nicht finden.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Montiert sind da 50PS-Töpfe von Micron. Macht nicht so wirklich spass, dreht nur so wirklich bis 8500 und kommt über die 160 nicht so wirklich hinaus.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>a) Micron bei Ebay rein als "Renn" "Tuning" "Mega" und "Super" Auspuff - Gibt genug Idioten, die dafür Geld ausgeben.
<BR>
<BR>b) Von dem reichhaltigen Erlös: Man nehme die Original-Töpfe und modifiziere die PV-Steuerung auf 31K Werte (Macht z.B. Frank L. hier aus dem Forum). Bleibt wohl noch Budget über und sollte die Fahrleistungen erheblich verbessern.
<BR>
<BR>PS: Kann natürlich auch Vergaser oder nicht ganz öffnendes PV sein. Ev. auch mal neue Kolben rein. Macht dir z.B. der Marco Böhmer
<BR>
<BR>PS2: Du hast es nicht weit nach Essen. Schau doch mal beim Frank Kegel rein (www.rd350ypvs.de)
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin
<BR>---------------------------------
<BR>Disclaimer: Dieser Beitrag könnte beabsichtigte, versehentliche oder gar aus Dummheit begangene Rechts- bzw. Linksschreibfehler beinhalten.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2005-01-12 17:30 ]</font>
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@ Solo- warum sollte denn eine gut getunte 1WW oder eben 350er nicht "haltbar" sein?
<BR>Bei 25.000- bis 30.000 Km je nach Fahrweise kommen die Kolben raus und weiter geht es.
<BR>Fast normaler Verschleiss.
<BR>
<BR>Andi,
<BR>es ist nicht so einfach eine RD richtig zu tunen. Erstmal braucht man ne Menge (schmerzlicher)Kompetenz und Erfahrungen,dann schon mal Kohle für die Teile,nen guten Ratgeber,ordendliches Werkzeug und Zeit.
<BR>Irgendwie höre ich auch bei Dir raus das Du Dich noch nicht so tief in die Rd-Welt einglebt hast.
<BR>Ein feines Mopped das gut geht (auch länger) kannste Dir jedenfalls schaffen.
<BR>
<BR>Ich kann Dir nur raten mit nem Spezialisten zu sprechen.Das spart viel Geld und Nerven.
<BR>
<BR>Bei kleinen Problemem kann Dir das Forum hier nützlich sein-aber son Gesamtkonzept gibbet nicht weil ja auch keiner weiss wie der Bock ist den Du da hast und welche (Vor-)Ahnung Du hast.
<BR>
<BR>Die einzellnen Tuning-Teile auflisten kann man Dir natürlich.Es wird Dir aber wenig helfen.
<BR>
<BR>Gruss Holli<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-01-12 19:35 ]</font>
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1132
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

AndiNRW,
<BR>links unter RD-Spezialisten suchst du dir die Adresse von Martin Kiltsch und bestellst dir die RD-Bibel von ihm.Darin ist vieles sehr sinnvoll beschrieben.Setze dich damit mal auseinander.
<BR>Warum er dir das nicht angeboten hat,obwohl er hier gepostet hat,verstehe ich nicht.
<BR>Kann sein,das er Werbung in eigener Sache nicht macht.Verständlich. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2005-01-12 21:07 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ganz klar LuxRd- der MK hat da seine Leute für die das schon für ihn tun <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich sollte glatt nen ebay link setzen, ob schäffe es erlauben täte? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

statt Ebay Link nimm doch den direkten Weg:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://home.arcor.de/martin.kieltsch/" target="_blank">http://home.arcor.de/martin.kieltsch/</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
AndiNRW
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von AndiNRW »

Hat denn noch wer .......<!-- BBCode Start --><B>Kleinanzeigen bitte in den RD-Anzeigenteil. Hier im Forum sind sie nicht zugelassen.</B><!-- BBCode End --> Und es muss doch wohl möglich sein ein Motorrad mit min. der Originalen Leistung haltbar zu betreiben. Ich will doch nichts für Dauervollgas oder so, halt nur eine RD die min. die originale Leistung hat. Und dass sollte wohl ohne riesen Aufwand machbar sein oder? MFG Andreas<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-01-13 12:15 ]</font>
God saves the Queen :-)
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hoi andy, nun fangen wir mal an und gehen in´s detail, wie groß bist du?? wie schwer bist du?? das vorab bitte, danke und gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.
<BR>
<BR>Auch wenn er `nen Bart hat: Der älteste Tunerwitz ist immer noch: "...Serienleistung erreicht!"
<BR>
<BR>Und diese muss wohl vorerst dein Ziel sein. Meine damals originale 1WW lief von Anfang an Tacho 200 (mit ca. 9700U/min im letzten Gang und bei Originalübersetzung 17/39), mit originalen 1WW Töpfen, offen (63PS), originalen Powerjetdüsen, Motor komplett original. Deine muss man also nicht tunen, man muss sie reparieren, bzw. korrigieren.
<BR>
<BR>Zum Thema Haltbarkeit: Mir schmolz dann irgendwann auf der Autobahn bei Volldampf und leer werdendem Tank (Sprit wurde gerade alle) der rechte Kolben weg. Zeit für eine Überholung. Ich hörte mich um und brachte den Motor zu Marco Böhmer. Ich wollte einen standfesten Motor, der gut trotzdem läuft. Er bohrte die originalen Powerjetdüsen raus und ersetzte sie durch schraubbare. Da die 1WW von Werk ein thermisches Problem mit dem Auspuff hat, modifizierte er sie nach alt bekanntem Muster (>Suchfunktion "1WW Auspuff Aufweiten" dürfte was bringen). Sie läuft Topspeed wie vorher, hat aber mehr Druck unten und in der Mitte und hält 10Km Autobahn Dauervollgas aus und das (bisher) mit originalem 1WW Kühler. Ergo schliesse ich mich Martin an: Nicht tunen, checken ist notwendig (Powervalve öffnet ganz? Düsen/Düsenstöcke von offener 63PS Version? etc.)
<BR>Wenn sie dann mal im letzten Gang bis min. 9300 U/min dreht, kannst du an Tuning denken. Momentan scheint sie (leider) schlechter zu laufen als meine ganz alte, originale `82er RD350LC (46PS).
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Grüsse, Rüdi.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rüdi am 2005-01-13 15:22 ]</font>
Bild
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Meine 1WW hat jetzt 56.000 Km auf dem Buckel, die letzten 25.000 davon ohne Probleme: seit sie nämlich wieder im Originalzustand ist.
<BR>
<BR>Zugegebenermaßen sieht sie mehr Stadtverkehr als Landstraße, und ein paar Pferdchen fehlen ihr sicherlich auch zur Serienleistung. Trotzdem macht sie unheimlich Spaß. Bei der Ausfahrt in Leese ist mir von den originalen RD´s nur der Frank G. davongefahren.
<BR>
<BR>Natürlich habe ich des öfteren über Tuningmaßnahmen nachgedacht, aber da ich auf das Motorrad als Fortbewegungsmitel angewiesen bin, kann ich mir keine Experimente leisten (für die finanzielle Seite gilt das ebenso).
<BR>
<BR>Bei allen Gedanken um den Motor sollte man das Fahrwerk nicht vergessen. Die beste Motorleistung nutzt Dir nichts, wenn Du sie nicht sicher auf den Boden bekommst.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Andi: und wenn du den Vorschlag von Rüdi befolgst dann soll dir der Marco noch gleich für wirklich kleines Geld die Boyesen + grober Lufi-Matte und die passenden HD-Düse mitgeben und fürs erste müsste das reichen.
<BR>
<BR>Mein Vorschlag falls du dann noch ein bisschen Knete übrig hast, steck diese ins Fahrwerk z. B. für Umbau auf KeRoLa für Lenkkopf oder/und Nadellagerumbau für Schwinge und/oder neue Wirth-Federn für vorne oder ein Wilbers für hinten und wenn du dann immer noch Knete übrig hast z B. BT45 in 100 bzw 120 und und und
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
AndiNRW
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von AndiNRW »

Mit dem "Reparieren" habt ihr ja völlig recht. Hab heute Mittag mit dem Frank telefoniert und mich mit ihm nochmal kurzgeschlossen. Aber bevor ich an Kegelrollenlager oder 120er oder Sonstiges denke sollte auch genug Leistung zum auf die Straße bringen da sein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Außerdem fahr ich noch eine TDM850, 2 XJ, 2 alte Vespas und einen Spitfire. Da brauch man sich um Geldvernichtung keine Gedanken machen. Aber davon mal ab. Ich finde es Super das die Leute mit den gleichen Hobbys so zusammenhalten und sich helfen wie hier. Ist bei alten Vespas und dem Spitfire ist das leider nicht so. Also, egal ob boyesen, JL oder KEROLA:-) Hauptsache es macht Spass!! Also, gutes Nächtle, Andreas
God saves the Queen :-)
Antworten