zu fett oder zu mager?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Spezies!
<BR>ich hab vor einigen wochen meiner 3ck den schnorchel ausm lufi gezerrt und von 210 auf 240 umgedüst. nun isses so , daß wenn ich untertourig (so unter 2000) dahinrolle und den hahn aufreisse , die mühle nur ein ööööööööööäääääääähhhhhhhhh.... von sich gib , aber keine leistung. manchmal kommt dann aber schlagartig richtig vieeeel leistung. ist die nun zu fett oder zu mager?kann/sollte ich an der düsennadel etwas ändern?
<BR>obenrum geht sie wie die wilde wutz. wheelies ohne ende im 1ten und 2ten und das mit einem exorbitantinfernalischmonströsen sound , dass man das gefühl hat alle bäume im umkreis von 300m biegen sich richtung lufieinlass. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>1000 Dank im Voraus!
[addsig]
<BR>ich hab vor einigen wochen meiner 3ck den schnorchel ausm lufi gezerrt und von 210 auf 240 umgedüst. nun isses so , daß wenn ich untertourig (so unter 2000) dahinrolle und den hahn aufreisse , die mühle nur ein ööööööööööäääääääähhhhhhhhh.... von sich gib , aber keine leistung. manchmal kommt dann aber schlagartig richtig vieeeel leistung. ist die nun zu fett oder zu mager?kann/sollte ich an der düsennadel etwas ändern?
<BR>obenrum geht sie wie die wilde wutz. wheelies ohne ende im 1ten und 2ten und das mit einem exorbitantinfernalischmonströsen sound , dass man das gefühl hat alle bäume im umkreis von 300m biegen sich richtung lufieinlass. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>1000 Dank im Voraus!
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die HD kommt ja erst ziemlich spät mit ins Spiel (also Drehzahlmässig).Das nur nebenbei. Deswegen rauscht die dann auch irgendwann volle Pulle los (da kommt dann die HD ins Spiel und fettet an).
<BR>
<BR>Wenn so Holzköppe wie Du genuch Kohle haben dann mach so weiter. Wieviel kosten nochma neue Kolben,Dichtung..... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Und jetzt der Tip der alles ins Lot bringt:
<BR>
<BR>Grössere LLD inne 28er rein uns schwupps-unten rum geht se wieder und die Kolben freuen sich. Sonst nix machen.
<BR>20er sind drin glaube ich. Ein Anruf bei Topham und 22,5er bestellen (oder direkt noch 25er). Die sind auch nicht so billich wie die anderen LLD´s.
<BR>
<BR>Die TDR ist sowieso original extrem mager abgestimmt und zwar im ganzen Verlauf. Pass schööön auf da.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>PS: Die LLD wirkt über den gesamten Drehzahlbereich-fettet also auch oben an. Ist ne gute Zusatzversicherung.
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-12-29 17:17 ]</font>
<BR>
<BR>Wenn so Holzköppe wie Du genuch Kohle haben dann mach so weiter. Wieviel kosten nochma neue Kolben,Dichtung..... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Und jetzt der Tip der alles ins Lot bringt:
<BR>
<BR>Grössere LLD inne 28er rein uns schwupps-unten rum geht se wieder und die Kolben freuen sich. Sonst nix machen.
<BR>20er sind drin glaube ich. Ein Anruf bei Topham und 22,5er bestellen (oder direkt noch 25er). Die sind auch nicht so billich wie die anderen LLD´s.
<BR>
<BR>Die TDR ist sowieso original extrem mager abgestimmt und zwar im ganzen Verlauf. Pass schööön auf da.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>PS: Die LLD wirkt über den gesamten Drehzahlbereich-fettet also auch oben an. Ist ne gute Zusatzversicherung.
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-12-29 17:17 ]</font>


aha! wieder was glernt. jeder gaser is halt anders. ich kenns grad andersrum: hd fürn ganzen bereich,lld nur untenrum bis max.2/3.
<BR>aba da muss ich ja wieder den ganzen kram ausbaun.... uärgh... naja, hab ja nix bessres zu tun bei der kälte...
<BR>
<BR>
<BR>1001 dank!!
[addsig]
<BR>aba da muss ich ja wieder den ganzen kram ausbaun.... uärgh... naja, hab ja nix bessres zu tun bei der kälte...
<BR>
<BR>
<BR>1001 dank!!
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
[quote]
<BR>3ck schrieb am 2004-12-29 18:13 :
<BR>aha! wieder was glernt. jeder gaser is halt anders. ich kenns grad andersrum: hd fürn ganzen bereich,lld nur untenrum bis max.2/3.
<BR>aba da muss ich ja wieder den ganzen kram ausbaun.... uärgh... naja, hab ja nix bessres zu tun bei der kälte...
<BR>
<BR>Und wieder was zum Lernen.
<BR>Die Gaser (die der Yamaha 2Takter) funktionieren gleich (abgesehen von den Power Jet Gasern).
<BR>
<BR>Die HD wird langsam aktiv ab Mitte Gasschieber. Düsennadel bei ca. 1/4 und die LLD über den gesamten Bereich (wobei man die nur unten rum braucht).
<BR>Die Leerlaufschraube macht natürlich auch einiges an Feinabstimmung aus.
<BR>Hier gibt es die Empfehlung das sie zwischen 1 und 2 vollen Umdrehungen raus sein soll. Drüber oder drunter müsste die LLDüse gewechselt werden.Eben kleiner oder grösser.
<BR>
<BR>Ist die Leerlaufschraube nicht richtig eingestellt hat der Motor unten rum Durchzugsmängel oder fängt an wie ein`" Traktor" zu laufen.
<BR>
<BR>Schwimmerstand ist auch extrem wichtig-wird er verändert läuft der Motor unten rum nicht mehr gut. Für den Vollgaslauf ist der korrekte Schwimmerstand nicht so wichtig. Nur die Nadel und die HD.
<BR>
<BR>Noch Fragen? Her damit.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>3ck schrieb am 2004-12-29 18:13 :
<BR>aha! wieder was glernt. jeder gaser is halt anders. ich kenns grad andersrum: hd fürn ganzen bereich,lld nur untenrum bis max.2/3.
<BR>aba da muss ich ja wieder den ganzen kram ausbaun.... uärgh... naja, hab ja nix bessres zu tun bei der kälte...
<BR>
<BR>Und wieder was zum Lernen.
<BR>Die Gaser (die der Yamaha 2Takter) funktionieren gleich (abgesehen von den Power Jet Gasern).
<BR>
<BR>Die HD wird langsam aktiv ab Mitte Gasschieber. Düsennadel bei ca. 1/4 und die LLD über den gesamten Bereich (wobei man die nur unten rum braucht).
<BR>Die Leerlaufschraube macht natürlich auch einiges an Feinabstimmung aus.
<BR>Hier gibt es die Empfehlung das sie zwischen 1 und 2 vollen Umdrehungen raus sein soll. Drüber oder drunter müsste die LLDüse gewechselt werden.Eben kleiner oder grösser.
<BR>
<BR>Ist die Leerlaufschraube nicht richtig eingestellt hat der Motor unten rum Durchzugsmängel oder fängt an wie ein`" Traktor" zu laufen.
<BR>
<BR>Schwimmerstand ist auch extrem wichtig-wird er verändert läuft der Motor unten rum nicht mehr gut. Für den Vollgaslauf ist der korrekte Schwimmerstand nicht so wichtig. Nur die Nadel und die HD.
<BR>
<BR>Noch Fragen? Her damit.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Du hast keine an den 28ern.
<BR>Da sind feste (nicht einstellbare)Luftdüsen drin die man nur rausschrauben und wechseln kann. Ist aber nicht nötig weil Du Dir ja bei Topham neue LLDüsen bestellst.
<BR>Eine kostet 2,53 ohne Steuern. Habe die noch vor kurzem selber nachgerüstet.
<BR>
<BR>Also- anrufen-schicken lassen-einbauen-wieder fröhlich Grinsen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Da sind feste (nicht einstellbare)Luftdüsen drin die man nur rausschrauben und wechseln kann. Ist aber nicht nötig weil Du Dir ja bei Topham neue LLDüsen bestellst.
<BR>Eine kostet 2,53 ohne Steuern. Habe die noch vor kurzem selber nachgerüstet.
<BR>
<BR>Also- anrufen-schicken lassen-einbauen-wieder fröhlich Grinsen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe meine TDR im August gekauft. Kolben 2000 Km jung (gemacht bei nem Yamaha dealer). Also hab ich gedacht fährste mal ohne grossartig allem auf den Zahn zu fühlen (soll man eben nich machen!).Sie war ja bei Yamaha. Wird schon alles stimmen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Nachdem ich die Hübsche 2 Wochen lang nur getreten hatte (die ist ja immer zwischen 7.000-10.000) wollte ich mal langsam tun.
<BR>
<BR>Dann bei 70 auf der Landstrasse lässt mich der linke Zylinder im Stich. Motor wieder angemacht-Ölzug auf volle Pulle und ab nach Hause. Motor lief- klappert aber links etwas. Warum? Nachdem ich die Gaser raus hatte viel zuerst mal der Clip aus dem 28er raus. Dann die Nadel.Einzelln?
<BR>Der Clip war also nicht auf der Nadel eingerastet- ergo nettes mageres Gemisch.
<BR>
<BR>Dann bei Marco ne fette Bestellung abgegeben und natürlich so nebenbei einige Fragen von ihm beantworten lassen.
<BR>
<BR>Vergleichst Du den TDR Motor mit dem der TZR ist dann auch nicht "alles" gleich. Vergaser sind ziemlich unterschiedlich im Setup. Die TDR ist lt. Marco viel zu mager bedüst. Er empfiehlt das TZR Vergaser Setup. Eigentlich ist nur die 20er LLDüse gleich.
<BR>Wird auch natürlich wegen der Auspuffanlage so sein. Ich jedenfalls habe den TDR Motor fetter bedüst. LLDüse auf 22,5 und HD auf 220 (von 210).
<BR>Der Motor ist wieder heile und wartet hier neben mir auf dem Tisch auf seinen Einbau.
<BR>
<BR>Unangenehm aufgefallen war mir noch das der Ölpumpenzug an der Ölpumpe eingissen war und das Thermostat sich durch Bügelabriss verabschiedet hatte.
<BR>
<BR>Der komplette Gaszug kostet bei Horst Meise 67,24 !!!! + Thermostat 25,39 (ohne Märchensteuer).
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Nachdem ich die Hübsche 2 Wochen lang nur getreten hatte (die ist ja immer zwischen 7.000-10.000) wollte ich mal langsam tun.
<BR>
<BR>Dann bei 70 auf der Landstrasse lässt mich der linke Zylinder im Stich. Motor wieder angemacht-Ölzug auf volle Pulle und ab nach Hause. Motor lief- klappert aber links etwas. Warum? Nachdem ich die Gaser raus hatte viel zuerst mal der Clip aus dem 28er raus. Dann die Nadel.Einzelln?
<BR>Der Clip war also nicht auf der Nadel eingerastet- ergo nettes mageres Gemisch.
<BR>
<BR>Dann bei Marco ne fette Bestellung abgegeben und natürlich so nebenbei einige Fragen von ihm beantworten lassen.
<BR>
<BR>Vergleichst Du den TDR Motor mit dem der TZR ist dann auch nicht "alles" gleich. Vergaser sind ziemlich unterschiedlich im Setup. Die TDR ist lt. Marco viel zu mager bedüst. Er empfiehlt das TZR Vergaser Setup. Eigentlich ist nur die 20er LLDüse gleich.
<BR>Wird auch natürlich wegen der Auspuffanlage so sein. Ich jedenfalls habe den TDR Motor fetter bedüst. LLDüse auf 22,5 und HD auf 220 (von 210).
<BR>Der Motor ist wieder heile und wartet hier neben mir auf dem Tisch auf seinen Einbau.
<BR>
<BR>Unangenehm aufgefallen war mir noch das der Ölpumpenzug an der Ölpumpe eingissen war und das Thermostat sich durch Bügelabriss verabschiedet hatte.
<BR>
<BR>Der komplette Gaszug kostet bei Horst Meise 67,24 !!!! + Thermostat 25,39 (ohne Märchensteuer).
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]


aua! MEin Beileid!
<BR>jaja, thermostat war bei mir auch schon im eimer. auch bügel gebrochen. lies sich aber wieder mit einem schweißpunkt befestigen und funzte tadellos , bis ich meinen neuen motor einbaute (da war eben ein neues drin).tzr-gaser hab ich auch noch 2 rumliegen. werd demnächst 25er lld implantieren und hoffen , dass ich somit auf der gesunden seite lebe und mit etwas mehr leistung.
<BR>gibts eine etwas zeitsparendere prozedur um die düsen zu wechseln als ALLES an der mühle abzubauen?
<BR>
<BR>gruss ralf
[addsig]
<BR>jaja, thermostat war bei mir auch schon im eimer. auch bügel gebrochen. lies sich aber wieder mit einem schweißpunkt befestigen und funzte tadellos , bis ich meinen neuen motor einbaute (da war eben ein neues drin).tzr-gaser hab ich auch noch 2 rumliegen. werd demnächst 25er lld implantieren und hoffen , dass ich somit auf der gesunden seite lebe und mit etwas mehr leistung.
<BR>gibts eine etwas zeitsparendere prozedur um die düsen zu wechseln als ALLES an der mühle abzubauen?
<BR>
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: